Die WM nervt im Vorfeld

Ich kann mich Johachs Eintrag nur anschließen: Es nervt. Nutella im runden Ballglas, so schwer, dass jede Verwechslung mit einem tatsächlichen Fußball tödlich enden könnte. Es gibt keine Tüte Chips, keine Schokolade, nicht mal Salat, Joghurt oder Brot bleibt vor der WM-Werbung verschont. Ich warte nur auf den Käse in Spielfeldform und die Spieler im Überraschungsei. Letzteres kann eigentlich nicht lange auf sich warten lassen. Und ganz ehrlich: Die letzten Spiele „unserer“ Fußballer waren ja nicht so mit Erfolg gekrönt.…

Weiterlesen

Unbekannte Berühmtheiten

Die kleine Schildkröte, die ab und an auch rechts oben erscheint, wird noch mal berühmt. Heute schrieb mir eine Mutter, ihrem Sohn habe die Geschichte dazu so gut gefallen, dass er sie gern in einem Referat verwenden wolle und ob mir dies recht sei. Rasputin, die alte Schildkröte schrieb ich bereits im Jahre 1998. Einen Verlag fand ich dafür nicht, hieß es hier – wie auch bei den anderen Kindergeschichten – das Thema Anderssein wollte keiner lesen, was sich ja,…

Weiterlesen

DSL – noch nicht

Morgen wird das nix mit DSL, die Hardware ist nicht die, die ich gedacht bestellt zu haben, es fehlen ein paar Kabel und überhaupt bin ich jetzt schon genervt. Na gut, auf ein paar Wochen kommt es nun auch nicht an, solange die Wartezeit nicht ein paar Wochen offline bedeutet. Wann auch immer ich nun DSL anschließe bzw. anschließen kann … sollte ich mal ein paar Tage nichts schreiben, ist hier alles zusammengebrochen. Erreichbar wäre ich dann nur über Handy.…

Weiterlesen

Dan Simmons´Writing Well

Schon seit langer Zeit bietet Dan Simmons auf seiner Seite eine Kolumne zum Thema „Writing Well“ an. Wer Lust hat längere englische Texte zu studieren, sollte sich die Zeit nehmen und in die ausufernden Artikel hineinlesen. Ich selbst drucke mir die Seiten aus und lese sie dann in Abschnitten. Allerdings hoffe ich, dass sich ein Verlag dieser Texte erbarmt und sie zusammengefasst in einem Buch herausbringt – natürlich auch in Deutsch. Bücher über das Schreiben haben schon andere bekannte Autoren…

Weiterlesen

DSL

Montag. Montag heißt es, bekommen wir DSL. Splitter und sonstige Hardware liegen hier bereits und sind somit pünktlich angekommen. Montag abend werden wir uns dann daran begeben DSL zu installieren, das soll ja zwischen 3 Minuten und 3 Wochen dauern. Sollte ich mich ab Dienstag nicht mehr melden, stecke ich zwischen Software, Kabeln und Telefonhörer fest, dem Wahsinn und einem Nervenzusammenbruch nahe. Aber vielleicht, vielleicht funktioniert auch alles sofort – als kleine Entschädigung dafür, dass wir vier Jahre auf DSL…

Weiterlesen

Sortiert und zu verschenken

Heute herrscht hier fast schon Ferien im Frühstadium – soll heißen, die Schulen haben teilweise zu, es ist saukalt, den Kids ist langweilig, an FIRNIS denke ich zwar unentwegt, aber daran schreiben kann ich nicht. Darum habe ich eben meinen Schrank aufgeräumt und festgestellt, dass ich noch ein paar Belege übrig habe. In der Januar Ausgabe aus dem Jahre 2001 berichtet Angela Wagner über meine Wenigkeit und meinen ersten Roman »Philipp und Melanie«. Angela lernte ich so kennen und wir…

Weiterlesen

Beleg-Woche

Diese Woche hagelt es Belege. Soeben flatterte die 19. Ausgabe von EXODUS herein. Erst gestern machte ich aufgrund eines – laut Kameradatum – in der Zukunft geschossenen Fotos darauf aufmerksam. Ein Datum in der Zukunft ist in der Geschichte »Abgelaufen« nämlich sehr wichtig. Und das Jahr auf dem Foto ist die Zahl die ich zuerst verwendet habe. Mehr kann ich nun nicht erzählen, das nähme der Story die Spannung. Zu finden ist sie auf S. 39 und ich würde empfehlen,…

Weiterlesen

Die ersten Sätze…

Der erste Satz eines Romans, einer Story ist wichtig – das weiß längst jeder. Gestern abend blättere ich in der Arkham-Anthologie herum und stoße auch auf meine Geschichte. Ich lese den ersten Satz und denke: „Argh, das hättest du aber besser machen können!“ Wie lang ist es her, dass ich die Geschichte geschrieben habe? 1 Jahr? Ja, es könnte fast ein Jahr sein oder ein dreiviertel Jahr zumindest. Gut, wieder weiterentwickelt, das entschädigt mich persönlich ein wenig.

Weiterlesen