Interview Brigitte Melzer – 2007

Obwohl das Interview mit Brigitte Melzer erst im Januar 2007 in phantastisch! erschien, ist es längst nicht mehr aktuell. So habe ich die Einleitung ergänzt, im Interview selbst aber nur wenige Änderungen vorgenommen. »Aufhören zu schreiben? … Keine Chance!« Ein Interview mit Brigitte Melzer von Nicole Rensmann Als sie 2002 – gut ein Jahr vor der Ausschreibung zum Wolfgang-Hohlbein-Preis 2003 – mit dem Schreiben begann, hatte sie sich weder an einen Verlag getraut, noch Freunden oder Bekannten von ihrer ausfüllenden…

Weiterlesen

Verbrecherfotos

Mein Personalausweis läuft im Oktober ab. Ich kann mich zwar nicht mehr daran erinnern, wann ich meinen Ausweis das letzte Mal vorzeigen musste, aber ich bin ja ein gesetzestreuer Mensch (Wer grinst da?), also beantrage ich frühzeitig einen neuen. Heute habe ich Fotos machen lassen. Nein! Ich werde sie auf keinen Fall hier einstellen. Danach kommt niemand mehr, denn die Fotos sehen furchtbar aus: Schlafzimmerblick, der Mund so schmal wie ein fleischfarbener Bleistift, ernste Miene – einem Verbrecherfoto gleich. Schrecklich!…

Weiterlesen

Abgeschickt und Eingetrudelt

Gestern habe ich die Kurzgeschichten mit dem Titel »Erbberechtigt« zu Ende geschrieben und heute abgeschickt. In den letzten Tagen erhielt ich auch meine Belege vom Kelter Verlag, in denen eine Story von mir veröffentlicht wurde. Heute kam die 27. Ausgabe von phantastisch! Neben den Interviews mit Carsten Polzin und Wolfgang Jeschke, die ich mit den beiden Herrn führen durfte, gibt es diesmal auch ein Foto von meiner Wenigkeit im Inneren des Heftes. Klaus Bollhöfener stellt mich in der Rubrik Intern…

Weiterlesen

Koontz

Bei Dean Koontz komme ich nicht mehr hinterher. Ich halte mich schon nur an die deutschen Übersetzungen, aber jedes Mal, wenn ich nach ein paar Wochen bei amazon nach zukünftigen Veröffentlichungen suche, finde ich etwas. Kürzlich war es der dritte Teil mit dem Titel »Der Schatten« seiner Serie »Frankenstein« für 7,95 Euro als Taschenbuch. Heute entdeckte ich eine Neuankündigung für November 2007: »Irrsinn« erscheint ebenfalls als Taschenbuch beim Heyne Verlag. Ich frage mich übrigens, warum auf jedem Koontz-Roman irgendein Insekt…

Weiterlesen

Was liegt an?

Ich lese nun »Der Vermesser« von Clare Clark. Die ersten Seiten sind sprachlich sehr ansprechend. Der Rest muss sich zeigen.  Außerdem habe ich heute begonnen eine Kurzgeschichte zu schreiben. Die schreibe ich nicht einfach so, sondern für einen Wettbewerb, ich hatte bisher nur auf die richtige Idee gewartet. Diese kam mir heute, als ich online die Zeitung las.  Nein, ich werde nicht verraten, um was es darin geht, ich erzähle auch nicht, für welchen Wettbewerb die Story ist – denn…

Weiterlesen

Gelesen: »Der wahre Präsident von Amerika« von Owen King

In seiner Familie schreiben beinahe alle: Sein Vater, seine Mutter, der Bruder. Doch während sich Stephen und Tabitha King sowie Joe Hill der fantastischen Literatur verschrieben haben, schlägt Owen King in seinem Debüt völlig andere Töne an. »Abschließend möchte ich betonen, dass nichts von alldem ohne den Rückhalt meiner Familie möglich gewesen wäre: Mom, Dad, Joe, Leo und Naomi. Ich liebe euch«, so schreibt Owen King in seiner Danksagung. Geboren wurde er in Bangor, Maine als jüngstes Kind der Kings…

Weiterlesen

Stephen King auf der Rich List

Quizsendungen sind in und seit Kurzem läuft auf SAT 1 die RICH LIST mit Kai Pflaume. Mein Sohn – einer der wohl größten Quizfans überhaupt – muss das einfach sehen. »Da kann ich ja was lernen!«, meint er immer und behält sich in der Tat viele der Fragen mit den dazugehörigen Antworten. Nun, ab und an sehe ich mir das dann auch mit an. Zurzeit steht die aus meiner Heimatstadt kommende Sylke S. mit ihrem Teampartner zum vierten Mal an…

Weiterlesen

Vorgeplant

Wer seine DVD – Sammlung erweitern oder seine Videokassetten ersetzen möchte, wer zudem noch Stephen King Fan ist, der kann sich schon mal freuen. Denn »The Stand« gibt es derzeit nur für teure Fanpreise auf DVD oder (noch teurer) als UK-Import, aber bald … sehr bald schon wird der Kultfilm erneut aufgelegt. Amazon hat ihn bereits gelistet: Verfügbarkeit: Dieser Artikel wird am 1. Januar 2020 erscheinen. Bestellen Sie jetzt! Verkauf und Versand durch Amazon.de. ASIN: B00009V8YC Preis: 23,99 Euro Immerhin:…

Weiterlesen

Gesehen: Shrek der Dritte

Unterhaltsam, witzig, schräg und grün – so könnte man den dritten Teil von Shrek wohl bezeichnen. Skrek soll König werden, aber das kann er sich am allerwenigsten vorstellen. Zudem wird er noch Vater, auch eine Verpflichtung, für die er sich nicht gewachsen fühlt. Um seinem bevorstehendem Amt als König zu entgehen, sucht er Artus, der zweite Kandidat für den Thron. Artus gehört in seiner Schule leider zu den Verlierern, wird gehänselt und geärgert. Doch im Laufe der Geschichte – trotz…

Weiterlesen