Das Ende zuerst

Selten kommt es vor, dass ich bei einer Geschichte das Ende zuerst schreibe. Heute ist aber genau das passiert. Diese Story ergab sich sehr kurzfristig – vor der Idee kam die Anfrage. Aber mehr dazu erst, wenn alles in trockenen Tüchern ist. Es wird eine historisch-mystische Story mit wahrem Hintergrund – einem Mord, der im Jahre 1554 für Aufsehen erregte. Nun muss ich natürlich noch die Handlung vor dem Ende schreiben. Denn ein Ende ohne Geschichte ist nutzlos.

Weiterlesen

Warum machste denn das?

Gestern habe ich sehr viel geschafft: Einen Artikel für phantastisch! erarbeitet, eine Geschichte für Kelter geschrieben und über ein paar hier liegende Projekte nachgedacht und mir Notizen dazu gemacht – diese werde ich nun als nächstes angehen. Passend dazu fragte mich letztens jemand, warum ich solche Geschichten wie diese für den Martin Kelter Verlag schreibe? Kurz und knapp sagte ich: »Weil ich dafür bezahlt werde.« Andere Autoren verdienen ihr Geld zusätzlich im Büro, in der Bank, beim Putzen oder als…

Weiterlesen

Neuentdeckungen

Es bleibt dabei: Meine SF-Story wird drei Enden haben, das passt genau so. Ja, es ist ungewöhnlich. Ich glaube auch nicht, dass ich so etwas schon mal geschrieben habe und noch nie zuvor habe ich so intensiv an einer Geschichte, die letztendlich 18 Manuskriptseiten umfasst, gearbeitet. Noch nie habe ich eine Kurzgeschichte so oft umgeschrieben und neu durchdacht. Aber genau DAS brauchte sie … und ich. Ich habe natürlich schon einen Plan, wohin ich die Story als erstes schicken werde…

Weiterlesen

Geschichten

Vorgestern erhielt ich meine aktuellen Belege vom Martin Kelter Verlag, die – nun, sagen wir mal sehr – weiblich anmutenden Cover finden sich jetzt auch auf meiner Webseite bei den Kurzgeschichten. Wer sich allerdings eins der Hefte zulegen will, wird meine Geschichten darin sicherlich nicht finden: sie werden nicht unter dem Namen des Autors veröffentlicht und auch der Titel wird entsprechend verändert. Aber diese „Wahren Geschichten“ gehören nun mal zu meiner Laufbahn, also haben die Cover nun auch einen Platz…

Weiterlesen

Nicht nur gelesen

Auch wenn es den Anschein hat, ich habe die letzten Tage nicht nur gelesen, sondern auch meine SF-Story, die mir wirklich schlaflose Nächte bereitet, bearbeitet.  Meinem Testleser gefällt sie nun viel besser – mir auch, aber … sie hat drei Enden. Und entweder muss ich mich jetzt für eins entscheiden oder einfach eine Geschichte mit drei Enden einreichen (wo auch immer). Lesetechnisch liegt jetzt eigentlich Harry Potter 7 an, damit hatte ich ja schon vor Stephen Kings »Wahn« begonnen, mir…

Weiterlesen

Verlosung: Mister Zed

Der regelmäßige Leser dieses Blogs kennt das ja schon: Bei einer Neuveröffentlichung gibt es hier eine Verlosung. Diesmal verlose ich zwei Exemplare von »Mister Zed«, signiert und mit Widmung versehen – sofern gewünscht. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, sendet mir bitte eine E-Mail mit seiner Anschrift an mister-zed@nicole-rensmann.de. Einsendeschluss ist Ostersonntag und der fällt in diesem Jahr auf den 23.03.2008. Sollten mehr als zwei E-Mails eingehen, entscheidet die Losfee! :-) Viel Glück!

Weiterlesen

Was so anliegt

Meine SF-Story funktioniert nicht. Der Testleser sah darin genau das gleiche Problem wie ich – das ist gut, oder eben auch nicht. Da ich die Idee aber nicht aufgeben wollte, habe ich gestern kurzerhand damit begonnen die Geschichte komplett umzuarbeiten. Nun klappt das schon besser, fertig bin ich aber noch nicht. Ansonsten habe ich, sorry, »American Gods« von Neil Gaiman nach 150 Seiten zur Seite gestellt. Bitte steinigt mich nicht, aber ich komme in die Geschichte einfach nicht rein. Ich…

Weiterlesen

Ärger mit dem Postfach?

Immer noch. Wer mir in den letzten Monaten ans Postfach geschrieben haben sollte und keine Antwort bekommen hat, der möchte es bitte noch mal per E-Mail versuchen, denn egal was auf dem Brief steht … er kommt nicht an. Wir haben schon selbst Testbriefe ans Postfach geschickt – kein Scherz: Mit dem Namen der Firma, mit dem Namen des Inhabers, mit meinem Namen. Es kam KEIN Brief im Postfach an. Alles was die Post beteuert, funktioniert nicht, an ihre AGBs…

Weiterlesen

Ich hasse es …

… wenn ich am Abend im Bett liege und ich zu müde bin, die Ideen und Sätze, die durch mein Gehirn geistern, aufzuschreiben. Ja, das hasse ich, denn ich weiß, dass ich sie am Morgen nicht wieder finde. Denn die Gehirnhälfte, die abends gut arbeitet, funktioniert am Morgen nicht. Ich weiß es. Ich weiß es jedes Mal, oft raffe ich mich auf, schalte das Licht an, nehme mir Stift und Block und schreibe von Hand. Aber gestern habe ich es…

Weiterlesen

Mister Zed ist da!

Nun, ob er wollte oder nicht, er konnte sich seiner Auslieferung letztendlich doch nicht entziehen. Wie der Atlantis-Verlag meldet, ist »Mister Zed« gestern eingetroffen. Alle Abonnenten der Serie erhalten ihr Exemplar somit in den nächsten Tagen. Die Bestellung über amazon und andere Buchhändler ist möglich, jedoch liegt das Buch dort noch nicht vor, sodass es bis voraussichtlich Ende des Monats dauern wird, bis »Mister Zed« als sofort lieferbar gilt. Das Cover stammt von Mario Moritz. Linktipp: Mehr zur Serie

Weiterlesen