Durchstreift: »Schmitz’ Katze« von Ralf Schmitz

Ralf Schmitz, Comedian und bekannt aus Sendungen wie z. B. »Schillerstraße« erzählt in seinem ersten Buch von seiner Katze Minka. Langweilig? Absolut nicht. Denn das macht er mit viel Witz und Charme. »Schmitz’ Katze« ist eine Liebeserklärung an die Katze – seine Katze – , die zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung im Oktober 2008 bereits 23 Jahre alt ist und ihn somit den größten Teil seines bisherigen Lebens begleitet. Es macht Spaß seinen Erlebnissen zu folgen, nicht zuletzt, weil Katzenbesitzer sich…

Weiterlesen

Gelesen: »Drachenglut« von Jonathan Stroud

Als Jonathan Strouds Trilogie »Bartimäus« für begeisterte Schlagzeilen von Lesern und Kritiken sorgte, verschmähte ich die Bände. Ich hatte keine Lust auf Fantasy und alles, was zu viel Hype auslöst, löst bei mir erst einmal Skepsis aus. Doch dann empfahl mir Brigitte Melzer »Spur ins Schattenland« und ich war von diesem Roman, Jonathan Strouds zweites Werk, begeistert. Darum las ich seinen aktuellen Roman »Valley«, der mir ebenfalls sehr gut gefiel. Und so wollte ich mehr von Jonathan Stroud lesen. »Die…

Weiterlesen

Machen sich Autoren durch Abwesenheit interessanter?

Machen sich Autoren interessanter, wenn Sie nicht öffentlich auftreten oder unerreichbar sind? Sind wir neugieriger auf Walter Moers oder Patrick Süßkind, weil sie kaum bis keine Interviews geben und öffentliche Auftritte meiden? Oder werden sie – trotz ihrer herausragenden Werke – deshalb schneller in Vergessenheit geraten? Werden Autoren, die bloggen, in Foren schreiben, sich „unters Volk“ und die Leser mischen zu sehr einer von ihnen – den Lesern – und sind sie darum unwichtiger, uninteressanter oder zu gewöhnlich? Wollen Leser…

Weiterlesen

Captain Trips

Wer seinen Stephen King gelesen hat, der weiß, was die aktuelle Schweinegrippe, auch Mexiko-Grippe genannt, ausrichten kann.  Stephen King schilderte eine Pandemie bereits in „The Stand“ und rottete dort einen Großteil der Bevölkerung aus. Auch wenn er die Geschichte erfand, die Menschheitsgeschichte zeigt, dass eine Pandemie schon mehrfach die Karten neu gemischt – die Bevölkerung auf natürliche, wenn auch grausame, Art und Weise reduziert hat. Wer Angst von einer Pandemie hat, sollte den Roman und die dazu passende Verfilmung von…

Weiterlesen

Gelesen: »Die Eisfestung« von Jonathan Stroud

Emily freut sich endlich raus in den Schnee gehen zu können, obwohl ihr bewusst ist, dass dieser schon bald ihre Sachen durchnässen und sie frieren wird. Freunde hat sie keine, hofft aber ein Mädchen zu treffen, das sie nett findet. Stattdessen wird sie von einer Gruppe Jugendlicher mit Schneebällen attackiert. Emily flüchtet in den angrenzenden Vorhof einer Burg und trifft dort auf Markus. Den beiden schließt sich Simon an, der jüngste aus der Gruppe, die Emily geärgert hat. Er entschuldigt…

Weiterlesen

Gelesen: »Der lange Heimweg«, Dunkle Turm 2 von Stephen King (Graphic Novel)

Im Heyne Verlag ist soeben der 2. Band »Der lange Heimweg« zu Stephen Kings Serie „Der Dunkle Turm“ als Graphic Novel erschienen. Umgesetzt wird Stephen Kings Geschichte auch hier wieder von Robin Furth, Peter David, Jae Lee und Richard Isanove. Diese Bände sind unglaublich liebevoll gestaltet. Es ist nicht allein der Comic, der fasziniert; rund wird auch diese Ausgabe durch die einleitenden Worte von Ralph Macchio, die Zeichnungen, Erklärungen und Lexikaeinträge im Anhang und durch die Nachwörter von Robin Furth…

Weiterlesen

Von Büchern – was sonst?

Im Augenblick durchquere ich ein Buch, das ich für den Verlag lesen sollte, zwecks Verwendung meiner Besprechung für die Buchvorschau. Was passiert, wenn die Rezension negativ ausfällt, haben wir allerdings nicht besprochen. Da ich aber nicht käuflich bin, wird die Besprechung vor allem eins: Ehrlich. Höchstens neutral. Durchgeblättert und an den Stellen, an denen mich die Titel interessierten, auch gelesen, habe ich den Antiquariatskatalog von www.antiquariatLange.de. Im Katalog geht es vor allem um phantastische Titel: Hexen, Grenzwissenschaften, Magie, Utopien, Aberglaube…

Weiterlesen