Von Hörbüchern und Zukunftsstorys im doppelten Sinne

Aktuell sind sechs Kurzgeschichten bei unterschiedlichen Verlagen und Magazinen bis 2027 eingeplant. Aber ich hoffe, es werden noch einige mehr. Eine davon – HOPEFUL – findet ihr in dem Science Fiction Kalender 2026, der jetzt im Verlag Torsten Low erschienen ist und dort im Shop für 19,90 € gekauft werden kann (DIN A 3 Querformat 42 x 29,7 cm). Art und Storys in Kalenderform, herausgegeben von Marianne Labisch, Uli Bendick und Mario Franke.Geschichten von: Gabriele Behrend, Christian Endres, Verena Jung, Detlef Klewer, Axel Kruse, Thorsten…

Weiterlesen

Rückblick Juni 2024

Wow! Der Juni war vollgepackt mit so viel Neuem. Ich fange einfach mal an. Für das Buchrondell habe ich nun eine Webseite gebaut, die du unter www.buchrondell-antiquariat.de finden kannst. Das Antiquariat läuft und ich bin froh, diesen Schritt gegangen zu sein. Es gibt noch ein paar administrative Ecken, die ich glätten muss. Aber ein Schritt nach dem anderen, sonst gerate ich ins Stolpern. Endlich kann ich dir auch verraten wie es mit dem Thema Hörbuch weitergeht. Anna Tefert liest jetzt…

Weiterlesen

Rückblick April

Zack, schon ist der April wieder vorbei, und wir stehen mit dicken Socken und Winterjacke im Mai. Was war los? Die 94. Ausgabe der phantastisch! ist da. Darin u.a. mein Artikel „Das Lektorat und das WIR“, für das ich wunderbare Menschen interviewt habe. Autor*innen und Lektor*innen, die manchmal auch beides sind. Andreas Eschbach, Aiki Mira, Sören Prescher, Lena Richter, David Rohlmann, Frank Weinreich, Tino Falke, Simona Turini, Sabrina Zelazny haben ihre Erfahrungen über die Arbeit mit dem oder im Lektorat…

Weiterlesen