Lektüren

Das erste Abenteuer von Thursday Next habe ich in einem Rutsch ausgelesen. Schöne Lektüre mit interessanten Ideen und sehr wichtigen Erfindungen, z.B. die Pizza die per Fax verschickt werden kann. Das erinnerte mich an Gary Larson und den Cartoon, indem der Hund seinem Herrchen die Katze per Fax schickt. Naja, kann halt passieren. Ich muss nicht erwähnen, dass ich mich aus einem bestimmten Grund mit den Büchern von Jasper Fforde beschäftige? Obwohl er ein viel beschäftigter Mann ist, gibt er…

Weiterlesen

Bücher sammeln

Nachdem ich gestern »Ein Kind am Himmel« von Jonathan Carroll bei amazon – marketplace ergattern konnte, fehlt mir in meiner Carroll-Sammlung nur noch »Pauline umschwärmt«. Der Preis, den ein Anbieter bei amazon verlangt, ist mir allerdings deutlich zu hoch. Also warte ich noch eine Weile, auch das Buch wird mir noch etwas günstiger über den Weg laufen. Neben dem Lesen und Schreiben gehört das Sammeln von Büchern zu meiner großen Leidenschaft. Ich bin Jahre lang hinter der letzten mir noch…

Weiterlesen

Auf meinem Nachttisch liegt …

Walter Moers´ Rumo habe ich schon eine ganze Weile ausgelesen und dazwischen eine Zwangspause eingelegt. Mir hat Rumo gefallen, aber »Die Stadt der träumenden Bücher« scheint unübertroffen zu bleiben. Jetzt beschäftige ich mich mit einem Waliser: Jasper Fforde Verglichen wird er mit Douglas Adams und Terry Pratchett, ich würde – nach dem was ich über ihn gelesen habe – seine Geschichten mit Walter Moers in Verbindung bringen. Aber da ich jetzt mit »Der Fall Jane Eyre« beginne, kann ich mir…

Weiterlesen

King bei Ullstein

Heute bekam ich ein Werbeprospekt nur zum Meister des Horrors. Darin wird das im Dezember erscheinende »Colorado Kid« beworben. Nicht zu verachten ist die große King-Aktion, die ab Januar 2006 in den Läden startet: Neue Taschenbuchausgaben von beinahe allen King Büchern. Die Cover sehen – bis auf sehr wenige Ausnahme – ansprechend aus und sind thematisch angepasst. Ullstein hat sich stets Mühe mit der Präsentation der Stephen King Bücher gegeben. Ich erinnere an eine schwarze und weiße eingeschweißte Hardcover-Ausgabe von…

Weiterlesen

Ullstein!? Es geht doch

Na bitte, es geht doch. Trotz schwerer Zeiten und sinkenden Verkaufszahlen kauft Ullstein, als bisher einziger ausländischer Verlag, Stephen Kings aktuellen Roman »Colarado Kid« – so die aktuelle Meldung aus Liljas Library. Zeiten in denen es hieß, Stephen King bekäme selbst seinen Einkaufszettel in die Bestsellerliste, scheinen vorbei. Gelesen habe ich »Colorado Kid« noch nicht, aber es soll ein Mysteriöser Krimi sein, im typischen Stephen King Stil. Warum also halten sich die Verlage so zurück? Ich erinnere mich daran, dass…

Weiterlesen

Kai Meyer & die Corine

So, kommen wir doch mal zu den interessanten Nachrichten des Tages: Marcel Feige schreibt in seinem Blog, dass Kai Meyer die Corine – Internationaler Buchpreis 2005 in der Kategorie „Bestes Kinder und Jungedbuch“ für den Roman „Frostfeuer“ verliehen bekommt. Der Roman ist noch nicht im Handel erhältlich, der Jury lag nur das Manuskript vor! Wenn das kein Grund zum Gratulieren ist: Herzlichen Glückwunsch, Kai!

Weiterlesen

Happy Birthday, Antsch!

Heute feiert meine beste Freundin Antsch ihren – nein, das verrate ich doch nicht – Geburtstag. Angelika Philippen kennen sicherlich die Ex-KRAGler noch. Sie meldete sich vor mehr als zehn Jahren bei dem Stephen King Fanclub an und landete somit auf meinem Schreibtisch. Ein reger Briefverkehr entstand. Richtig geschriebene Briefe, keine Emails, denn Internet gab es damals noch nicht für jeden. Nachdem sich Christian Meißner und Peter Schmitz aus der KRAG zurückgezogen hatten, erstellte sie das Layout der Horror-News, dem…

Weiterlesen

Comicbörse in Köln

Ich war noch nie da. Doch das könnte sich in diesem Jahr ändern. Am 07.05.2005 möchte ich für ein paar Stündchen, irgendwas zwischen 10.00 und 17.00 h auf der Comicbörse in der Stadthalle Köln-Mülheim einfallen. Geplant sind Treffen mit Klaus Bollhöfener von vpm / phantastisch! und Guido Latz vom Atlantis-Verlag. Und dann mal sehen, wer dort sonst noch so herumschleicht. Nachdem ich gestern eine Resonanz auf das Dean Koontz Sonderheft bekam, erinnerte ich mich daran, dass ich das Heft damals…

Weiterlesen

Absagen, Weitermachen!

Die Kurzgeschichte, von der ich schon mehrfach erzählt habe und die längst nicht so aus den Fingerspitzen floss wie üblich, wurde nicht angenommen. Nun stürze ich aber nicht in ein tiefes Loch, denn ich weiß, dass die Auswahlkriterien sehr streng sind und meine Story keinesfalls die einzige ist, die abgelehnt wurde – im Gegenteil. Ich habe sie nun ein wenig überarbeitet und reiche sie bei einem anderen Projekt ein. Schön ist es, dass nach wie vor Rezensionen zu »Azaretes Weg«…

Weiterlesen

Uuuuuuuuuuuuuuuund Action!

Wer auf preisverdächtige Action á la James Bond und Stirb langsam steht, dem kann ich »Illuminati« von Dan Brown empfehlen. Allerdings darf man sich dann nicht an den teilweise oberflächlichen Dialogen (»Oh!«, sagte er oder »Richard, du bist verletzt!«) stören. Es sollte einem auch egal sein, wenn die zeitlichen Handlungsabläufe zu knapp kalkuliert sind. Wer kleinere Ungereimtheiten überliest und sich auch von einem übertriebenen Action-Ende nicht abschrecken lässt, für den stellt »Illuminati« eine spannende, temporeiche Unterhaltungslektüre dar, die einige interessante…

Weiterlesen