Die Wahrheit über den Beruf “Autor”

Anna Rheinsberg, Autorin von mehr als 20 Romanen, berichtet auf Nachtkritik.de über ihren Kampf in der Literaturwelt und wie das Verschwinden ihres Mannes ihr finanziell alles nimmt, was sie gehabt hat. Es ist so. Es gibt unendlich viele Schriftsteller, die sich irgendwie über Wasser halten, weil schreiben alles ist was sie gut können oder alles ist, was sie möchten. Natürlich denken sie stets, dass es endlich klappen muss: Irgendjemand muss mein Talent erkennen, dieses Buch muss endlich auf den Bestsellerlisten…

Weiterlesen

Heyne Magischer Bestseller: Verlag schickt doch zurück plus Bonus

Laut dem Blogeintrag einer Autorin, die sich ebenfalls am Wettbewerb des Heyne Verlags beteiligt hat, schickt der Verlag doch alle Manuskripte, die nicht gewonnen haben, zurück. Zudem gibt es als kleines Dankeschön: Ein Buch. In ihrem Fall handelte es sich dabei um einen Roman von Sergej Lukianenko. Bei mir ist noch nichts eingetrudelt, aber ich habe ja auch ausdrücklich darum gebeten an den Rücksendungen, der eh nicht mehr verwertbaren Manuskripte, zu sparen und das Porto lieber einem guten Zweck zu spenden.

Weiterlesen

Offizielle Pressemitteilung “Knaur / PAN”

Ich hatte schon vor ein paar Tagen darauf hingewiesen. Heute schiebe ich die offizielle Pressemitteilungen mit allen Informationen zu dem neuen Phantastik-Verlag PAN aus der Verlagsgruppe Dromer Knaur, hinterher: Pressemitteilung Neuer Verlag für Phantastische Unterhaltung – Verlagsgruppe Droemer Knaur startet PAN München, 03.06.2009 Die Verlagsgruppe Droemer Knaur startet einen neuen Verlag für Phantastische Unterhaltung – PAN: Das erste Programm wird im Herbst 2009 auf den Markt kommen, pro Saison werden sechs bis acht Bücher bei PAN erscheinen. Droemer Knaur weitet…

Weiterlesen

Der Knaur Verlag setzt wieder auf Phantastik

Bereits in den 80iger Jahren hat der Knaur Verlag unter dem Label „Knaur Horror“ eine Reihe mit phantastischen Romanen herausgebracht, darunter auch eine Anthologie mit Geschichten bekannter Autoren. Nun kehrt der Knaur Droemer Verlag zurück zur phantastischen Literatur und gründet den Ableger „PAN“, der ab September die ersten Romane auf den Markt bringt. Allerdings nicht wie damals im Softcover, nun gibt es Hardcover in den Genren Urban und Romantic Fantasy. Weitere Informationen auch auf buchmarkt.de

Weiterlesen

Horror am Arsch

Die spinnen, die Japaner, könnte man sagen, doch so schlecht ist die Idee gar nicht. Die japanische Firma „Hayashi Papier“ hat die, aus neun Kapiteln bestehende, Horrorgeschichte „Drop“ (zu deutsch „Stürzen“) von Thrillerautor Koji Suzuki („The Ring“) auf Klopapier gedruckt. In der Geschichte dreht es sich, wie nicht anders zu erwarten, um Geschehnisse auf einem öffentlichen Örtchen. Quellen und weitere Informationen: Sadako (leider funktioniert der Link nicht mehr / August 2014)

Weiterlesen

Auch Autoren haben manchmal “Schwein”

Der amerikanische Autor Briane Keene, dessen Bücher in Deutschland beim Otherworld Verlag erscheinen, erzählt auf Twitter, dass es ihn erwischt hat. Er hat die „Schweinegrippe“. Aber wie das bei Autoren so ist, so lange sie nicht wirklich tot sind, schreiben sie auch weiter. „Swine Flu, Day Two: Still feeling like death warmed up in a microwave, but managed to go vote this morning. Gonna try writing now.“ Gute Besserung!

Weiterlesen