Liebe überbrückt die Zeit

Mit dieser Schlagzeile weckte die Kino-Verfilmung »Das Haus am See«, in den Hauptrollen Sandra Bullock und Keanu Reeves, mein Interesse. Gesehen habe ich ihn noch nicht, ich weiß nur, dass Kate (Sandra Bullock) an den Nachmieter ihres Hauses Alex (Keanu Reeves) einen Brief schreibt, weil sie irgendwas vergessen haben soll. Doch Alex versteht nicht, was Kate meint. Es stellt sich heraus, dass er zwei Jahre in der Vergangenheit lebt und somit eigentlich Kate der Nachmieter ist. Die zwei verlieben sich…

Weiterlesen

ER

Clementes Einstieg vor einigen Folgen bei Emergency Room gefiel mir, der Typ brachte neuen Wind in die Folgen, flott, witzig und schwer durchschaubar, so wurde der neue Doktor dargestellt. Leider baute der Charakter so sehr ab, dass er nun eher lästig, als interessant wirkt. Und was war das gestern mit Eve? Wieso muss sie wieder gehen? Kaum da und schon wieder weg? Auch ihr Charakter schien so zwiespältig und endete nun in einer sehr seltsamen Richtung. Abby und Luka sind…

Weiterlesen

Alltägliches

So wie Johach beschäftige ich mich derzeit mit Alltäglichem, darum auch keine Einträge meinerseits. Zumindest bin ich bei „Diner des Grauens“ weitergekommen, kein Reißer, ein Häppchen für Zwischendurch, ganz nett soweit. Heute habe ich mir ernsthafte Gedanken über ER (Emergency Room) gemacht (als hätte man sonst nix im Kopp). Die ersten beiden Folgen der am vergangenen Dienstag begonnenen Staffel fand ich eher langweilig. Carter ist weg! Schluchz. Der fiese Nachkomme von Romano – der rothaarige Möchtegernniemand, dessen Name mir nicht…

Weiterlesen

Quentin Tarantinos CSI

Die drei CSI-Folgen am gestrigen Mittwoch gingen nahtlos ineinander über. Ohne Werbeunterbrechung von einer Folgen zur nächsten, blieb dem Zuschauer nichts anderes übrig, als vom Fall gefesselt, sitzen zu bleiben und das bis zehn nach elf. Die Unterbrechungen innerhalb der einzelnen Folgen blieben natürlich für eine „Joghurt/Chips/Wein/Bier/wasauchimmer“-Pause. Quentin Tarantino schrieb das Drehbuch zum Staffelfinale und somit die letzten beiden Folgen! Mit relativ simplen und bekannten, vor allem aber nachvollziehbaren Ideen und Vorgängen hat er eine logische, spannende Story entwickelt, die…

Weiterlesen

TV muss nicht immer schlecht sein

Gestern, um das Thema noch mal kurz aufzugreifen, bei »Nur die Liebe zählt« dachte ich: »Wie schön, dass das Fernsehen auch Gutes bewirken kann.« Und so darf ich wohl auch auf VOX aufmerksam machen. Mit der Kampagne „Mach dein Ding!“ versucht der TV-Sender Jugendliche das breite Spektrum der Ausbildungsberufe näher zu bringen. Von Koch bis Tierpfleger, über Schneiderin oder Schreiner stellt VOX in den Magazinen oder Serien die Berufe vor. Find ich gut!

Weiterlesen

Herr der Ringe Symphonie in der Kölnarena

Heute bekam ich Post und bevor ich jetzt versuche den Text kurz und bündig zu formulieren, tippe ich die Stichworte der Broschüre ab, das geht schneller: Der Herr der Ringe – Symphonie Sechs Sätze für Symphonieorcherster, Chor und Solisten Neue Philharmonie Westfalen Musikalische Leitung: Markus Huber Kölnchor / Rheinischer Kammerchor und Solisten Komponist: Howard Shore Mit Originalabbildungen und nach der Erzählung Der Künstler Alan Lee und John Howe Eine musikalische Reise ins Reich Mittelerde mit über 200 Musikern und Sängern…

Weiterlesen

Tatort: Außer Gefecht

Der gestrige Tatort mit den Kollegen Leitmayer und Batic war spannend, aber das allein macht diese Folge nicht zu einer der besten. Leitmayer wird von dem von ihm akribisch gesuchten Todesengel, dem Pfleger Johannes Peschen, während der Verhaftung in eine Falle gelockt. Gemeinsam sitzen sie im, durch Manipulation stecken gebliebenen, Fahrstuhl fest. Doch das Warten wird zum vermeintlichen Todeskampf, denn Peschen verabreicht Leitmayer eine Spritze, deren Inhalt bis zum Schluss nicht preisgegeben wird. Eine Stunde bleibt Batic seinen Kollegen zu…

Weiterlesen

Gesehen: Harry Potter und der Feuerkelch

Die vierte Harry Potter Film hat mich – sorry – eher gelangweilt. Sicherlich war es für die Macher nicht leicht, den vierten Roman zu verfilmen und ich wüsste auch nicht wie es besser gemacht werden könnte. Die beinahe erwachsen gewordenen Schauspieler wirken als 14-jährige eher unglaubwürdig, Dumbledore hat seine Weisheit und Ausstrahlung verloren. Sirius Black erschien – meiner Meinung nach – im Roman öfters, im Film taucht er nur einmal kurz auf und somit fehlt die enge Beziehung zwischen ihm…

Weiterlesen

Ich höre derzeit: Reamonn “Wish”

Eigentlich ist mir Reamonn nicht rockig genug, aber nun liegt die Scheibe das ganze Wochenende in meinem PC und untermalt FIRNIS. Das Schreibergebnis kann sich sehen lassen, zumindest was die Quantität betrifft. Die Qualität überprüfe ich, wenn dieser wahnsinnige Schreibfluss nachgelassen hat. Nun, wie dem auch sei: Rea Garvey singt sich heiser. Und je länger ich ihm zuhöre, umso mehr fasziniert mich die Musik. Wer nun eine detaillierte Besprechung der CD erwartet, den muss ich enttäuschen. Mein Musikverständnis reicht nicht…

Weiterlesen

Doch noch was

5 Seiten kamen gestern noch dazu. 20 an einem Tag, das ist nicht mein persönlicher Rekord, aber fast und kommt auch leider nicht so oft vor. Heute wird es weniger werden, aber ich lechze schon danach, am Roman weiter zu schreiben. Kleiner Nachtrag: Als ich irgendwann um Mitternacht ins Bett ging, kämpfte ich mit mir. Es drängte mich zurück an den Rechner. Doch ich zwang mich zu schlafen, liegen zu bleiben, auszuruhen, nachzudenken. Aber ich fürchte, die Sucht ist erst…

Weiterlesen