Mein erster Auftritt

Heute Morgen begleitete ich (mal wieder) die Klasse meines Sohnes, diesmal zum Gottesdienst. Ich mache das sehr gerne, denn diese kurze Zeit, die ich gemeinsam mit den Kindern verbringen kann, möchte ich auch intensiv miterleben. Es ist mir wichtig, dass die Kinder sehen, wie wichtig sie mir sind. Außerdem halte ich es für unerlässlich sich als Elternteil am schulischen Geschehen zu beteiligen, das unterstützt nicht nur die Lehrer, sondern auch die Kinder – und letztendlich geht es nur darum. In…

Weiterlesen

Story-Adventskalender

Jeden Abend um 20.00 Uhr öffnet Phantastik-News.de ein Türchen, hinter dem sich eine Kurzgeschichte versteckt. 24 Stunden bleiben die Storys jeweils online und werden am darauffolgenden Tag von einer neuen Geschichte ersetzt. Der phantastische Adventskalender endet am 24. Dezember. Auch von mir wird es eine Geschichte geben, die sich – so vermute ich – von den anderen Erzählungen abheben wird. Denn mit »Luzifee sucht den Weihnachtsmann« schickte ich eine Kindergeschichte ins Rennen. Doch nicht alle Beiträge drehen sich um Weihnachten…

Weiterlesen

Kritik CIARA

Nachdem »Ciara« in der Leserunde nicht bei allen auf Begeisterung stieß, freue ich mich natürlich besonders über nachfolgende Meinung, die ich – mit freundlicher Genehmigung der Verfasserin – online stelle: „Ciara“ ist zwischenzeitlich bei mir eingetroffen und innerhalb von 2 Tagen ausgelesen!!! Es gibt nicht viele Fantasy-Buecher, die mir wirklich gefallen. Ich bin natürlich ein großer Fan von „Herr der Ringe“ und „Harry Potter“, und von Stephen King gibt es auch ein paar Bücher, die mir sehr gut gefallen. Ansonsten…

Weiterlesen

Interview für den Stern

Ich mag fleißige Menschen und ich gehöre auch zu denen, die schon mal gerne etwas übereifrig werden. Allerdings bin ich mir bewusst, dass ich Stephen King nicht um ein Interview bitten kann, das im STERN, in DIE Welt oder dem Spiegel erscheinen soll, wenn ich dies nicht mit den entsprechenden Redakteuren abgesprochen und mir das Okay geholt habe. Auch wenn es lästig ist und es sein kann, dass ich mir ein Nein abhole, muss ich vorher nachfragen. Natürlich kann ich…

Weiterlesen

Ikarus-Day

Laut der Presse ist heute der No-Music-Day oder so ähnlich. Auf jeden Fall soll heute keine Musik gehört werden. Klar, da hält sich auch jeder Radiosender dran. Für mich lautete das Motto des heutigen Tages aber IKARUS. Und so schrieb ich nicht nur ein paar wenige Seiten (nur vier, also wirklich nur wenige) an MISTER ZED, sondern durfte auch Band 32, verfasst von Dirk van den Boom, lesen. »Vor der großen Stille« erscheint vor meinem Roman und somit lieferte mir…

Weiterlesen

Tageweise

Heute ist einer von diesen Tagen, an dem ich den ganzen Tag im Bett liegen bleiben könnte. Als Teenager hätte ich das noch durchgezogen, längst empfinde ich das jedoch als Zeitverschwendung, auch wenn Regen und Nebel auf die Seele drücken. Ab morgen hoffe ich wieder regelmäßig an Mister Zed arbeiten zu können, in der letzten Zeit schoben sich ständig Termine, Telefonate oder andere Erledigungen dazwischen. Allerdings weiß ich, dass mein Lektor Hannes Windisch, demnächst mit FIRNIS loslegen will. Der Verleger…

Weiterlesen

Vom Schreiben

Monika Felten versorgt mich zeitweise mit interessanten Artikeln (Vielen Dank!), die ihr für das Memorial passend erscheinen. Diesmal handelt es sich um Schreiben – das unbekannte Geschäft (Link exisitert leider nicht mehr, 2014), verfasst von, den von mir sehr geschätzten, Peter Röntgen. Dennoch teile ich seine Meinung nicht vollständig. Sein Schlusssatz lautet: »Schreiben lernt man nicht im stillen Kämmerlein, sondern in Diskussionen, Foren, in Büchern über das Schreiben. Dadurch, dass man über eigene Texte redet, sie korrigiert, verbessert.« Das Schreiben…

Weiterlesen

Ein Tag wie dieser …

Heute ist einer von diesen Tagen, an dem ich kaum mal eine halbe Stunde ruhig am Rechner sitzen kann: Termin in der Schule, zum Arzt, die Waschmaschine piept und signalisiert, dass sie bitteschön geleert werden möchte. Das Brot schreit :»Hol mich raus! Hol mich raus! Sonst verbrenne ich!« Hausaufgaben kontrollieren, Salat fürs Abendessen vorbereiten, andauernd klingelt das Telefon. Eben war ich weg, gleich muss ich schon wieder los! Ruhe? Lesen? Schreiben? Heute nicht!

Weiterlesen

Der Tag nahm ein gutes Ende.

Entscheidungen gefällt und entsprechende Schritte eingeleitet. Punkte gesetzt und Abschlüsse getätigt. Nette E-Mails erhalten und beantwortet, befriedigt festgestellt wie wichtig die Familie ist und Ziele beschlossen. Ja, ich weiß, ich rede wirr. Das sind die Kopfschmerzen, die mich neuerdings viel zu häufig nerven. Nein, es sind natürlich nicht die Kopfschmerzen … Details folgen demnächst, sobald die eingeleiteten Schritte konkret werden! Einen schönen Abend! Lasst es euch gut gehen!

Weiterlesen

Novemberstimmung

Gestern ertränkte der dichte Nebel jeglichen klaren Gedanken, heute ist es der Wind, der alle Wörter aus meinem Kopf pustet. Seit einer Stunde sitze ich nun vor dem Rechner: Heute könnte ich endlich schreiben und dann läuft es nicht. Stattdessen habe ich mich durch die literarischen Blogs geklickt. Titus Müller brachte es dann ziemlich genau auf den Punkt. Nach einer Preisverleihung fragte er Gisbert Haefs, ob er immer Lust zum Schreiben habe. Und die Antwort des Autors, so wie den…

Weiterlesen