Musikalische Untermalung
… bekomme ich zurzeit von Herbert Grönemeyer. Playlisten bei youtube, eine nach der anderen. Perfekt!
… bekomme ich zurzeit von Herbert Grönemeyer. Playlisten bei youtube, eine nach der anderen. Perfekt!
Die englische Story auf Twitter entwickelt sich gut, der dortige Schreiber – mein Protagonist – bittet die Verfolger um Hilfe. Ein bisschen zaghaft noch wird diese angeboten, aber das ist okay. Auch bei @WirSchreiben fehlt es noch an Lust und Engagement von dritter Seite. Aber sowas braucht Zeit und Experimente sind ja auch dazu da, schon mal nicht zu funktionieren. Ein bisschen läuft es aber noch und so schreibe ich den Text erst mal allein weiter. Aber ich freue mich…
Writing in English is a huge challenge for me. But I want to try it nevertheless and so I write an English story at Twitter with one entry per day. If you want to follow me, please visit me at https://twitter.com/NicolesStory
Ich habe viele Ideen, das war immer schon so. Viel zu oft überlege ich, ob es sich lohnt diese Idee umzusetzen, ob sie Resonanz erhält, ob sie nicht belächelt wird, ob das zu viel oder zu wenig Arbeit ist, ob… ob … ob. Im Grunde finde ich das wichtig. Anders ist das bei den beiden Ideen, die ich nun hatte. Ich hab das jetzt einfach mal so gemacht, ohne lange nachzudenken und werde es später sicherlich fürchterlich bereuen. Egal. Es…
Heute erhielt ich die Absage eines Verlags für ein Manuskript. Das ist nicht schlimm, kommt häufiger vor und gehört dazu. Was in letzter Zeit aber auch häufiger vorkommt und zwar sehr, sehr häufig ist die Tatsache, dass in den Absagen, die ich erhalte – per Post oder per E-Mail – stets steht, dass ihnen das Manuskript gefallen hätte, es zurzeit keine Verwendung dafür gebe, ich aber sehr gerne weitere Exposees zuschicken soll. Sind das neue, freundliche Standardabsagen oder nicht minder…
Wenn ich an einem Tag mit einer Person über ein Thema rede und dieses Thema dann noch per Zufall in einem Blog lese – hier bei Stefan Niggemeier (Artikel nicht mehr online, März 2018) – dann wird es doch an der Zeit selbst darüber zu bloggen. Es kommt vor, dass ich Nachrichten übernehme, ohne den Inhalt selbst noch einmal zu recherchieren. In diesen Fällen gehe ich davon aus, dass die Quellen richtig sind. Meist handelt es sich um das Tagesgeschehen, Wettbewerbe oder…
Vor ein paar Tagen habe ich mich mal spaßeshalber bei Facebook registriert. Heute habe ich mein Profil dort ein bisschen ergänzt, aufgerüscht sozusagen. Der Link dazu findet sich oben rechts, so wie Links zu meinen Profilen auf Twitter und Xing – falls jemand vorbeischauen möchte. Ich freu mich und koch schon mal Tee! :-)
Diese Woche habe ich wieder einmal Exposés verschickt. Nein, liebe Verlage, bitte nicht die Briefkästen zukleben – das fänd ich gemein! :-) Eine Story für einen Wettbewerb habe ich auch beendet. Weggeschickt. Ach, und da wäre ja noch Falko Löffler, mit dem ich ein Interview für phantastisch! führe und für das ich natürlich – wie immer – ein bisschen recherchieren musste. Jetzt sitze ich wieder an meinem Märchen (Endlich!) und habe den Anfang umgeschrieben. Bescheuert irgendwie. Aber ich musste die…
Die – nun mehr – drei Büchern, an denen ich arbeite, enthalten Ideen, die es so noch nicht gab. Zumindest ist mir nichts davon bekannt. Mir ist das wichtig. Und da ich weiß, dass ich für alle drei noch eine Weile bis zur Fertigstellung benötige (es sei denn, ich finde vorab einen Verlag), spüre ich immer ein Bauchgrummeln, wenn ich mit jemanden darüber spreche oder die Inhaltsangabe einer Neuerscheinung lese. Denn die Angst, jemand könnte die Idee für sich verwenden…
So schnell kanns gehen, kaum zwitschere ich mein physikalisches Problem – nicht das Problem an sich, aber, dass ich eins habe – und schon melden sich ein Ingenieur, ein Autor und ein Doktor. Erste Mails sind geschrieben, Fragen gestellt, Antworten für Laien erbeten, erste Punkte gefunden. Die Recherche bekommt plötzlich Hand und Fuß. Schon meine Fragen mir selbst aufzuschreiben half. Das Thema ist übrigens ein Thriller, ob der ins Phantastische abdriftet, weiß ich jetzt noch nicht. Zurzeit sehe ich da…