Gewinnen!

Im neu gestalteten Horror-Forum.com sind für die Zukunft Gewinnspiele geplant. Um eine der Preise (CD´s und Bücher) zu ergattern, müssen aber bestimmte Fragen beantwortet werden. Zwei Exemplare von »Ciara« habe ich den Machern direkt mal gestiftet – ich bin ja nicht so. Wann diese allerdings als Preise ausgesetzt werden, weiß ich noch nicht. Ich sag dann aber hier Bescheid. Auch das SF-Netzwerk verlost noch bis 26.06. Bücher: 10 x Michael Marraks »Morphogenesis« (Bastei-Verlag) und 2 Romane zur neuen Serie TAKEN.…

Weiterlesen

Neues Logo

Im Forum findet ihr nun ein neues Logo, das Gabi Scharf erstellt hat. Auch die Cover der phantastisch! Ausgaben 13 und 18 stammen von ihr. Und ich verrate wohl nicht zu viel, wenn ich vorab berichte, dass sie auch für eine der nächsten Ausgaben mit einem Coverbeitrag eingeplant ist. NACHTRAG: Das Forum ist seit 2007 geschlossen.

Weiterlesen

Geflextes

Irgendwie habe ich mal wieder Lust etwas Witziges zu schreiben. Mir will aber zum Verrecken nichts einfallen. Dabei sollte man glauben, es ist leicht irgendeinen gequirlten Quatsch entstanden aufgrund geistiger Amputation zu erfinden. Aber mein Gehirn scheint auf Urlaub zu sein.Und da ich selbst nur sehr ungern verreise, muss ich wohl warten, bis es sich erholt hat und zu mir zurückkehrt. Ah…. Vorsichtig mit spitzen Kommentaren an dieser Stelle. Gestern Abend habe ich einen weiteren Teil des Bodens in meinem…

Weiterlesen

Anam Cara – Parallelen

Da Anam Cara kein geschützter Ausdruck ist, wählte ich diesen auch als Titel für meinen Roman, der im Oktober 2003 beim Atlantis Verlag erschien. John O`Donohue brachte schon vor einigen Jahren das Sachbuch »Anam Cara« heraus, darum setzte ich bewusst den Zusatz der deutschen Übersetzung hinzu: Seelenfreund. Doch da gäbe es noch die Musik von Anam Cara, das Forum, Weblog, Reiki, Windspiele, Ferienwohnungen werden Anam Cara genannt – Erholung vorgeschrieben – … und und und … 81.000 gegooglete Ergebnisse. Nun…

Weiterlesen

Charakterstudien & Namensfindung

Elternabende sind oft anstrengend, manchmal langweilig, aber für einen Schriftsteller interessant. Wo sonst treffen wir auf eine überschaubare Menschengruppe unterschiedlicher Lebensstandards und Nationalitäten? Realere Charaktere gibt es kaum. Gut, wer keine Kinder hat (und sich auch keine anschaffen möchte), der sucht sich eben doch das Café, die Straßenbahn, den Bahnhof, das Kino oder sonst einen belebten Ort, um Charakterstudien zu betreiben. Für mich war der gestrige Elternabend lehrreich, nicht nur Charaktere, Verhaltensweisen und Äußerlichkeiten betreffend, sondern auch neue Namen entdeckte…

Weiterlesen

Nominierungsrunden enden!

Nur noch bis Ende des Monats nimmt das Komitee des Nyctalus-Awards (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr) eure Vorschläge für diesen Preis, der zum ersten Mal ausgelobt wird, entgegen. Vorgeschlagen werden können Romane, Websites, Filme etc. die sich mit dem Thema Vampire beschäftigen. Am 30. Juni endet ebenfalls die Nominierungsrunde für den Deutschen Phantastik Preis 2005 Wer seinen Favoriten noch nicht nominiert hat, sollte dies rasch nachholen. Weitere Informationen zu den Preisen erhaltet ihr auf den entsprechenden Websites.

Weiterlesen

Geschenkideen

Per Zufall stieß ich auf Münzkontor und die dortigen durchaus interessanten Münzsammlungen, die zu erwerben möglich sind. Darunter auch eine STAR WARS Sammlung oder aber mehrere Sätze zu Micky Maus, Donald Duck und Dagobert Duck. Auch zu Nemo und weiteren Disney Produkten sind Münzen geprägt worden. Vielleicht für manche eine nette Geschenkidee für Neffe, Nichte, Patenkind oder die eigenen Kinder – bei besonderen Anlässen. Es müssen ja nicht immer limitierte Bücher, Patenschaften für Sterne oder Quadratmeter vom Mond verschenkt werden.

Weiterlesen

Kurd-Laßwitz-Preis

Ich weiß es zwar schon länger, aber endlich darf ich es offiziell mitteilen: Klaus Bollhöfener wird mit dem diesjährigen Kurd-Laßwitz-Preis in der Kategorie Sonderpreis 2004 für seine Tätigkeit als Chefredakteur für phantastisch! ausgezeichnet! Herzlichen Glückwunsch, Klaus! Die Preisverleihung erfolgt am 9. Juli 2005 im Haus des Buches in Leipzig, bei der Klaus auch anwesend sein wird (sofern nichts dazwischen kommt). Hier alle Gewinner: Bester deutschsprachiger Roman 2004 Frank Schätzing, „Der Schwarm“ [Kiepenheuer & Witsch] Beste deutschsprachige Kurzgeschichte 2004 Wolfgang Jeschke,…

Weiterlesen

Erholung am Wochenende

Dieses Wochenende habe ich mir eine Arbeits – und Internetpause gegönnt. Es fiel mir schwer, aber da meine Kreativität derzeit ziemlich mickrig ist und mich das immens ärgert, musste ich etwas ändern. Erzwingen lässt sich nichts und ein Wochenende relaxen brauch selbst ich wohl mal, auch wenn mir ausspannen schwer fällt. Naja, wir werden eben alle nicht jünger… Samstag genoss ich somit das Wetter zusammen mit meiner Familie und meiner besten Freundin. Wir saßen im Garten und per Zufall entdeckte…

Weiterlesen