Sonst nix

Und so wie der Monat November ist, läuft es auch auf meinem Schreibtisch … ein bisschen trostlos. Natürlich gab es noch ein paar Dinge für die Lesung am 23.11. zu regeln, immer wieder recherchiere ich für »Mein Märchen« und habe ein Exposee überarbeitet. Diese Woche habe ich eine tolle Resonanz zu »Firnis« erhalten, ansonsten ist es aber ruhig. Das ist aber auch mal sehr angenehm. Zum Lesen kann ich mich jedoch nicht aufraffen. Dabei liegt hier ein stetig wachsender Stapel,…

Weiterlesen

Ich suche …

… Schaumschläger Dünnbrettbohrer Warmduscher Stinkstiefel Arschgeigen Heilige Geister Pfeifende Schweine … und vor allem ähnliche Bezeichnungen fragwürdiger Zeitgenossen. Habt ihr Vorschläge? Eine Festanstellung wäre durchaus möglich! Vorschläge bitte in den Kommentarbereich eingeben oder per E-Mail schicken! Aufklärung erfolgt später!:-) Dankeschön!

Weiterlesen

Sonntag

Der Tag fing gut an. Eine Stunde mehr, das könnte mir jeden Tag gefallen. Und so habe ich mich am Sonntagmorgen nach einem schönen Frühstück mir Familie bereits um kurz nach neun am PC eingefunden und ein Porträt über einen Mann erstellt. Das Interview mit ihm wird ebenfalls in der Januarausgabe von phantastisch! erscheinen. Die Fragen dazu habe aber nicht ich gestellt. Ich werde das Interview nur übersetzen und – wie erwähnt – Porträt, Cover und Foto liefern.  Tja ansonsten…

Weiterlesen

Was so war

Heute gab es viel Kleinkram. Hier eine Mail, da ein Telefonat. Das hält immer auf. Und ganz kurzfristig ergab sich ein Interview für die nächste phantastisch! Ausgabe. Also die Nummer 29, die im Januar erscheint. Den Autor habe ich schon einmal vor drei Jahren interviewt. Seitdem ist bei ihm aber eine Menge passiert, sodass er mal wieder fällig war. Boris Koch veröffentlicht in diesem Jahr gleich zwei Romane bei Publikumsverlagen, das ist Grund genug sich ihm ausführlicher zu widmen. Wer…

Weiterlesen

Na bitte!

1 ½ Tage habe ich tatsächlich an den Leseabschnitten für die Lesung am 23.11. gesessen. JETZT bin ich endlich fertig. Nein, ich habe sie nicht neu geschrieben, aber immer wieder gelesen, gelesen, geändert und wieder gelesen. Die Auswahl ist mir diesmal sehr schwer gefallen. Der Bezug zu Solingen und Schloß Burg sollte vorhanden sein, doch nicht alle Passagen eignen sich in diesem Fall zum Vorlesen. Ich wollte Spannung, Emotionen und Information. Ich hoffe mit den drei Textstellen, die ich ausgewählt…

Weiterlesen

Vom Schreibtisch …

Was gibt es zu berichten? Nun, meine Textauswahl für den 23.11. ist leider noch nicht komplett abgeschlossen. Es ist manchmal verdammt schwierig die richtigen Passagen zu finden und die Stellen herauszufiltern, an denen eine kurze Musikeinlage sinnvoll ist. Morgen muss und will ich dieses Thema aber abschließen. Am 17.11. werde ich zwei Stunden lang einen Mini-Schreibworkshop im Jugendzentrum in Düsseldorf leiten. Ablauf und Thema habe ich bereits erarbeitet – die Herausforderung kann also kommen. Ich freue mich schon darauf. Und…

Weiterlesen

Was der Tag brachte …

Heute Morgen habe ich eine schöne Geschichte gelesen. Die hat mich den gesamten Vormittag gefangen genommen (und hallt noch ziemlich nach). Leider kann ich darüber noch nichts erzählen. Und eben habe ich in einem 1 ½ Stunden Schreibmarathon eine Geschichte für Kelter geschrieben. Immerhin: 9 Seiten. Guter Schnitt. So flüssig läuft es bei »Mein Märchen« nicht, das liegt aber an dem komplexen Text, den schrägen Typen und der Idee, die dahinter steckt. Aber genau das wollte ich ja. Achja, und…

Weiterlesen

Lesung im Café

Lesung im Café, das bedeutet: Kaffeegeruch, Kerzen, Gemütlichkeit, Atmosphäre! Und von alldem war ausreichend da. Ich war gerührt, ich war baff, ich war überrascht. Denn ich hatte nicht damit gerechnet, dass wieder über 50 Leute zu der Lesung am frühen Sonntagmorgen kommen würden. Ein kurzer Bericht, so wie Fotos von der Lesung sind bereits online gegangen. Nun folgt das Finale in diesem Jahr auf Schloß Burg. Dafür werde ich einen neuen Text einstudieren, denn diesmal soll natürlich auch Schloß Burg…

Weiterlesen

Heute und Morgen

Es ist saukalt draußen, aber die Sonne scheint. Sie lockt mich dennoch nicht nach draußen. Das Laub muss warten. Ich will heute nur eins: Schreiben. Und mich zwischendurch auf die morgige Lesung vorbereiten. Den Text noch mal üben, besonders die Dialoge. Ein wenig in mich gehen, mich entspannen – mal für mich sein. Wozu ich gar nicht mehr komme,  ist lesen. Solche Phasen kenne ich aber. Das vergeht und dann lese ich wieder drei oder vier Bücher hintereinander. Tatsächlich ist…

Weiterlesen

Was noch so los ist

Am 28. Januar 2008 wird es eine Wiederholung der VHS-Veranstaltung vom 01.09.2007 geben. Zur »Lust am Gestern« sollen verschiedene Künstler und zahlreiche Gäste geladen werden. Auch ich werde dann noch einmal ein kurzes Stück aus »Firnis« lesen. Aber bis dahin ist noch ein bisschen Zeit, sobald ich weitere Informationen habe, werdet ihr sie natürlich erfahren. Außerdem habe ich heute eine interessante Anfrage erhalten – zu einer Veranstaltung. Dazu aber auch erst am Montag mehr, dann nämlich, wenn alles geklärt wurde.…

Weiterlesen