Stückliste

Scotty aus dem Forum des sf-fan.de, der, sowie Lemmy extra angereist war, fragte danach und auch andere Zuhörer dürfte es vielleicht interessieren, welche Stücke Manuel Seng und Lisa Schulz zum Besten gaben: Norman Dello Joio: 1. Satz "The actor" / 4. Satz "The dancer" aus "Stage Paradies" Claude Debussy: Petite Suite, 3. Satz Mennet Johannes Brahms: Ungarische Tänze J.S. Bach arr. Max Rege: Brandenburgische Konzert Nr. 1, 2. Satz Adagio Blue Moon: Jazz Standard Ich weiß nicht mehr genau, welche…

Weiterlesen

Es war toll!

Als Dirk van den Boom und ich gegen 17.00 h in der Klosterkirche eintrafen, standen zwar schon alle Stühle und ein paar Leckereien für die Autoren dort, aber der Rest fehlte noch. So schoben wir das Klavier an die richtige Stelle, rückten Tische zurecht, an denen die Autoren später sitzen sollten. Wir hängten Plakate auf und verteilten Getränke und Süßes. Wir rollten Stehtische durch die Gänge und platzierten sie entsprechend. Darauf dekorierten wir Mr. Fantastik-Lesezeichen, phantastisch-Flyer, Salzstangen und das Gästebuch…

Weiterlesen

Action und Blut?

Heute morgen am Rensmannschen Frühstückstisch gab es eine Diskussion über Filme – das kommt selten vor, weil unsere besten Kinozeiten vorbei sind. Wenn wir früher unsere Geburtstage feierten gab es Chips, Musik und nette Tanzspielchen: „Mord auf der Party“, „Besentanz“ und so was in der Art. Heute wollen die Kinder ins Kino oder ihr neues Alter mit einem Filmeabend würdigen. Benjamin Blümchen ist bei 13-jährigen aber out, auch Disney und Pixar ist uncool – zumindest wenn es sich um einen…

Weiterlesen

Schokolade!

In der Werbepause bei »Schillerstraße« lief sie wieder, die köstlichste aller köstlichsten Werbungen von Lindt. Die Werbung ist so appetitlich gemacht, dass dem Zuschauer der Sabber beinahe aus dem Mundwinkel tropft. Und sie wirkt. Ich habe mir gestern mal wieder eine Lindt-Tafel gegönnt. Normalerweise ist mir Lindt zu teuer, aber Qualität hat auch ihren Preis. Und darum genehmige ich mir nur ab und an mal eine Tafel davon und genieße sie. Was ich allerdings vollkommen ekelhaft finde, ist die Ehrmann-Werbung…

Weiterlesen

Krank

Nein, mich hat es glücklicherweise noch nicht erwischt. Aber unsere Lesenacht-Fotografin Antsch ist krank, Sandra F – krank. Die angekündigte Besucherzahl dezimiert sich und wer Fotos schießen soll, weiß ich auf die Schnelle auch noch nicht. Meine alte Kamera mache ich zwar jetzt startklar und wenn ich selbst lese, wird sich wohl jemand dafür finden, aber das Optimum ist es nicht. Aber egal, auch das wird sich irgendwie regeln. Kleiner Aufruf darum schon mal an dieser Stelle: Ich freu mich…

Weiterlesen

Ich glaub, ich muss

Habt ihr schon mal einen Joghurt frisch aufgemacht, ein paar Löffel davon gegessen und dann festgestellt, dass in dem Joghurt ein Haar ist, das nicht von einem selbst sein kann und dieses Haar an etwas klebt, das so undefinierbar aussieht, wie eine zermatschte Erdbeere (es ist kein Erdbeerjoghurt) oder von menschlicher Natur sein muss? Nein? Dann habt ihr Glück gehabt. Der Joghurt steht noch vor mir, um ihn gleich in den Abfall zu werfen. Obwohl ich das eigentlich einschicken sollte.…

Weiterlesen

Ich bin es nicht

Im Perry Rhodan Forum kündigte Klaus N. Frick eine neue Altan-Gastautorin an. Eine spannende Diskussion mit Abstimmungsformular wurde entfacht und auch mein Name tauchte häufiger auf. Ich verrate aber nichts, wenn ich sage, dass ich es nicht bin, zumindest bin ich noch nicht gefragt worden, außerdem habe ich über dieses Thema erst kürzlich mit Sabine Kropp gesprochen. Ich würde nochmal, aber ich möchte nicht komplett ins Team einsteigen, dann hätte ich keine Zeit mehr für eigene Projekte und das dürfte…

Weiterlesen

Langsam werde ich nervös

So ab und an flackert sie auf, die Nervosität vor Samstag. Wenn der Tag dann da ist, geht das vorbei. Mit Dirk van den Boom habe ich eben noch mal die Moderation durchgesprochen. Er hat keine Vorgaben und darf sich austoben, aber ein paar Leuten müssen wir danken und die sollen natürlich nicht vergessen werden. Und da wären Hinweise auf die Klosterschänke (dazu gleich), ein Gästebuch (bitte eintragen), der Unicef-Tisch (Eintritt frei, aber Unicef freut sich über eine Spende) und…

Weiterlesen