Rezension: „Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs, das Pferd und der Sturm“ von Charlie Mackesy / Penguin 2025

Als mir Penguin den zweiten Band von Charlie Mackesy zur Rezension anbot, dachte ich: „Beste Gelegenheit, um endlich den ersten Band zu erwerben und zu lesen.“ Gedacht, getan. Ich bespreche beide Bücher. Der Künstler Charlie Mackesy ist ein kreativer Geist, der seine Gefühle und Gedanken in Kunst ausdrückt, nicht zuletzt aufgrund zahlreicher trauriger Ereignisse in seinem Leben. Die Kunst half ihm, diese zu verarbeiten. Er ist Illustrator, Bildhauer, Autor und war auch als Regisseur für den animierten Kurzfilm zu seinem…

Weiterlesen

Rezension: Die Kraft der Wechseljahre von Dr. med. Suzann Kirschner-Brouns / Bertelsmann

Es dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben, ja, auch ich stecke in den Wechseljahren, und zwar fast zehn Jahre. Das wusste ich zu Beginn jedoch nicht. Erst seit zwei, drei Jahren ist mir klar, woher all die „Wehwehchen“, die gesundheitlichen Komplikationen, die Veränderungen kommen. Meine Generation wurde diesbezüglich nicht aufgeklärt. „Da muss frau durch.“ Ein wenig motivierender Satz. Doch seit wenigen Jahren beschäftigen sich Ärztinnen mit dem Thema. Magazine und Portale schreiben über die Wechseljahre, geben Tipps und bieten Informationen. Aber…

Weiterlesen

Gelesen: »Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis« von L. Brakebusch & A. Heufelder / Zuckschwerdt Verlag

Als ich das Vorwort las, musste ich mir das Weinen verkneifen. Im Laufe der Lektüre habe ich den Tränen freien Lauf gelassen. Das war sicherlich nicht die Absicht der Autoren, und ich weiß auch noch nicht, ob ich dankbar über die Erkenntnis sein soll, die ich aus diesem Buch gezogen habe. Aber ich fühle mich das erste Mal, seit sehr langer Zeit, verstanden. Zu den Autoren Dr. med. Leveke Brakebsuch gründete im Jahre 2001 das erste Internetportal für Menschen, die an…

Weiterlesen

Gelesen: „Vorhang auf fürs Glück“ von Heide-Marie Smolka

Glück ist eine Seltenheit. Jeder hofft auf das Quäntchen Glück für den perfekten Geschäftsabschluss. Wir wünschen Liebe und Glück zum Geburtstag und ein glückliches Leben. Doch um glücklich zu sein, reicht es nicht darauf zu warten, dass einem das Glück in den Schoß fällt. Wer glücklich ist, gewinnt vielleicht nicht im Lotto und bekommt auch nicht seinen Wunschjob, lernt jedoch mit den Rückschlägen des Lebens umzugehen, ist selbstbewusst und … glücklich! Heide Marie Smolka bietet in ihrem Buch „Vorhang auf…

Weiterlesen