Nur in gute Hände

Schweren Herzens trenne ich mich von den limitierten Edition Phantasia Ausgaben Nebel und ES, beide von Stephen King. Nebel ist vom Illustrator Herbert Brandmeier signiert und trägt die handschriftliche Nummer 440. Ursprünglich sollten 500 Exemplare gedruckt werden, aufgrund einiger rechtlicher Probleme sollte aber der größte Teil der Auflage eingestampft werden. Somit existieren weltweit nur noch ca. 50 – 70 Exemplare dieses Hardcovers mit Lesebändchen und Schutzumschlag in einem grauen Samtschuber. Der Zustand ist original, da natürlich nicht darin gelesen wurde…

Weiterlesen

Geschichten

Vielleicht erinnert ihr euch noch an den Wettbewerb, der von Carlsen ausgelobt wird. Seit ich die Karte im Buchhandel entdeckte hatte, klemmte sie an meiner Schreibtischunterlage. Jeden Tag schaute ich darauf, aber es wollte mir nichts einfallen. Heute machte es Bäng, nach einer Stunde hatte ich die geforderten zwei Seiten (diesmal keine Manuskriptseiten, sondern knapp g.700 Zeichen) geschrieben. Ob die Geschichte nun gefällt, weiß ich natürlich nicht. Aber wenn ihr die Türchen des Adventskalenders auf der Verlagsseite öffnen und eine…

Weiterlesen

Jury

Schon Montag erhielt ich einen Anruf, ob ich nicht auch in diesem Jahr in der Jury zum Lesewettbewerb 2005 sitzen wollte. Letztes Jahr hatte ich bereits die Ehre dabei sein und über die Leistungen der vorlesenden Kinder mit entscheiden zu dürfen. Ich habe hin und her überlegt und letzendlich abgesagt. In diesem Jahr ist es mr nicht möglich am 06.12. dabei sein zu können. Zu viel liegt auf meinem Schreibtisch. Außerdem gehört der Nikolaus-Tag meinen Kindern, auch wenn ich mich…

Weiterlesen

IP-Adressen

Ja, mein Schweigen hat nicht lange gedauert, so ist das bei Frauen eben.Kennt sich Jemand mit der genauen Zusammensetzung von IP-Adressen aus? Wenn jemand postet und seine IP-Adresse hinterlässt, postet er dann grundsätzlich unter exakt dieser IP-Adresse, sofern er sich über den gleichen Server einloggt? Ich sag euch auch warum: Bei den Kommentaren posten ab und an anonyme User. Das ist okay. Interessant aber ist, dass es immer exakt die gleiche IP-Adresse ist, die wiederum auf jemanden passt, der einmal…

Weiterlesen

Abreagiert

Heute ist kein guter Tag für meine Nerven, aber ein guter für ROMANICUS, da lief es heute – trotz Ärgers – gut. Stephen King übrigens, soll in seiner Kolumne gesagt habe, dass seine Mutter ihm einen Rat mit auf den Weg gegeben hat, der besagt, dass er darüber reden soll, wenn er etwas Gutes zu sagen hat, ist es etwas Negatives, sollte er schweigen. Also schweige ich jetzt und trinke noch einen Tee.

Weiterlesen

Dicken Hals

Heute habe ich schon mehrfach ´nen dicken Hals gekriegt. Entweder rege ich mich heute über Politiker auf oder über Handwerker auf. Meine Fres… äh, meine Güte. 19% Mehrwertsteuer? Na suuuper! Dann gehen Einkäufe weiter zurück, dann wird es weniger Aufträge geben und der Konsum demnächst klein und dünn geschrieben. Begreifen die Politiker das nicht? Verstehen sie nicht, dass der Wirtschaft so nicht geholfen wird? Dass Schwarzarbeiter so – verständlicherweise – noch größere Chancen haben? Und gleichzeitig die Preise weiter steigen…

Weiterlesen

Nyctalus – Die Gewinner

Am Samstag wurde der 1. Nyctalus Award vergeben. Die Gewinner sind: Wolfgang Hohlbein für den Roman „Der Gejagte“ Boris Koch für die Geschichte „Im Monsterzoo“ Basil Copper für „Der Vampir in Legende, Kunst und Wirklichkeit“ Tanya Huff für den Roman „Blutschuld“ Claus Martin für „Dracula – Das Grusical“ ANOLIS für die DVD „Captain Kronos – Vampirjäger“ Titania Medien für das Hörspiel „Die Familie des Vampirs“ Herzlichen Glückwunsch! Wie die weiteren Platzierungen ausgegangen sind, wurde noch nicht bekannt gegeben und somit…

Weiterlesen

Arbeit, Arbeit …

Gedrängt haben sie mich, periodisch, systematisch und stets nur so viel, dass ich nach mehr Aufmerksamkeit lechzte. Das können sie gut: Häppchenweise zum Ziel gelangen. Und gestern habe ich Ja gesagt. Wer sie sind? Verrate ich (noch) nicht. Wozu ich Ja gesagt habe? Wird auch noch nicht verraten. Es ist kein ATLAN, kein Perry Rhodan und auch sonst kein Heftroman, aber ein Roman. Da dieser nicht vor 2007 erscheint, kann ich mir beim Schreiben Zeit lassen – sollte ich es…

Weiterlesen

Die Germanen sind los

LEGO baut neuerdings auf die germanische Mythologie. Der Drache Fafnir, Hüter des Nibelungenhorts, der von Siegfried getötet wurde und dessen Blut Unsterblichkeit verlieh, erlebt nun als 40 cm langes Legomännchen seine Auferstehung. Drache Nidhogg oder Fenris – Sohn des Loki und der Riesin Angerbode -, der die Gestalt eines Wolfes besaß, dienten ebenso als Vorlage wie die Wikinger höchstpersönlich. Ein mittelalterliches Spektakel aus bunten, harten Steinchen. Wie auch die Bionicles empfinde ich diese Figuren als kantig, kühl und abstrakt. Während…

Weiterlesen

Beinahe vergessen

Da ich fast den ganzen Tag offline war – bis auf den kurzen Eintrag heute nachmittag -, habe ich beinahe vergessen Michael Marrak zum Geburtstag zu gratulieren. Der deutsche Schriftsteller, dessen Werke mehrfach ausgezeichnet wurden und dessen aktueller Roman "Morphogenesis" zweigeteilte Meinungen bei den Lesern hervorruft, wird heute – kaum zu glauben – runde 40 Jahre! Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen