Selbstverliebte Preis-Gebloggte?!

Der Zeitblogist [= auch Zeitbloggerist) randow schreibt am 13.06. zum Preisbloggen: (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr) »Die eingereichten Artikel – nun, da ist sicherlich noch Raum für Qualitätsverbesserungen, IMHO. Die Blogs selbst spiegeln die Vielfalt der Szene bereits wider. Viele sind verspielt und selbstverliebt (also ähnlich dem Dings, das ich mit „Megawatt“ drehe). So richtig relevant und ansprechend und humorvoll und anregend zugleich – eigentlich keines, bis auf IT&W vielleicht…. « Was denn? Was denn? Wer bloggt besitzt…

Weiterlesen

Mystische Archäologie

Bei solchen Meldungen, wie sie heute im SPIEGEL zu lesen waren, horche ich grundsätzlich auf: »Steinbruch von Stonehenge entdeckt« Als ich noch jung, unverbraucht, unverdorben, knackig und … ihr wisst schon war, lautete einer meiner vielen Berufswünsche auch Archäologin zu werden. Außerdem Geologin, Bibliothekarin, Friseuse, Kindergärtnerin, Model (argh!), Sängerin (2x argh!) und Schriftstellerin. Heute bin ich von jedem etwas, wenn auch nicht in jedem Bereich professionell. Und das mit dem Modeln haut dann doch eher nicht mehr hin. Auch meine…

Weiterlesen

Nickys Fitness-Programm für Schreibtischtäter

Als staatlich anerkannte Sportmufflerin und notorische Sesselpuppserin aufgrund meiner Zugehörigkeit der schreibenden Zunft, gehört Bewegung bei mir zu einer Rarität, wie sie selbst bei ebay nicht erschwinglich wäre. Abgesehen vom 17-Stufen-Lauf, den ich an Actionreichen Tagen bis zu 100  Mal am Tag bestreite – was jedoch nur Kondition, Oberschenkel und Po trainiert, habe ich mir jetzt zwei 2-Kilo-Hanteln angeschafft. Die liegen neben meinem Schreibtisch und werden, sobald ich im Internet surfe oder lese, aktiviert. Erst den linken Arm, dann den…

Weiterlesen

Blog, Blogger, am Bloggsten

Bloggen ist in. Wurden vor wenigen Jahren noch Wettbewerbe für die eigenwilligste, spannendste, lieblichste 160-Zeichen-SMS ausgelobt oder Kurzgeschichten für BOD-Anthologien gesucht, sind es heute die Betreiber eines Blogs [= auch Tagebuch, Memorial, Gedankengut u.ä.], die um die Gunst des Lesers kämpfen. Keine Website ohne Blog, kein Online-Magazin, das etwas auf sich hält, ohne den eigens eingestellten sogenannten Bloggerist [= auch Blogist, Bloggeristin oder Blogistin (weibl.)]. Artikel werden nicht mehr geschrieben, sondern gebloggt. [ich blogge, du bloggst, sie bloggt, wir bloggen,…

Weiterlesen

Übers Wetter …

Jeder stöhnt übers Wetter. Ich finde das richtig schön … also das Wetter. Gut, die Temperaturen im Bergischen Land sind meist etwas niedriger, als in umliegenden Regionen, aber die 30 Grad erreichen sogar wir – ab und an. Ich genieße es nicht ständig mehrere Paar Socken und Pulli-über-T-Shirt-über-T-Shirt zu tragen, sondern auch mal bauchfrei und barfuß zu gehen (Nein, ich stelle keine Fotos ins Netz). Endlich kann ich mir das Fönen meiner Haare morgens sparen, Sonnenbrille (Coolness-Effekt) aufsetzen und ……

Weiterlesen

Gewinnen!

Im neu gestalteten Horror-Forum.com sind für die Zukunft Gewinnspiele geplant. Um eine der Preise (CD´s und Bücher) zu ergattern, müssen aber bestimmte Fragen beantwortet werden. Zwei Exemplare von »Ciara« habe ich den Machern direkt mal gestiftet – ich bin ja nicht so. Wann diese allerdings als Preise ausgesetzt werden, weiß ich noch nicht. Ich sag dann aber hier Bescheid. Auch das SF-Netzwerk verlost noch bis 26.06. Bücher: 10 x Michael Marraks »Morphogenesis« (Bastei-Verlag) und 2 Romane zur neuen Serie TAKEN.…

Weiterlesen

Neues Logo

Im Forum findet ihr nun ein neues Logo, das Gabi Scharf erstellt hat. Auch die Cover der phantastisch! Ausgaben 13 und 18 stammen von ihr. Und ich verrate wohl nicht zu viel, wenn ich vorab berichte, dass sie auch für eine der nächsten Ausgaben mit einem Coverbeitrag eingeplant ist. NACHTRAG: Das Forum ist seit 2007 geschlossen.

Weiterlesen

Geflextes

Irgendwie habe ich mal wieder Lust etwas Witziges zu schreiben. Mir will aber zum Verrecken nichts einfallen. Dabei sollte man glauben, es ist leicht irgendeinen gequirlten Quatsch entstanden aufgrund geistiger Amputation zu erfinden. Aber mein Gehirn scheint auf Urlaub zu sein.Und da ich selbst nur sehr ungern verreise, muss ich wohl warten, bis es sich erholt hat und zu mir zurückkehrt. Ah…. Vorsichtig mit spitzen Kommentaren an dieser Stelle. Gestern Abend habe ich einen weiteren Teil des Bodens in meinem…

Weiterlesen

Anam Cara – Parallelen

Da Anam Cara kein geschützter Ausdruck ist, wählte ich diesen auch als Titel für meinen Roman, der im Oktober 2003 beim Atlantis Verlag erschien. John O`Donohue brachte schon vor einigen Jahren das Sachbuch »Anam Cara« heraus, darum setzte ich bewusst den Zusatz der deutschen Übersetzung hinzu: Seelenfreund. Doch da gäbe es noch die Musik von Anam Cara, das Forum, Weblog, Reiki, Windspiele, Ferienwohnungen werden Anam Cara genannt – Erholung vorgeschrieben – … und und und … 81.000 gegooglete Ergebnisse. Nun…

Weiterlesen

Charakterstudien & Namensfindung

Elternabende sind oft anstrengend, manchmal langweilig, aber für einen Schriftsteller interessant. Wo sonst treffen wir auf eine überschaubare Menschengruppe unterschiedlicher Lebensstandards und Nationalitäten? Realere Charaktere gibt es kaum. Gut, wer keine Kinder hat (und sich auch keine anschaffen möchte), der sucht sich eben doch das Café, die Straßenbahn, den Bahnhof, das Kino oder sonst einen belebten Ort, um Charakterstudien zu betreiben. Für mich war der gestrige Elternabend lehrreich, nicht nur Charaktere, Verhaltensweisen und Äußerlichkeiten betreffend, sondern auch neue Namen entdeckte…

Weiterlesen