Es ist so schön kreativ zu sein

Nur noch wenige Tage, dann endet der Urlaub meines Mannes. Sommerferien sind dann natürlich immer noch. Dann heißt es wieder um halb sechs aufstehen und eine oder zwei Stunden schreiben, bevor die Kinder erwachen. Die letzten Tage empfand ich als pure Entspannung. Kreativ zu sein, das ist für mich wie Urlaub in einer anderen Welt voller Sonnenschein, Harmonie und guter Laune. Umso mehr ich schreibe, umso stärker sind die Ideen, die wie ein Geysir aus meinem Gehirn sprudeln. Berauschend.

Weiterlesen

Schreibwut

Es läuft. Ich befinde mich nun im letzten Drittel von FIRNIS. Seltsames Gefühl, denn nun kommt es zu einigen Auflösungen, tränenreichen Szenen und … naja… aber das verrate ich natürlich nicht. Außerdem habe ich heute noch eine Kurzgeschichte für Kelter angefangen und auch beendet. Irgendwas um die 15 oder 16 Seiten dürfte ich somit heute geschrieben haben, genau weiß ich das nicht, weil ich bei FIRNIS Passagen eingesetzt habe. Zudem ist es schwierig den Überblick zu behalten, wenn ich an…

Weiterlesen

Wenn Oliver Naujoks seinen Stift zückt …

… zittern die Autoren der Kleinverlagsszene. Jeder kennt seine ausführlichen und fundierten Rezensionen von Film und Buch. Zu »Das Vermächtnis« (in Arkham… weiß ja längst jeder) schreibt er: „Von mir ebenfalls Daumen hoch, eine tolle Geschichte. Zwei wesentliche Vorzüge möchte ich benennen: Idee und Stil. Die Idee ist wirklich originell, insbesondere die dezent hirnverknotende Verschränkung zwischen Lovecrafts Universum inklusive der Stadt Arkham nebst den dortigen Geschöpfen und unserer Welt. sowie, eine Umdrehung weiter, die zeitlichen Verästelungen, die sich aus der…

Weiterlesen

Liebe überbrückt die Zeit

Mit dieser Schlagzeile weckte die Kino-Verfilmung »Das Haus am See«, in den Hauptrollen Sandra Bullock und Keanu Reeves, mein Interesse. Gesehen habe ich ihn noch nicht, ich weiß nur, dass Kate (Sandra Bullock) an den Nachmieter ihres Hauses Alex (Keanu Reeves) einen Brief schreibt, weil sie irgendwas vergessen haben soll. Doch Alex versteht nicht, was Kate meint. Es stellt sich heraus, dass er zwei Jahre in der Vergangenheit lebt und somit eigentlich Kate der Nachmieter ist. Die zwei verlieben sich…

Weiterlesen

Mein WE

Mein Wochenende steht im Zeichen des FIRNIS. Die Bürotür ist geschlossen, Musik läuft im Hintergrund, die Bauarbeiter arbeiten bekanntlich heute nicht. Die Sonne hat mir versprochen, mich heute weder anzulächeln, noch mich mit ihren Strahlen zu locken. Es kann voran gehen und somit steuere ich – so ist mein Wochenendeziel – auf das letzte Drittel des Romans zu.

Weiterlesen

Ihr merkt es schon …

… es gibt derzeit nur spartanische Einträge. Wie gesagt: Es sind Ferien. Da ist Familie angesagt (sehr wichtig!), Schwimmen (muss ich nicht unbedingt haben!) und die Tage scheinen irgendwie viel kürzer und etwas chaotischer als sonst. Damit ich aus FIRNIS nicht rausstolpere, überarbeite ich den bisherigen Text. Denn auf das eigentlich anstehende sehr schwierige Kapitel kann ich mich nicht konzentrieren, dafür ist es hier (aus diversen Gründen, siehe unten und oben und überhaupt) zu unruhig. Morgen bin ich den ganzen…

Weiterlesen

FERIEN! HURRA!

Vor meinem Fenster steht eine ausfahrbare, lautstark ruckende Rampe, diese befördert Bretter und allerhand anderes Zeugs bis in den oberen Stock. Das ist okay, unsere Mitbewohner bekommen auf dem Dach einen Balkon. Das sei ihnen gegönnt, sie haben lange darauf warten müssen. Dennoch kann ich nicht behaupten, dass ich erbaut darüber bin ca. eine Woche lange nicht mehr in den Garten gehen zu können. Auf der Wiese liegen abgebrochene Äste und Blätter, Reste der Dachpappe und Zigarettenstummel. Bei Letzterem wurde…

Weiterlesen

Nix auf die Reihe

Heute ist einer von diesen Tagen, an denen ich Abschnitte komplett lösche, mich verfluche und ahne, dass ich alles, was ich heute tippe komplett überarbeiten muss. grummel Es ist nicht warm, nicht hier drin. Daran kann es nicht liegen. Vielleicht sollte ich mir ein Buch nehmen, mich in den Garten setzen und relaxen. Aber im Hintergrund höre ich schon dieses kleine, nervige Männchen, das mir irgendwo in der Mitte meines Gehirns mit einer Stimme, ähnlich dem Kreischen einer Kreissäge und…

Weiterlesen