Romanideen

Schon sehr lange gehe ich mit einer Idee schwanger. Die Idee ist nach wie vor im Planungsstadium, d.h. eine Befruchtung hat noch nicht statt gefunden, auch wenn ich heute die ersten Romansätze geschrieben habe. Nur ein paar wenige, ein Bild, das sich plötzlich in meinem Kopf festgesetzt hatte und bevor es wieder verschwunden war, wollte ich es schon mal aufschreiben. Es gibt einen Titel … und ja, diese Idee. Und dann gibt es da noch ein sehr großes Problem: Ich…

Weiterlesen

Rundherum das Chaos

Eine Geschichte abgeschickt, die nächste begonnen – für mich eine Herausforderung, denn so muss ich mich in kurzer Zeit auf ein völlig anderes Thema und u.U. Genre einstellen. Es macht Spaß eine thematische Vorgabe zu lesen, meine Gedanken darum kreisen zu lassen und dann – nach einiger Zeit  oder auch sofort – eine Idee zu haben, die ich dann entwickeln kann. Und genau deshalb mache ich diesen Wettbewerbs-Marathon zurzeit, frei nach dem Motto: „Du rufst mir etwas zu und ich…

Weiterlesen

Querschnitt

Die Tage habe ich darüber nachgedacht, warum es mich zur Zeit so zu Kurzgeschichten hinzieht. Ich verändere meinen Stil. Drastisch. Das vielfältigere jonglieren mit den Wörtern, das neu sortieren dieser, geht in einer Kurzgeschichte leichter, bevor ich es dann, wie selbstverständlich, in den Romanen umsetze. Es macht Spaß. Aber klar ist auch, so rutsche ich mehr und mehr aus dem phantastischen Genre raus. Das ist wie ein Neustart. Ein seltsames Gefühl, kein schlechtes, das nicht, aber ein befremdlich neues. Und…

Weiterlesen

Schriftsteller!

Beim Spazieren gehen, mit den Hunden, entdeckte ich heute einen schwarzen Tennissocken im Laub liegen. Ein Stück weiter lag eine schwarze Unterhose. Vermutlich würde sich nicht jeder dabei etwas denken. Bei mir läuft das anders. Ich blicke mich suchend um. Sehe ich noch mehr? Einen Pullover? Eine Hose? Möglicherweise einen Menschen, der überfallen wurde? Oder liegt unter der Laubdecke eine Leiche, die hastig entsorgt werden musste? Soll ich nachsehen? Um zu helfen? Oder mich lieber zurückziehen? Die Phantasie mit positiven…

Weiterlesen

Rundblick

Nachdem nun auch die letzten Fragen an den Autor raus sind – und somit erst einmal alles für phantastisch! erledigt ist, begebe ich mich endlich wieder ans Schreiben. Ich bin schon ganz kribbelig und ordne gerade meine Gedanken. Es gibt da noch zwei Wettbewerbe an denen ich teilnehmen möchte. Ja, in diesem Jahr suche ich konkret nach Ausschreibungen, bei denen es sich lohnen könnte zu gewinnen oder die eine besondere Herausforderung darstellen. Und Kurzgeschichten – wie in den o.g. beiden…

Weiterlesen

Schöne Ostern!

Ich wünsche schöne Ostern oder einfach erholsame Feiertage, wie immer ihr diese Tage auch genießt, wenn ihr sie genießen könnt. Ich freue mich auf die Zeit danach, denn da geht es endlich wieder ans Schreiben. Das hat mir richtig gefehlt, nachdem ich für Artikel recherchiert oder Interviews vorbereitet habe. Aber jetzt bin ich wieder dran. Und zwar erst mal wieder eine ganz lange Zeit. Das muss einfach sein!

Weiterlesen

Dickschädel

Der Schädel ist noch ganz, aber der Nacken zickt rum, der Kopf schmerzt wie Hölle – wie hart doch so eine beknackte Treppe sein kann. Ich meide also weiter PC (fast) und TV (komplett, schlafe eh abends um acht Uhr ein). Dafür widme ich mich nun „Kryson“. Der Roman des Wolfgang-Hohlbein-Preis-Gewinners 2009 Bernd Rümmelein erscheint erst im Herbst beim neuen Ueberreuter-Label Otherworld. Aber ich habe die Ehre und ein Leseexemplar erhalten. Eine Rezension folgt natürlich, sobald sie hier stehen darf.…

Weiterlesen

Interview

Pünktlich kam der Anruf zum Interview, somit schon mal ein perfekter Start. Befragt wurde ich zum Thema Krankenkasse. Ja, ich habe auch ein wenig gestaunt, als die Anfrage von „Finanztest“ per E-Mail kam, ob ich bereit wäre ein paar Fragen zum Thema zu beantworten. Grund, war eine Umfrage, an der ich mich beteiligt hatte.  Ein komplettes Interview wird natürlich nicht erscheinen, geplant sind nur O-Töne. Aber nicht nur von mir, sondern auch anderen Teilnehmern – je nach Meinung und Adressat,…

Weiterlesen