Neues Logo

Im Forum findet ihr nun ein neues Logo, das Gabi Scharf erstellt hat. Auch die Cover der phantastisch! Ausgaben 13 und 18 stammen von ihr. Und ich verrate wohl nicht zu viel, wenn ich vorab berichte, dass sie auch für eine der nächsten Ausgaben mit einem Coverbeitrag eingeplant ist. NACHTRAG: Das Forum ist seit 2007 geschlossen.

Weiterlesen

Anam Cara – Parallelen

Da Anam Cara kein geschützter Ausdruck ist, wählte ich diesen auch als Titel für meinen Roman, der im Oktober 2003 beim Atlantis Verlag erschien. John O`Donohue brachte schon vor einigen Jahren das Sachbuch »Anam Cara« heraus, darum setzte ich bewusst den Zusatz der deutschen Übersetzung hinzu: Seelenfreund. Doch da gäbe es noch die Musik von Anam Cara, das Forum, Weblog, Reiki, Windspiele, Ferienwohnungen werden Anam Cara genannt – Erholung vorgeschrieben – … und und und … 81.000 gegooglete Ergebnisse. Nun…

Weiterlesen

Charakterstudien & Namensfindung

Elternabende sind oft anstrengend, manchmal langweilig, aber für einen Schriftsteller interessant. Wo sonst treffen wir auf eine überschaubare Menschengruppe unterschiedlicher Lebensstandards und Nationalitäten? Realere Charaktere gibt es kaum. Gut, wer keine Kinder hat (und sich auch keine anschaffen möchte), der sucht sich eben doch das Café, die Straßenbahn, den Bahnhof, das Kino oder sonst einen belebten Ort, um Charakterstudien zu betreiben. Für mich war der gestrige Elternabend lehrreich, nicht nur Charaktere, Verhaltensweisen und Äußerlichkeiten betreffend, sondern auch neue Namen entdeckte…

Weiterlesen

Kurd-Laßwitz-Preis

Ich weiß es zwar schon länger, aber endlich darf ich es offiziell mitteilen: Klaus Bollhöfener wird mit dem diesjährigen Kurd-Laßwitz-Preis in der Kategorie Sonderpreis 2004 für seine Tätigkeit als Chefredakteur für phantastisch! ausgezeichnet! Herzlichen Glückwunsch, Klaus! Die Preisverleihung erfolgt am 9. Juli 2005 im Haus des Buches in Leipzig, bei der Klaus auch anwesend sein wird (sofern nichts dazwischen kommt). Hier alle Gewinner: Bester deutschsprachiger Roman 2004 Frank Schätzing, „Der Schwarm“ [Kiepenheuer & Witsch] Beste deutschsprachige Kurzgeschichte 2004 Wolfgang Jeschke,…

Weiterlesen

Lektüren

Das erste Abenteuer von Thursday Next habe ich in einem Rutsch ausgelesen. Schöne Lektüre mit interessanten Ideen und sehr wichtigen Erfindungen, z.B. die Pizza die per Fax verschickt werden kann. Das erinnerte mich an Gary Larson und den Cartoon, indem der Hund seinem Herrchen die Katze per Fax schickt. Naja, kann halt passieren. Ich muss nicht erwähnen, dass ich mich aus einem bestimmten Grund mit den Büchern von Jasper Fforde beschäftige? Obwohl er ein viel beschäftigter Mann ist, gibt er…

Weiterlesen

Anam Cara verramscht?

Bei amazon wird derzeit ein als Remittende gekennzeichnetes Exemplar angeboten. Eine kurze Nachfrage bei Guido Latz vom Atlantis Verlag, ob ich irgendwas verpasst, überlesen oder vergessen habe, brachte mir jedoch Bestätigung, dass mein Gehirn noch einigermaßen arbeitet. »Anam Cara – Seelenfreund« wurde nicht verramscht und somit kann das dort angepriesene Buch auch keine Remittende sein. Ein klarer Fall für Thursday Next, Literaturagenten des SO-5 unter Aufsicht von Jasper Fforde.

Weiterlesen

Vorschau phantastisch! 19

phantastisch! 19 - Interview mit Nina Blazon

Seit heute ist auch die Vorschau für die 19. Ausgabe von phantastisch! online. Das Magazin erscheint im Juli! Das Cover stammt diesmal von Volkan Baga, der auch das Cover zur Ausgabe 7 beisteuerte. Und bevor ich nun alles ausschmücke, hier der Inhalt in Kurzform: INTERVIEWS Thomas Harbach: Interview mit Michael Marrak Dirk van den Boom: Interview mit John Ringo Nicole Rensmann: Interview mit Nina Blazon BÜCHER UND AUTOREN Andreas Eschbach: Wie schreibt man eigentlich GUT? – Werkstattnotizen Teil 3 Horst…

Weiterlesen

Peanuts

(Bild leider beim Umzug verloren gegangen) Ich hoffe, ihr könnt die Comics entziffern. Bei mir ist es lesbar, aber das heißt ja nicht immer was. Früher habe ich die Peanuts sehr gern gelesen. Ich würde Snoopy zwar nicht wirklich als mein Vorbild bezeichnen, aber seine Selbstkritik ist doch – zumindest auf dem zweiten Comic – durchaus beispielhaft.. Den Garfield Cartoon hat mir vor Jahren mal jemand zugeschickt. Es ist vermutlich nicht zu erkennen, aber die Spinne trägt den Namen Dean…

Weiterlesen

Der Lesesaal (ist mittlerweile geschlossen)

Nachdem das Horror-Forum des Festa Verlages und von LPL Records ja erst einmal dicht gemacht wurde – und wer weiß wie und wann und ob es überhaupt eine Reaktivierung geben wird (klar ist, dass sich der Festa Verlag dort zukünftig raushalten wird) – steht euch natürlich mein kleines Forumleinchen zur Verfügung. Ich möchte es doch wieder ausbauen, so wie es einmal war. Das schaffe ich aber wirklich nur mit eurer Hilfe. Falls jemand von euch gut zeichnen kann und Lust…

Weiterlesen