Lore Rezension, Firnis und neue Story online

In der letzten Woche erschien meine Story „Surprise! Surprise“ bei Spektrum – Magazin der Wissenschaft online. In wenigen Tagen erscheint die Printausgabe, in der die Story ebenfalls stehen wird. Das freut mich sehr. In der Geschichte geht es um ein Puzzle mit Eigenleben. Mehr wird nicht verraten.

Außerdem hat die von mir verfasste Biografie von Lore Friedrich-Gronau endlich eine Rezensionen erhalten und dazu noch 5 Sterne. Mehr geht nun wirklich nicht. Vielen Dank an Marcel Wielgos, der seine ausführliche Meinung zum Buch auf amazon und BOD zur Verfügung stellt.

Darin heißt es u.a.: „Die Autorin leistet mit der bislang einzigen Monographie zu Friedrich-Gronau Pioniersarbeit. Was Rensmann an kunsthistorisch-akademischem Hintergrund fehlen mag, gleicht sie durch intensive Feldforschung in Text und Person sowie ein vielschichtiges digitales Projekt aus. Nach diesem Meilenstein wären noch mehr kunsthistorische Stimmen wünschenswert, die das biographische Werk wissenschaftlich weiter ergänzen und den Diskurs um fallbezogene Analysen erweitern. Vor allem Sammelnde – zu denen die Autorin selbst gehört und sogar Gutachten anbietet – profitieren von diesem handlichen Buch, das einen vielschichtigen Überblick in Lores Künstlerinnentätigkeit gibt und dessen Werkverzeichnisse in Kombination mit dem Wiki die Objekte zugänglich machen. Nicole Rensmann setzt der Künstlerin ein denkwürdiges Denkmal gegen die Vergessenheit.“

Ich freue mich. Dankeschön.

Und zum Schluss gibt es noch ein paar News zu FIRNIS. Das Hörbuch habe ich aus dem Portal genommen, damit es auch bei Audible erscheinen kann, haben wir beschlossen – Anna Tefert – und ich, es über ein anderes Portal anzubieten. Das wird aber wohl Anfang 2027 werden. Manchmal dauert es eben länger.

Hab eine schöne Woche.

Mach es wie die Gebrüder Grimm: Erzähl es weiter.