23. April – Welttag des Buches

Heute ist, und das soll nicht vergessen werden, Welttag des Buches. Laut spiegel.de wird in Deutschland nicht genug gelesen und Kinder werden nicht ausreichend gefördert. Meine eigenen Kinder lesen beide gerne und viel, das färbt wohl ab. Und für die allgemeine Leseförderung war ich heute wieder die „Lese-Mami“ in der Grundschule. Das hat nichts gekostet, außer 45 Minuten meiner Zeit und die Kinder freuen sich immer und mir macht es auch Spaß! Welttag des Buches – einer der wenigen Tage…

Weiterlesen

Der Schutzumschlag

Im Jokers-Newsletter ist heute der Schutzumschlag eines Buches das zentrale Thema: »Gehören Sie etwa auch zu denen, die ihn immer gleich abreißen, achtlos weglegen oder gar zerknüllt in den Papierkorb werfen? Die Rede ist vom „Schutzumschlag“. Scheinbar geht er vielen Leseratten gehörig auf die Nerven. Dabei hat er doch einen ein- leuchtenden Sinn: Er soll das darin eingehüllte Buch schützen – vor Fingerabdrücken, Schrammen, Staub… Und er bringt auch eine Menge zusätzlichen Nutzen: Informationen über den Autor, einen Klappentext zum…

Weiterlesen

Schlechte Rezis bei amazon

Das Thema ist nicht neu, interessant dazu aber ist der kürzlich bei spiegel.de erschienene Artikel von Helmut Merschmann: »Guerilla Marketing bei amazon« Wenn amazon nicht nur reale Namen mit einer existierenden E-Mail-Adresse als Richtlinien einführen würde, sondern auch Rezensionen wie: „Ganz schlechter Stil. Wie kann man nur so schreiben?“ als inakzeptabel bezeichnen und somit streichen würde, dann könnten vielleicht die Rezensionen bei amazon auch ein Anhaltspunkt sein. Aus mir unerfindlichen Gründen, scheint amazon an dieser seltsamen „Werbung“ der von ihnen…

Weiterlesen

Gelesen: »Todesregen« von Dean Koontz

Seit mehr als vierzig Jahren unterhält Dean Koontz seine Leser mit regelmäßig erscheinenden Romanen. Wie viele andere Autoren hat auch er zunächst mit Kurzgeschichten begonnen, es folgten Novellen und umfassendere Werke. Zahlreiche seiner Erzählungen wurden mit Preisen gekürt. Weniger positiv kamen allerdings die Verfilmungen seiner Bücher an – vor allem beim Autor selbst. Dean Koontz lebt in Kalifornien mit seiner Frau Gerda Ann, mit der er sich zusammen in verschiedenen sozialen Projekten engagiert. Neben einer weit über 100.000 Bücher beinhaltenden…

Weiterlesen

Fortsetzung folgt

Wenn ich so vor meinen Bücherregalen stehe, muss ich feststellen, dass ich ein Abbruchtyp bin, zumindest was die Serien eines Autors betreffen. Vollständig habe ich zwar die unterschiedlichsten Horror- und Fantasyreihen (Knaur, Heyne, Bastei etc.). Überall sind kleine oder auch größere Ecken mit Büchern eines Autors, aber nur selten finden sich darunter auch Mehrteiler. Natürlich ist die »Dunkle-Turm« Saga oder »Green Mile« von Stephen King vollständig. Und auch die »Frankstein«-Reihe von Dean Koontz wird eines Tages, wenn dann alle Bücher…

Weiterlesen

Gelesen: »Das wahre Kreuz« von Jörg Kastner (Achtung: mit Verlosung!)

Sein Vater war Science Fiction Fan und führte den 1962 in Minden geborenen Jörg Kastner schon in früheren Jahren an die Serie Raumschiff Orion heran, was ihm sicherlich viele Jahre später zugute kam. Nach seinem Abitur und dem Wehrdienst studierte Jörg Kastner im Jahre 1984 Jura an der Universität Bielefeld. Obwohl er erst spät den Wunsch verspürte als Schriftsteller zu arbeiten, blickt er mittlerweile auf ein beachtliches Veröffentlichungskontingent zurück. Seine ersten Artikel veröffentlichte er in Magazinen, unter anderem in dem…

Weiterlesen

Alligator-Farm sucht Autoren für Comics

Mehr dazu hier: Alligator-Farm- & PERRY-News #11 4.4.2007 PERRY-AUTOREN GESUCHT! Für unsere PERRY-Comics suchen wir gerade frische Ideen – wenn Du was von Geschichtenentwicklung verstehst, solltest Du dich bei uns melden. Daneben planen wir auch, uns mit interessierten PERRY-Autoren aus Hamburg und Umgebung zu einer regelmäßigen Schreibgruppe zu treffen, bei der Comic-Ideen entwickelt und handwerkliche Kniffe vermittelt werden. Auch hier gilt: Bitte melden! HINWEIS: PERRY ist leider (noch) ein NULL-Profit-Comic! Ist also nicht unbedingt das richtige Angebot für Autoren, die…

Weiterlesen

phantastisch! 26

Kaum ist mal kein Artikel in der aktuellen phantastisch! Ausgabe von mir, vergesse ich die Erwähnung des Magazins. Ein bisschen nachläßlich von der Rensmann, würde ich sagen. Darum wird das nun ganz schnell nachgeholt. Diesmal beinhaltet die Nr. 26 Interviews mit Greg Bear, Brian Keene, Nick Mamatas und Samit Basu. Sehr lesenswert ist der Artikel von Andreas Eschbach zum Thema »Die Kunst der Perspektive«.  In der Rubrik Intern berichtet Klaus Bollhöfener über den Ausschied einer Mitarbeiterin, stellt die nächsten Cover…

Weiterlesen

Veranstaltung: Jason Dark

Jason Dark, bekannt als Autor der Serie »John Sinclair«, präsentiert gemeinsam mit Oliver Döring am Donnerstag, den 19.04.2007 um 20.15 h ihre Hörspiele »Don Harris, Psycho-Cop – Das dritte Auge« und »Der Club der Höllensöhne«. Die Veranstaltung findet in der Mayersche Buchhandlung, Schildergasse in Köln statt. Der Eintritt kostet 10 Euro. Eine Ermäßigung für Schüler und Stundeten ist vorgesehen Weitere Informationen

Weiterlesen