Ausländische Kings

Wenn ich gerade mal dabei bin, hier noch ein anderes Schmankerl, das ich vor Jahren bekommen habe. Dummerweise kann ich hier nicht den Namen abtippen – nicht mal annährend. Stephen King auf chinesisch, wenn ich mich richtig erinnere. Das Buch besteht aus zwei Teilen und hat je eine Größe von: ca. 10,5 x 15,5 cm. Es sind beigfarbene broschierte dicke Hefte mit buntem Schutzumschlag. Zu Verlag, Datum etc. kann ich keine Angaben machen, da alles in Schriftzeichen angegeben ist. Der…

Weiterlesen

Ich lese …

… Jasper Ffordes »Es ist was faul«. Die ersten Seiten finde ich ein wenig zäh, aber auch bei »Trauma« von Dean Koontz war ich zwischendurch entäuscht, was sich im Nachhinein nur auf die vorhersehbaren Ereignisse bezog. Und dieser Aspekt wird, wie bereits besprochen, durch viele gute Szenen in den Hintergrund gedrängt. Ich hoffe sehr, dass es mir bei Jasper Fforde genauso geht. Die Farbgestaltung der Cover allerdings sind … tja … wie soll ich es sagen… kreischend? Gut, so ein…

Weiterlesen

Gelesen: »Trauma« von Dean Koontz

Am 09.08.1974 werden im selben Krankenhaus zwei Kinder geboren – und verschiedene Umstände in dieser Nacht verbinden sie auf Lebenszeit: Das eine, James Henry Tock, wächst in einer liebevollen Familie auf. Er wird Bäcker, doch sein Leben wird von den Prophezeiungen seines Großvaters überschattet. Die Mutter des anderen Jungen stirbt bei der Geburt, doch der Vater des kleinen Punchinello Beezo ist sicher, dass der Tod der schönen Seiltänzerin kein Zufall war, erschießt einen Arzt und eine Krankenschwester und flüchtet dann…

Weiterlesen

Interview Markus Heitz – 2006

phantastisch! 23, Juli 2006 - Interview mit Markus Heitz

Die Reihe »Interviews in phantastisch!« führen wir heute mit Markus Heitz fort. Das Gespräch erschien in Nummer 23 (2/2006). Wahre Größe   Ein Interview mit Markus Heitz von Nicole Rensmann Er ist eine von den Großen, nicht nur was seine Körpergröße betrifft – 1,89 Meter Länge und mit leichtem Übergewicht, so beschreibt er sich selbst – sondern auch bezüglich seines Erfolgs in der deutschen Fantasy. Geboren wurde Markus Heitz am 10. Oktober 1971 in Homburg. Da er immer schon viel…

Weiterlesen

Als King noch wanderte in Derry und Castle Rock …

Klaus Spangenmacher, einst Admin dieses Blogs und vor allem Betreiber der deutschen Stephen King Seite bat mich heute um einen Gefallen. Natürlich kann ich da nicht Nein sagen. Er fragte mich nach einer Karte von Derry und Castle Rock, die beide vor über einem Jahrzehnt in dem Fanmagazin Horror-News abgedruckt wurden. Die Horror-News erhielten alle Mitglieder des einzigen Stephen King Fanclubs (KRAG – King Readers Association Germany), den ich  mehrere Jahre führte. Insgesamt gab es 11 Ausgaben, die letzte erschien im Jahre…

Weiterlesen

Viele Preise bei s-k.de

Am Mittwoch, 24.01.2007 geht es los: Stephen-King.de verlost zahlreiche Bücher und Raritäten, darunter 3 mal die Luxusausgabe von »Brennen muss Salem« aus dem Zsonlay Verlag, passend dazu ein im Handel nicht erhältliches Notizbuch und davon stehen 40 Stück zur Verfügung. Außerdem: je 5 x »Blind« von John Hill und das Dark Tower Sketchbook. Es lohnt sich also wirklich. Zum Gewinnspiel

Weiterlesen

Gelesen: »Das Wrack der Zephyr« von Chris van Allsburg

Alissa und Martina Walser übersetzten das 1989 im Ravensburger Verlag veröffentlichte Bilderbuch – das erste farbige Bilderbuch von Chris van Allsburg, das 1983 in den USA erschien. Das Buch ist sowohl in deutsch als auch in englisch längst vergriffen und ist meist nur für einen hohen Preis in Antiquariaten erhältlich. Nach einer Urban Legends klingt die Geschichte über einen ehrgeizigen und sportlichen Jungen. Der beste Segler des Dorfes zu sein reicht ihm allerdings nicht. Doch sein Leichtsinn bringt ihn in…

Weiterlesen

Dark Tower Comic

Am 07. Februar soll es soweit sein: Stephen King – Fans und hier speziell die begeisterten Leser seiner Dark-Tower Serie können sich auf das Dark Tower Comic freuen. Ich habe die Ehre eines der wenigen Sketchbooks besitzen zu dürfen, denn das dünne Heftchen lag zwar in Comicläden aus, aber die befanden sich in den USA. Zahlreiche wunderschöne Bilder und Szenen machen Lust auf »Dark Tower – The Gunslinger Born«. Bei amazon ist das Comic noch nicht gelistet. Somit hier mal…

Weiterlesen

Bücher bei ebay, Knoblauch beim Lesen

Vor einigen Tagen habe ich bei ebay »Der Historiker« von Elisabeth Kostova (1. Ausgabe/2005) ersteigert. Abgesehen davon, dass das Buch wirklich in einem super Zustand hier ankam, lag der Preis noch unter zehn Euro – und das für ein Hardcover mit Lesebändchen. Der Berlin-Verlag hat sich zur Veröffentlichung der Taschenbuchausgabe im letzten Jahr eine nette Aktion ausgedacht: Rezensenten und Vorabbesteller erhielten einen Knoblauchzopf gratis dazu. Nun, es wird noch eine Weile dauern, bis ich dazu komm, das Buch zu lesen.…

Weiterlesen

Stiven King aus Mejn

Nein, das ist kein neuer Autor, sondern so wird Stephen King in der serbischen Ausgabe vom ersten Teil des dunklen Turms übersetzt. Während auf dem Cover der Name original übernommen wurde, steht am Ende des Nachworts: Stiven King Bengor, Mejn Allerdings ist das kein Vergleich zur japanischen Ausgabe von ES. Dummerweise kann ich mit der Tastatur nicht den Namen abtippen. Geärgert habe ich mich allerdings darüber, dass die Vertretung des Briefträgers, das Buch inkl Umschlag in der Mitte geknickt (!!!)…

Weiterlesen