Gelübde

Gelübde sind dafür da gebrochen zu werden, oder? Gut, ich habe letzte Woche einmal kurz im PR-Forum gepostet, ganz kurz und nichts Wichtiges. Richtig gebrochen habe ich mein Anti-Foren-Gelübde so nicht. Eben habe ich es auf dem Schreibtisch hin und her geschoben, nachgedacht und dann kurzzeitig mal unter die Tastatur gepackt. Was wird das da draußen? Was geht da vor sich? Da kommen zwei, drei Leute und machen alles madig, wofür andere viel Zeit und Geld investieren, treten deren Arbeit…

Weiterlesen

Der Tag danach…

Heute habe ich Kopfschmerzen, ich bin müde und heiser, meine Augen brennen, aber irgendwie fühle ich mich glücklich, aufgewühlte, zufrieden, voller Tatendrang, erschöpft … Gern hätte ich Marcel Feige auf der Buchmesse getroffen, aber wir haben uns wohl knapp verfehlt. Da er nächste Woche Samstag zur Lesenacht kommt, können wir das Treffen ja dann nach holen. Und so habe ich, parallel, während ich diese Berichte schrieb, mit Dirk van den Boom gemailt und die Moderation durchgesprochen. Tja, es hört eben…

Weiterlesen

EaW III – Der BuchmesseCon

Ich wollte nicht nach Dreieich – was übrigens auch damit zusammenhing, dass ich noch nie ohne meine Kinder über Nacht von zu Hause weg war – ich vermisste sie. Aber irgendwie freute ich mich dann doch Leute wie Dirk van den Boom, Martin Kay, Oliver Naujoks, Guido Latz, Erik Schreiber, Christian Spließ, Carsten Kuhr oder Ralf Bodemann wieder zusehen, die einen länger, die anderen weniger. Bereut habe ich den Abend dort somit nicht. Wie üblich füllte sich der Raum zur…

Weiterlesen

EaW II – Buchmesse

Nach sechs Stunden Schlaf und einem reichhaltigen Frühstück fuhren wir zu Frankfurter Buchmesse. Obwohl wir um neun Uhr und somit beinahe die Ersten waren, die durch die Hallen wanderten, hatte ich das Gefühl, dass viel mehr Leute in diesem Jahr die Messe besuchten, als im letzten. Mein erster Termin brachte mich in die Halle 4.0 zum Verlag Eifelkrone. Dort saß ich eine Stunde, unterhielt mich mit Verleger und Lektorin, erfuhr dabei ein paar interessante Neuigkeiten. Und zum Schluss erwarb eine…

Weiterlesen

Ein anstrengendes Wochenende I – Galaktisches Forum

Frankfurt ohne Navigationsgerät ist ein Alptraum: Baustellen, Umleitungen, Kreisverkehr und eine spärliche Beschilderung. Aber da wir eine nette Dame im Auto sitzen haben, irgendwo zwischen Lenkrad, Radio und Gangschaltung, fanden wir Hotel, Buchmesse und den club east fast problemlos. Im letzten Jahr passte das Galaktische Forum, zu dem die Perry Rhodan Redaktion jedes Jahr erneut einlädt, nicht in meinen zeitlichen Rahmen. Dieses Jahr wollte ich mich dort einmal blicken lassen. Problem bei solchen Veranstaltungen ist, nur zu wenigen Gesichtern kennt…

Weiterlesen

So sieht´s aus

Ab ca. 19.00 h befinde ich mich heute Abend auf dem Galaktischen Forum in Frankfurt, zum ersten Mal übrigens – mal sehen, wer sich dort so alles rumtreibt. Eingeladen dazu hat die Perry Rhodan Redaktion Und Samstag findet ihr mich von 9.30 bis 10.30 Uhr in der Halle 4, Stand A 103, im Verlagskaree Rheinland Pfalz beim Verlag Eifelkrone. Für eine halbe Stunde tauche ich dann kurz bei VPM unter (Halle 3.0 Stand E 101), aber vielleicht brauche ich auch…

Weiterlesen

Tradition

Ich weiß nicht, wie es bei euch aussieht, aber bei uns ist der Himmel in diesem Moment rosa verfärbt. Meine Oma sagte früher: "Das Christkind backt Plätzchen". Als Kind liebte ich diese Erklärung und habe sie somit meinen Kindern weiter erzählt, Aber natürlich gab ich dem Christkind eine Hilfe an die Hand, den Weihnachtsmann und die Wichtel, die in ihrem Wolkenschloss emsig Kuchen und Kekse backen. In diesem Jahr sind sie wieder früh dran. Naja, sie gehen halt mit dem…

Weiterlesen

Magenschmerzen

Nein, keine Sorge (oder Hoffnung), ich habe keine Magenschmerzen, aber wenn ich welche habe, an Übelkeit, Blähungen und Schlimmeres in diesem Bereich leide – exakte Ausführungen, Konsistenz, Geruch, Lautstärke etc. erspare ich euch natürlich –, nehme ich IBEROGAST. Es gibt nichts Besseres, es hilft auch bei nervösen Magenbeschwerden oder Übelkeit vor Aufregung. Nun, ich wollte hier aber nicht die Medikamentenindustrie ankurbeln, sondern auf etwas anderes hinaus. In der Apotheke lagen heute CD-Booklet-große Broschüren aus mit „Ideen für die Halloween-Party“. Neben…

Weiterlesen

Zamonien

Nun habe ich auch „Ensel und Krete“ beendet – ein schönes Buch, fernab von perspektivischen Regeln, auf die sonst so oft geachtet wird. Stört bei einer Story von Walter Moers aber auch gar nicht. Und ansonsten habe ich ja schon kürzlich über das Buch erzählt, muss ich ja jetzt nicht schon wieder machen. Eine Website zum Buch gibt es – wie ich jetzt weiß – auch. Ein Interview mit Walter Moers, sowie Leseproben, Gästebuch, Hörproben etc. findet ihr dort. Wer…

Weiterlesen

Buchmesse naht

Die letzten beiden Wochen waren unangenehm stressig und es gab Momente in denen ich zweifelte zur Buchmesse fahren zu können. Aber wie so oft, wendet sich alles zum Guten und es scheint dem Galaktischen Forum am Freitagabend und der Buchmesse am Samstag nichts mehr im Wege zu stehen. Tatsächlich liebäugel ich damit doch noch mal kurz auf dem BuchmesseCon vorbeizufahren. Ich weiß es aber noch nicht genau. Übrigens habe ich – ehrlich – noch nie in einem Hotel übernachtet. In…

Weiterlesen