Ideenbücher

Neue Ideen habe ich bisher in einen kleinen Block mit kariertem Papier geschrieben, Sätze oder längere Abschnitte direkt in den Rechner getippt und in einen eigens eingerichteten Ordner gespeichert. Seit heute habe ich ein großes Buch, das mich schon allein aufgrund der Aufmachung zum Fabulieren einlädt.  Dieses Buch hat einen Titel, den nicht ich ihm gegeben habe, der aber auch hervorragend anstelle von »Das Memorial« stehen könnte: »Über Alles«  „Dieses Tagebuch gehört zum Dreiklang, mit dem der Europa Verlag die…

Weiterlesen

Duden-Tipps

Im aktuellen Duden-Newsletter gibt es diesmal Tipps zum ss und ß, der Kommasetzung vor dem „und“, Getrennt- und Zusammenschreiben von Wörter wie „dabei sein“ oder „heimkommen“. Es geht um Groß- und Kleinschreibung und das Schreiben mit Bindestrich, Laut-Buchstaben-Zuordnung und Worttrennung am Zeilenende. Alles Themen der neuen Rechtschreibung, deren Regeln ab 01. August endgültig in Kraft treten. Die Übergangsphase ist somit vorbei und die Auffrischung durch den Duden-NL sinnvoll und lehrreich. Mehr dazu bei Duden 

Weiterlesen

Erste Stimme zu »Firnis«

Letztes Jahr lief bei www.leserunden.de ein Lesezirkel zu »Ciara«. Eine Beteiligte war Curly. Sie war als erste mit dem Buch fertig, leider sagte es ihr nicht zu. Als kleine Entschädigung, Dankeschön für ihre offene Meinung und Belohnung, weil sie zuerst fertig geworden war, versprach ich ihr ein Exemplar von »Firnis«. Nur wenige Tage, nachdem ich das Buch an sie abgeschickt hatte, erhielt ich folgende Nachricht, die ich hier – nachdem ich mir Curlys Einverständnis dafür geholt habe – online stelle:…

Weiterlesen

Autorenängste / »Firnis« rollt an

Heute mal ganz offene Worte:  Ich weiß nicht, ob es anderen Autoren auch so geht, ich weiß nur, dass es mir bis dato noch nie in dieser extremen Form so ergangen ist: Ich konnte »Firnis« bis vor wenigen Augenblick nicht öffnen. Ja, ich habe in dem Buch kurz reingesehen, als ich es bekommen habe. Ich wollte die Lesung vorbereiten, habe begonnen ein paar Sätze zu lesen und das Buch wieder zugeschlagen. Manche Menschen haben Angst vor der Dunkelheit, so wie…

Weiterlesen

Kein HP

Für mich gibt es heute keinen englischen Harry Potter – ich wollte gar nicht. Ich hole mir irgendwann die deutsche Ausgabe. Ja natürlich lese ich den siebten Band, aber ohne Hype, ganz in Ruhe. Das geht auch. Ich freue mich viel mehr auf den nächsten Roman von Walter Moers. Aber auch dafür würde ich mich nicht um Mitternacht in eine lange Schlange stellen – vermutlich bin ich zu alt für diesen Quatsch. ;-) Was gibt es sonst? Nicht viel oder…

Weiterlesen

Etwas ruhiger …

… ist es hier, das liegt aber nicht am Wetter, denn bei uns ist es gar nicht so warm. Ich konzentriere mich nur auf »Mister Zed«. Außerdem sind ja noch Schulferien, da ist es nicht immer so ruhig, wie ich es vielleicht gerne hätte. Zudem lese ich. »Der Vermesser« habe ich allerdings zur Seite gelegt, irgendwie konnte mich der Roman nicht so fesseln, wie er sollte. Darum vergnüge ich mich mit  –  ich würde es mal als Märchen bezeichnen –…

Weiterlesen

Voll im Firnis-Trott

Elf Exemplare habe ich soeben mit persönlichen Widmungen versehen, signiert und eingetütet. Manchmal ist es richtig schwierig, passende Worte zu finden. Und dann ist da natürlich noch das Wiederholungs-Problem: »Habe ich ihr/ihm das schon einmal in ein Buch geschrieben?« Nun bin ich aber erst einmal fertig, die Umschläge gehen in den nächsten Tagen zur Post.   Ich werde mich jetzt mit einem Exemplar zurückziehen und Passagen auswählen, die ich bei der Lesung vortragen werde. Achja – und natürlich gibt es…

Weiterlesen

»Firnis« signiert

Da die Anfrage nicht zum ersten Mal kam, ein Hinweis: Natürlich signiere ich »Firnis« auch. Wer das Buch inkl. Widmung bestellen möchte, kann dies am Besten direkt bei mir machen. Bitte verwendet dafür das Kontaktformular oben rechts. Die Bestellung wird dann über den Verlag ausgeführt und kommt über einen Umweg, der über meinen Schreibtisch führt, zu euch.

Weiterlesen