Frank Schätzings neuer Roman

Am 05.10.2009 erscheint Frank Schätzings neuer Roman. Laut Kiepenheuer & Witsch spielt er im Jahre 2025. Um den Titel wird ein großes Geheimnis gestrickt, nur der Preis ist klar 24,95 € für das Hardcover, über das es im August weitere Details geben soll. Oder soll „Der neue Thriller: Titel noch geheim“ vielleicht der neue Titel sein? Neugierig macht er auf jeden Fall.

Weiterlesen

DPP 2009 – Die Nominierten sind …

Es gibt – zumindest für mich – keine großen Überraschungen unter den Nominierten.  Ich gratuliere aber allen herzlich, besonders natürlich Nina Blazon, Christoph Marzi, dem Atlantis Verlag für die Nominierung von Siegfried Langers Romandebüt, phantastisch! im Bereich Sekundwärwerk, Martin Kay – dessen Serie Vampir Gothic nominiert wurde. Außerdem Markus Heitz – ebenfalls zwei Mal nominiert, Mark Freier, Claudia Kern und, wie gesagt, allen anderen Nominierten.Die komplette Liste gibt es hier –>

Weiterlesen

Verlosung: 5 x “Dämonenhunger” von Timothy Carter

Bevor der Weltuntergang tatsächlich bevorsteht, verlose ich, mit freundlicher Unterstützung des Verlags, 5 Exemplar des neuen Knaur-Taschenbuchs „Dämonenhunger“ von Timothy Carter. Eine Rezension zum Buch folgt, aber ich kann euch schon verraten, dass es sehr lustig sein soll. Prolog: „Dies ist die Geschichte der Vernichtung der Welt. Und es ist ganz eindeutig keine Geschichte über irgendeinen Helden, der das aufhalten könnte. Natürlich gibt es Helden und Schurken in dieser Geschichte. Es gibt fantastische Geschöpfe und Magie. Es gibt Kämpfe, Niederlagen,…

Weiterlesen

Die Fortsetzung von Bram Stokers “Dracula” in Buch und Film

Es ist wahr. Bram Stoker ist  zurück. Oder vielmehr sein Urgroßneffe Dacre Stoker. Er hat anhand der Aufzeichnungen seines Urgroßonkels, zahlreichen historischen Recherchen, bei denen ihm Alexander Galant half, gemeinsam mit dem US-Autor Ian Holt eine Fortsetzung des genreweisenden Romans „Dracula“ geschrieben. Das Sequel, das den ursprünglichen, vor über 110 Jahren vom Verlag gestrichenen Originaltitel „The Un-Dead“ trägt, erscheint im Oktober im Egmont Verlag. Die Verfilmung des Buches ist ebenfalls geplant. Jan De Bont wird sich dem annehmen. Weitere Informationen…

Weiterlesen

Stephen King Story von 1976 online

Im Mai 1976 erschien Stephen Kings Kurzgeschichte „Weeds“ im Männermagazin CAVALIER. Seitdem wurde sie nicht mehr veröffentlicht. Nun präsentiert das Magazin Stephen Kings Geschichte offiziell auf ihrer Website. (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr.) „Weeds“ (zu deutsch: Unkraut) ist die Vorlage für den Kurzfilm  „The lonesome Death of Jordy Verrill“ (Der einsame Tod des Jordy Verrill), der u.a. in Stephen Kings Drehbuch „Creepshow“ zu finden ist. Stephen King spielte in der Verfilmung den Jordy. „Creepshow“ erschien später auch als Comic.  

Weiterlesen

Elke Heidenreich wehrt sich

Ohne Ihre Zustimmung hat ein hier nicht weiter vom Namen zu erwähnender Zuschussverlag Texte von Elke Heidenreich in einem kleinen Bändchen veröffentlicht. Dummerweise hat er sich ganz offiziell die Rechte an diesen bei der FAZ publizierten Essays erschl … besorgt. Doch Elke Heidenreich ist außer sich. Zu Recht. Weitere Informationen dazu beim Literaturcafe. Das Thema rund um diesen Verlag ist nicht neu. Dass die FAZ aber Texte verkauft, ohne darauf zu achten, an wen sie verkauft, lässt tief blicken und setzt…

Weiterlesen

Wie man mit rechter Lektüre in den Spiegel kommt

Hätte ich geahnt, dass man mit rechter Literatur, zudem noch mit schlecht geschriebener (Zitat:  „Sonderlich großen Hunger verspürte er nicht, Dr. Krings‘ Leiche lag ihm immer noch im Magen.“), eine Chance hat, in den Spiegel zu kommen, ja, dann, dann hätte ich … nein hätte ich nicht, weil ich morgens noch in meinem Spiegel „Hallo“ sagen möchte. Für Autoren aus Kleinerlagen ist es ein Schlag ins Gesicht, dass der Spiegel in seinem Artikel „Wacker an die Stahlfront“ über die gleichnamigen…

Weiterlesen

Vorschau: phantastisch! 35

phantastisch! 35 erscheint im Juli 2009.  COVER: David von Bassewitz PHANTASTISCH-UPDATE von Horst Illmer INTERVIEWS MATTHEW REILLY (Carsten Kuhr) CLAUDIA KERN (Susanne Picard) BERND RÜMMELEIN (Nicole Rensmann) BÜCHER, AUTOREN & MEHR phantastisch! leben: 4. Babyturnen (Johannes Rüster) Wie viel Science verträgt die Fiction? Teil 3 (Olaf Kemmler) Beinahe unsere Welt: Thomas Pynchon (Christian Hoffmann) Klassiker der phant. Literatur: Jean Paul, Teil 1 (Achim Schnurrer) 10 Jahre Storyolympiade (Petra Hartmann) Corpus Delicti in Utopia – Juli Zeh im Porträt (Nicole Rensmann)…

Weiterlesen