Wettbewerbe? Wieso denn nicht?

Wie schon erwähnt bietet der Wettbewerb vom Heyne Verlag „Magischer Bestseller“ reichlich Diskussionsstoff. Doch es geht nicht nur darum, wie viel mitgemacht haben, wer wohl gewinnen wird, welche Art von Roman die Jury als geeignet ansieht und wann die Gewinner benachrichtigt werden. Es gibt auch Stimmen, die sich negativ zum Wettbewerb äußern, die besagen, es sei unrealistisch, mitzumachen, oder das doch wohl kein Autor in diesem Fantasyprogramm veröffentlicht werden möchte etc. Ich würde sagen: Wer solche Chancen grundsätzlich nicht nutzt,…

Weiterlesen

Respekt

Was ich daran mag, Interviews zu führen, habe ich heute bestätigt bekommen: Gestern fragte mich Klaus Bollhöfener, ob ich ein Interview mit einer deutschen Autorin führen könnte. Ich hatte ihren Namen schon mal gelesen, doch weder einen Roman noch sonst etwas kannte ich von ihr. Die Recherche hat 5 eng beschriebene DIN A 4 Seiten ergeben – und es würden sicherlich 100 Mal mehr werden, wenn ich jetzt – aus zeitlicher Sicht – keinen Riegel vorschieben müsste. Dabei ist die…

Weiterlesen

Heyne Wettbewerb, Interviews und Literaturkram

Der Heynewettbewerb „Magischer Bestseller“ ist überall im Gespräch. Rund 1400 Manuskripte sollen eingereicht worden sein und die fünf Finalisten werden am 02.03. bekannt gegeben – so heißt es zumindest. Diese Fünf dürfen dann ihre Geschichte auf der Leipziger Buchmesse vorstellen und dort soll dann – soweit das ersichtlich ist – erst der Sieger bekannt gegeben werden. Mir ist es wurscht. Ich muss nicht nach Leipzig. Aber spannend ist es schon. Heute habe ich mich um zwei neue Interviewpartner gekümmert. An…

Weiterlesen

Da sind wir wieder

Ja, es hat viel länger gedauert und auch Tage in Anspruch genommen, an denen hier eigentlich alles laufen sollte, aber so ist das mit der Technik. Nun ist es wieder da: Mein Blog. freu Dank an Klaus Spangenmacher, der sich die Nächte um die Ohren geschlagen hat, um hier alles wieder gerade zu ziehen und auf einen schnelleren Server zu verfrachten. Dennoch kann es sein, dass es noch Probleme gibt. Solltet ihr also auf Fehler treffen, bitte hier in den…

Weiterlesen

Atlantis Verlag setzt mit Robert Asprin neue Maßstäbe

»Im Frühsommer erscheint bei Atlantis der Science-Fiction-Roman „Tambu“ von Robert Asprin als deutsche Erstveröffentlichung.«, berichtet der Atlantis-Verlag in seinem neuesten Newsletter. Der Roman wurde von Dirk van den Boom übersetzt. Das Titelbild gestaltete der beim Deutschen Phantastik Preis mehrfach nominierte Illustrator Timo Kümmel. Eingebettet wird »Tambu« mit einem Vorwort von Bill Fawcett und einem Nachwort von Christan Endres. Zum Inhalt: »Der mysteriöse Tambu gilt als Schrecken der besiedelten Galaxis, als größter Feind der Verteidigungsallianz und als das Sinnbild des eroberungswütigen…

Weiterlesen

HAPPY BIRTHDAY

Heute hat der universumsbeste Sohn Geburtstag – nämlich meiner. Bitte einmal alle mitsingen: HAPPY BIRTHDAY to you, Happy Birthday to you, Happy Birthday, Happy Birthday, Happy Birthday to youuuuuuuuuu! Und darum gehts auch gleich wieder in die Küche. Kuchen anschneiden, Kalte Welpen (eine abgewandelte Form vom Kalten Hund) aus den Muffinsformen lösen etc. All das eben, was so zu einem Geburtstag gehört.

Weiterlesen

Beobachtungen

Heute habe ich mich aus einem bestimmten, nicht weiter erwähnenswerten, Grund im Forum von Joe Hill angemeldet. Das hat was. Und zwar deshalb, weil ich dort aussuchen kann, in welcher Sprache ich begrüßt werde bzw. das Forum erreichbar ist. Das funktioniert sogar – was ja nicht auf allen virtuellen Plattformen der Fall ist. Zusätzlich kann ich dort zwischen „Deutsch (Sie)“ und „Deutsch (Du)“ wählen. Das fand ich nobel. Lola muss was neues lernen. Und ich könnte mich jedes Mal vor…

Weiterlesen

Mal erzählen…

Ich kämpfe noch immer mit einer heftigen Grippe. Die hat mich zuletzt in dieser Art vor drei Jahren erwischt. Damals sog mir der HNO den Eiter mit Spritze aus dem Hals. Soweit habe ich es diesmal nicht kommen lassen, außerdem schlagen die Medikamente an, das war 2006 auch nicht der Fall. Trotz Halsschmerzen, Hustenattacken, die mich zum Weinen bringen, Schwäche und Schmerzen über all am Körper, versuche ich zu schreiben. Das klappt auch ganz gut, ist aber schwer aus anderen…

Weiterlesen