Verlagsreaktionen

Wer sein Manuskript in einem Verlag unterbringen will, kennt diese Ungewissheit: Welche Leseprobe nehme ich? Ist das Exposé richtig aufgebaut? Habe ich auch bloß keinen Tippfehler gemacht? Ist die Zusammenfassung aussagekräftig? Ist das Anschreiben zu kurz? Oder zu lang? Passt das Thema meines Buches zum Verlag? Fragen über die sich jeder Autor – mehr oder weniger – Gedanken machen muss. Seit diesem Jahr verschicke ich auch wieder fleißig Exposés und ich stelle mir obige Fragen (und noch ein paar mehr)…

Weiterlesen

Newsletter unterwegs

Heute habe ich einen neuen Newsletter verschickt und darin noch mal auf die Lesung auf Schloß Burg hingewiesen, außerdem über anstehende Veröffentlichungen informiert und über eine Verlosung, die hier im Advent stattfinden wird. Dazu dann natürlich zu gegebener Zeit mehr. Wer den Newsletter lesen möchte, kann sich die pdf.Datei oben rechts (bei Newsletter) herunterladen.

Weiterlesen

Erledigungen

Am Wochenende habe ich zumindest das geschafft, was ich erledigen wollte. Und so habe ich eine Weihnachtsgeschichte geschrieben, Bürokram erledigt und zwei Exposés verschickt. Heute Morgen durfte ich dann endlich das Ende des Buches lesen, das noch nicht auf dem Markt ist, aber demnächst kommt. Hach … ein richtig schöner, megaspannender Roman, hat mir sehr gut gefallen. Mehr dann dazu, sobald der Roman vorbestellbar ist. Nun geht es wieder an die Arbeit. Einen schönen Montag wünsche ich allen.

Weiterlesen

Gelesen

Wer glaubt, ich lese gar nicht mehr, irrt.  Heute habe ich den gesamten Vormittag den (fast) zweiten Teil des Buches gelesen, von dem ich letztens schon mal erzählt habe. Der zweite Teil hat mir genauso gut gefallen. Spannung und … nein, ich erzähle nichts. Erst, wenn das Buch erschienen ist, werde ich hierauf noch mal zurückkommen. Testleser zu sein, das ist ein ehrenvoller und interessanter Job! Aber ich will endlich das Ende wissen!  Leider muss das noch geschrieben werden. Seufz.…

Weiterlesen

Anekdötchen eines G-Promis

Es kommt seit August sehr häufig vor, dass ich auf »Firnis« oder die Werbung in der Presse angesprochen werde. Meist sind es Leute, die ich vorher kannte: Ärzte, Friseur, Lehrer. Freunde und Familie lass ich dabei mal außen vor. Ich habe mich an diesen kleinen »G-Promi-Status« gewöhnt. Bisher fand das mein Mann, wenn er dabei war, immer total lustig und grinste frech. Gestern wurde er jedoch mehrmals auf mich angesprochen. Am Abend meinte er dann: »Egal wo ich demnächst hingehe,…

Weiterlesen

Ein voller Tag

Es war ein voller Tag, aber nur wenig, was heute so los war, eignet sich für einen Blogeintrag. Nun, aber ich kann berichten, dass ich heute sehr viel an ROMANICUS gearbeitet habe. Irgendwie bekam ich jetzt – wo ich so viel Abstand zum Buch hatte – noch mal richtig Lust den Roman zu überarbeiten. Dafür habe ich auch den morgigen Tag noch eingeplant. Ab Donnerstag wird es dann mit »Mein Märchen« weitergehen, sofern nichts anderes dazwischen kommt. Dann brachte mir…

Weiterlesen

Am Sonntag sollst du ruhn…

… das weiß ich ja, aber heute wollte ich arbeiten. Dafür kann ich einen anderen Tag zum Sonntag machen. Und so habe ich heute zum ersten Mal richtig die neuen Textstellen aus »Firnis« für die Schloß Burg Lesung geübt. Diesmal sind es drei und ich muss ein wenig zum Buch erzählen. Danach bin ich bei »Mein Märchen« weitergekommen. Es ist ein lustiges Märchen, sagte ich ja schon, aber während ich schreibe bin ich total ernst und denke hinterher immer: Ist…

Weiterlesen

Sonst nix

Und so wie der Monat November ist, läuft es auch auf meinem Schreibtisch … ein bisschen trostlos. Natürlich gab es noch ein paar Dinge für die Lesung am 23.11. zu regeln, immer wieder recherchiere ich für »Mein Märchen« und habe ein Exposee überarbeitet. Diese Woche habe ich eine tolle Resonanz zu »Firnis« erhalten, ansonsten ist es aber ruhig. Das ist aber auch mal sehr angenehm. Zum Lesen kann ich mich jedoch nicht aufraffen. Dabei liegt hier ein stetig wachsender Stapel,…

Weiterlesen

Ich suche …

… Schaumschläger Dünnbrettbohrer Warmduscher Stinkstiefel Arschgeigen Heilige Geister Pfeifende Schweine … und vor allem ähnliche Bezeichnungen fragwürdiger Zeitgenossen. Habt ihr Vorschläge? Eine Festanstellung wäre durchaus möglich! Vorschläge bitte in den Kommentarbereich eingeben oder per E-Mail schicken! Aufklärung erfolgt später!:-) Dankeschön!

Weiterlesen

Sonntag

Der Tag fing gut an. Eine Stunde mehr, das könnte mir jeden Tag gefallen. Und so habe ich mich am Sonntagmorgen nach einem schönen Frühstück mir Familie bereits um kurz nach neun am PC eingefunden und ein Porträt über einen Mann erstellt. Das Interview mit ihm wird ebenfalls in der Januarausgabe von phantastisch! erscheinen. Die Fragen dazu habe aber nicht ich gestellt. Ich werde das Interview nur übersetzen und – wie erwähnt – Porträt, Cover und Foto liefern.  Tja ansonsten…

Weiterlesen