SL-NL 5, der Letzte

Heute wurde der fünfte Newsletter des Schreib-Lust Verlages verschickt. Und damit verabschieden wir Fünf uns auch gemeinsam als Newsletter-Team. Wie es mit dem Newsletter weitergeht, erfahrt ihr auf der Website des SL-Verlages. Die heutige Ausgabe können all diejenigen, die den NL nicht abonniert haben, auch hier als pdf.-Datei herunterladen. Diesmal stellte sich Nina Blazon unseren 8 Fragen. Außerdem gibt es einen Artikel zum Thema »Seh-Buch«, zahlreiche Rezensionen und mehr. SL-Newsletter Ausgabe 5

Weiterlesen

Lesesüchtig

Zurzeit lese ich sehr viel. Rund zwanzig Bücher bisher in diesem Jahr, das ist gar nicht so schlecht, auch wenn darunter Kinderbücher waren, dafür wurden die angelesenen Romane und die Sachbücher nicht mitgezählt. Jetzt liegt also »Tintentod« neben mir. Außerdem kam heute noch Dan Simmons »Terror«. Und Neil Gaimans »Anansi Boys« steht auch noch auf dem kurzfristigen Leseprogramm. Naja, ihr kennt das sicherlich: Im Regal befinden sich natürlich eine Menge ungelesener Bücher mehr. Aber irgendwann werden auch die „abgelesen“, wenn…

Weiterlesen

Gelesen: »Irrsinn« von Dean Koontz

Gab es schon einmal ein Buch mit Bonusmaterial? Sicher. Es gibt Bücher, bei denen eine CD dabei liegt, oder Werbung. Aber in »Irrsinn« finden sich als Anhang tatsächlich sechzehn zusätzliche, als Bonusmaterial betitelte Seiten. So beginnt es mit Wissenswertem über den Autor – und enttäuscht, denn die Vita im Buch ist nicht aktuell und auch sehr kurz. Dean Koontz’ Hund Trixie ist vor Kurzem verstorben, im Buch wird sie noch genannt. Auf den weiteren Seiten stellt der Verlag einen Großteil…

Weiterlesen

Dieses und Jenes

Bevor ich nun »Tintentod« von Cornelia Funke lese, werde ich erst einmal »Irrsinn«ig mit Dean Koontz. Das Taschenbuch kam gestern und soll nicht lange liegen bleiben. Vielleicht habt ihr es schon bemerkt, es gibt in der rechten Spalte eine neue Rubrik: Kulturkalender. Dort findet ihr Links zu Websites auf denen ihr eure Veranstaltungen eintragen oder natürlich euch darüber informieren könnt, wo was los ist. Bei Xing und auch auf dem Kulturserver NRW müsst ihr euch allerdings vorher anmelden. Beim Kulturserver…

Weiterlesen

Gelesen: »Das gestohlene Kind« von Keith Donohue

»Ein Märchen für Erwachsene«, so preist der Verlag Keith Donohues Debüt an. »Ein Kind verschwindet und taucht wieder auf. Niemand merkt, dass es nicht das selbe Kind ist, sondern nur das gleiche.« Ein Wortspiel, das mich neugierig machte. Für alle, die Ich-Erzählungen nicht mögen: »Das gestohlene Kind« wird von einem heranwachsenden Kind und einem Kobold – einem Wechselbalg, wie er sich selbst bezeichnet – erzählt. Aber dieser Roman hat nichts mit den Tolkienschen Kobolden zu tun, sondern erinnert eher an…

Weiterlesen

Lesestapel

Die Tage sind zurzeit viel zu kurz und das liegt nicht daran, dass der Herbst angeklopft hat. Ich wollte aber wenigstens mal schnell erzählen, dass ich im Augenblick »Das gestohlene Kind« von Keith Donohue lese. Sehr interessante und … ja… feine Lektüre. Fein. Das passt zum Stil. Mehr dazu dann später. Danach folgt »Tintenblut« von Cornelia Funke. Und danach sortiere ich den Stapel neu!

Weiterlesen

Gelesen: »Vampyr – Die Jägerin« von Brigitte Melzer

Der erste Band der Vampyr-Reihe von Brigitte Melzer war so spannend, dass ich ihn nicht aus der Hand legen konnte. Und somit freute ich mich auf die Fortsetzung »Vampyr – Die Jägerin«, die im September 2007 bei Ueberreuter erschien. Wir gehen nun ins Jahr 1732 zurück und begeben uns nach Glen Beag in die Schottischen Highlands. Catherine sucht einen Weg, ihren Geliebten Daeron zu befreien, den sie – wie sie glaubt – in purem Egoismus zu einem Vampyr und somit…

Weiterlesen

Tintentod

In diesen Tagen erscheint der letzte Teil von Cornelia Funkes »Tintewelt-Trilogie«. Der Verlag musste die Startauflage bereits von 300.000 auf 500.000 Exemplare erhöhen. buecher.de präsentiert 22 Fragen, die Cornelia Funke knapp beantwortet. Auch Welt-Online brachte am 24.09.2007 einen Artikel zur anstehenden Veröffentlichung, gespickt mit zahlreichen Zitaten den Autorin. Der Verlag widmet »Tintentod« eine eigene Seite, informiert über Lesungstermine, zudem gibt es eine Leseprobe, ein Interview mit Cornelia Funke, außerdem ein Gewinnspiel. Webtipps: Website der Autorin Interview mit Cornelia Funke hier…

Weiterlesen

phantastisch! 28

Als ich heute die aktuelle Ausgabe von phantastisch! aus dem Umschlag zog, dachte ich nur: »Wow! Was für ein Cover!« Preisverdächtig, meiner Meinung nach, was Michael Gottfried da gezeichnet hat.  Von mir gibt es diesmal leider keinen Beitrag in der Ausgabe, die offiziell im Oktober beziehbar ist, dafür jedoch eine gute Mischung Interviews mit John Scalzi, Andreas Brandhorst, Andrzej Sapkowski und Günter Merlau. Zudem zahlreiche Artikel, Rezensionen und Kurzgeschichten.  Mehr zum Inhalt auf der Website des Magazins.

Weiterlesen

21.09.1947

Vor 60 Jahren wurde Stephen King geboren! Ein Grund seinen heutigen Geburtstag mit einem kleinen Eintrag zu honorieren, ein »Happy Birthday« Richtung Maine zu schmettern und Gesundheit zu wünschen, damit wir noch viele interessante oder/und spannende Romane aus seiner Feder lesen können! Herzlichen Glückwunsch! Wer auch gratulieren möchte, kann sich bei www.stephen-king.de eintragen. Welt-online widmet Stephen King heute einen längeren Artikel. 

Weiterlesen