Es ist kalt in Deutschland

Zumindest ist es bei uns kalt. Schneekalt. Eisigkalt. Ich will das nicht. Vor allem, wenn dann die Post Briefe bringt, die besagen Strom und Gas wird wieder teurer. Ich kauf jetzt noch ein paar Laternen, dann schalte ich das Licht überall aus und renne wie vor 150 Jahren mit einer leuchtenden Laterne herum. Das hat zumindest Stil. Am Wochende habe ich sogar schon den Adventskranz aus Tannengrün und Ilex (Stechpalme) aufgehängt. Ja, gehängt. Bei uns gibt es keine offenen Flammen…

Weiterlesen

Wenn man …

… sein Kind wegen akuter Krankheit frühzeitig von der Klassenfahrt abholen muss und einen Tag darauf der „Notruf“ kommt: „Achtung! Läusegefahr!“, ist die Freude groß. Die letzten zwei Tage waren so dicht, dass man alle Termine, Fahrten und Ereignisse auch auf fünf Tage hätte verteilen können. Aber so haben wir es eben alles auf einmal vom Tisch. Ist doch besser! Mich juckt es überall, aber finden konnte ich bei keinem was. Dennoch: Ich werfe besser noch mal die Waschmaschine an,…

Weiterlesen

Was so anlag …

Heute habe ich mein „Halloween-Castle“ beendet. Es ist eine Mischung aus „Mein Märchen“ und „Romanicus alias Mona“ geworden, d.h. es spielen einige Charaktere aus beiden Büchern in der Kurzgeschichte mit. Das liegt schlichtweg daran, dass diese Typen mir ständig durch den Kopf geistern und warum sollen sie nicht auch Halloween feiern dürfen? Eben. Heute habe ich noch ein Paar (bewusst großgeschrieben) Links bei dem aktuell heißesten Thema in der Gegend eingefügt:  … Dank an die Polizei! Da wird noch einiges…

Weiterlesen

Häppchen

Die Frankfurter Buchmesse beginnt und ich bin nicht da. Schade, aber die richtige Entscheidung aus verschiedenen Gründen. Ich wünsche allen, die dort lesen oder wichtige Gespräche haben, viel Glück! Den Gewinnern des DPP, die ihren Preis am Samstag überreicht bekommen, schon mal herzlichen Glückwunsch! ******* Kürzlich habe ich »Die ultimative Bourne-Collection« erworben. Nachdem ich vor einiger Zeit den ersten Teil »Die Bourne Identität« gesehen hatte, war klar: Teil 2 und 3 sollten folgen. Doch mein Urteil ist schnell erzählt: Der…

Weiterlesen

Sandsäcke am Schreibtisch

Eigentlich hätte ich mir den schon viel früher anschaffen sollen, diesen Sandsack. Klar, zum Abreagieren habe ich das früher schon gesagt: „Ein Punchingball wäre jetzt genau das Richtige!“ Nun ist es ein Sandsack. Zwei Armlängen von mir hängt er und pendelt ein bisschen hin und her, weil er eben noch von mir bearbeitet wurde.  Das macht Spaß! Wen ich mir dabei vorstelle? Das behalte ich besser für mich. Aber ehrlich gesagt, denke ich dabei fast gar nicht. Abschalten. Boxen, Kicken…

Weiterlesen

Wenn Kinder anders sind

Wenn Kinder anders sind leiden sie. Egal wie und warum sie anders sind. Sensible Kinder, empathische Kinder, dicke Kinder, hässliche Kinder, unsportliche Kinder, intelligente Kinder, kranke Kinder, weinende Jungs und starke Mädchen. Sie leiden nicht, weil sie so sind wie sie sind, sondern weil sie nicht so sein dürfen, wie sie sind. Die Sensibilität muss verschwinden, die Empathie darf gar nicht erst sein. Die Krankheit muss toleriert und akzeptiert und natürlich nur nach einem Schema bekämpft werden. Kinder müssen alle…

Weiterlesen

Der Herbst ist da …

Nein, ein passendes „Taritara“ werde ich hier nicht ertönen lassen. Ich mag ja den Herbst, so wie er vor einigen Tagen war, nämlich sonnig und herrlich warm. Aber nicht so wie das Wetter seit gestern um sich schlägt. Regen ohne Ende. Sturm pustet vermehrt die Blätter von den Bäumen – viel zu früh. Es wird gar nicht mehr hell. Muss das denn sein?

Weiterlesen

Mal wieder von allem etwas

Heute habe ich beim Waldspaziergang neben den normalen Kastanien und Eicheln auch die hier gefunden: Maronen – Esskastanien. Genauso wie auf dem Bild lagen sie auf dem Boden. Nichts ahnend nahm ich eine davon hoch und ließ sie samt Schale wieder fallen, denn die ist  so stachelig, dass man sie nicht in der bloßen Hand halten kann. Also zog ich kurzerhand meine Weste aus und sammelte fleißig. Nein, essen werde ich sie nicht. Obwohl ich heiße Maronen vom Weihnachtsmarkt liebe,…

Weiterlesen

ReFood

Was so klingt wie das Ergebnis einer schweren Magen-Darmstörung ist ein Unternehmen, das nach kurzen und langen Überlegungen bei mir oben erwähntes Ergebnis hervorrufen kann. Was ist ReFood? Seit einiger Zeit begegnet mir immer mal wieder ein LKW mit der Aufschrift: RE-Food, und dem Hinweis, sie würden das verwerten, was andere wegwerfen. Ein Bild zeigt einen Mann, der einen Teller mit Essensresten in den Müll wirft. Wie denn? Ich meine, zu was werden denn Abfälle verwertet? Tierfutter? Glaub ich nicht.…

Weiterlesen