Harry Potter und der Wahn

Nun haben es ja manche endlich überstanden. Morgen erscheint der neue Harry Potter. Anlässlich der deutschen Ausgabe findet am 30.09. auch hier in Remscheid eine große Fete statt – direkt bei uns um die Ecke. Nein, ich gehe nicht dorthin. Sobald der deutsche Band am 01.10. erscheint, werde ich ihn mir kaufen, klar. Ich lese Harry Potter gern, es macht Spaß, aber meiner Meinung nach rechtfertigt es nicht das Theater drum herum. Ja, natürlich bin ich neidisch, welcher Autor wäre…

Weiterlesen

DPP – Die Nominierungen

Die Nominierungen für den Deutschen Phantastik Preis 2005 sind da. Nein, ich bin nicht dabei. Das wäre dieses Mal auch gar nicht möglich, denn im letzten Jahr habe ich nur Interviews und Artikel für phantastisch! publiziert. Aber phantastisch! ist nominiert! Außerdem gratuliere ich im Speziellen: Nina Blazon, Monika Felten, Andreas Eschbach, Martin Kay, Thomas Thiemeyer, stephen-king.de, phantastik-news.de und natürlich allen anderen Nominierten! Auf in die Wahlrunde!

Weiterlesen

Und da waren es Vier

Nix ist mit Kurzgeschichte zu Ende schreiben… ist aber nicht schlimm, denn ich muss gestehen, die Organisation der Lesenacht macht richtig Spaß. Die letzte größere Veranstaltungen mit mehreren Autoren liegt jetzt ein paar Jahre zurück. Damals moderierte und las Elmar Gunsch. Während er in einem Blitzgewitter der Fotografen stand, saßen wir anderen Autoren eher still und beschämt daneben. Der Abend aber wurde ein voller Erfolg und ich fühlte mich einige Tage lang davon wie berauscht. Für Oktober haben nun zugesagt:…

Weiterlesen

Literarische Melange

Die Lesenacht kommt langsam ins Rollen. Eine Website mit Informationen, den ersten Autoren etc. habe ich soeben erstellt. Jetzt werde ich telefonisch klären, ob ein Buchhändler aus Remscheid die Aufgabe übernehmen möchte, an dem Abend die Bücher der Autoren zu verkaufen, zu den üblichen Konditionen natürlich. Das wäre schon eine feine Sache, denn dann bräuchte keine der Autoren Kartonweise seine Werke ankarren und sich auch nicht mit Geld zählen beschäftigen. Mal schauen, ob ich dafür jemanden gewinnen kann. Und danach…

Weiterlesen

Heute

… mache ich PR. Nachdem ich gestern meinen Newsletter versandt habe (jaja, ich weiß, ich wollte ihn eigentlich einstellen, aber wenn es immer was Neues gibt?!), erhielt ich heute Morgen die Benachrichtigung eines kleinen Anzeigenblättchens. Der Redakteur teilte mir mit, dass sie gern über »Ciara« berichten würden, aber über keinen großen Angestelltenstamm verfügten und ob ich somit entsprechendes Material zur Verfügung stellen könne. Natürlich kann ich das und habe ich auch schon erledigt. Noch interessanter war dann ein Anruf von…

Weiterlesen

Schon wieder Harry Potter Skandälchen

Gibt es ein Buch, das so oft in den Schlagzeilen steht, wie Harry Potter? Und hier geht es nicht um den Inhalt oder über einen hervorragenden Stil oder die wunderbaren Ideen einer J. K. Rowling. In die Schlagzeilen geraten die Bücher immer wieder, weil die Manuskripte geklaut, die Bücher zu früh ausgeliefert oder die Ideen geraubt wurden. Wie oft kommt es vor, dass Käufer ihre Bücher wieder zurückgeben müssen und gerichtlich gezwungen werden, über den Inhalt zu schweigen? Manchmal erscheint…

Weiterlesen

Ciara nominiert!

Mit Freude und totaler Überraschung habe ich soeben gesehen, dass CIARA für den in diesem Jahr zum ersten Mal ausgelobten Nyctalus-Award nominiert wurde! Damit habe ich nienienimmer gerechnet. DANKE! Die endglütige Abstimmung des Publikumpreises läuft bis zum 30. September 2005. Weitere Informationen und alle Nominierten, darunter auch mein Kollege Martin Kay mit dem ersten Teil von Vampir Gothic, Andreas Gruber, Boris Koch und Christian von Aster, gibt es hier. (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr) Herzlichen Glückwunsch an alle…

Weiterlesen

Dean Koontz

Heute feiert der amerikanische Bestsellerautor Dean Koontz seinen 62. Geburtstag. An einem Montag, dem 09. Juli 1945 erblickte Dean (Ray) Koontz in Everett, Pennsylvania das Licht der Welt und das leuchtete in seiner Kindheit oft düster. Sein Vater war Alkoholiker und schlug seine Mutter. Dean flüchtete sich in Bücher und begann früh eigene Geschichten zu schreiben. Dean Koontz ist, obwohl er sich oft eines ähnlichen Aufbaus in seinen Romanen bedient, ein Jongleur der Worte. Nur wenige Autoren beherrschen es über…

Weiterlesen

Ich bin wieder daaaaaaaaaa….

So in etwa müsste es wohl heißen, denn obwohl ich hundemüde bin – immer noch – schreibe ich eine Kurzgeschichte und die geht mir so rasch von der Hand, dass ich – trotz einer sehr hohen Anschlagszahl – kaum hinterher komme. Obwohl Storys sicherlich nicht unbedingt meine Welt oder mein Steckenpferd sind, habe ich mich dazu entschlossen dieses spezielle Projekt für das die Kurzgeschichte ist, zu unterstützen. Ich kann dafür gar keinen besonderen Grund nennen, außer die Tatsache vielleicht, dass…

Weiterlesen

Verquertes

Gestern habe ich viel geschafft, und weil ich parallel gearbeitet habe, gab es auch keinen Memorialeintrag. Wenn ich nur an »Romanicus« schreibe und ich eine kreative Phase habe, gibt es in der Regel auch mehr Postings, aber gestern habe ich außerdem ein Interview für phantastisch! übersetzt, ein paar Sachen recherchiert und nebenbei noch einiges für und mit der Familie gemacht. Heute bin ich sehr müde, vielleicht liegt das am Wetter – bei uns ist es für Sommer viel zu kalt-…

Weiterlesen