Autogramm-Spam!

Nun, nachdem ich in dieser Woche insgesamt um 6 Autogramme von drei verschiedenen Personen angehauen wurde und ich schon bei der ersten Mail, die aus Deutschland kam, misstrauisch war (Autogrammkarten jedoch noch hingeschickt habe), bei der zweiten China-Mail zu Sherlock Holmes wurde, habe ich bei der 3. Mail blöd nachgefragt, was sie von mir mögen würden. Natürlich kam bis jetzt keine Antwort und es wird auch keine kommen, also gibt es auch keine Autogramme. So einfach ist das. Verarschen kann…

Weiterlesen

Ich habe einen Fan in China?

Das dachte ich kurz, als mich heute nachfolgende E-Mail erreichte: Dear Nicole Rensmann, How are you? I am a Chinese fan of yours, my name is Gao Wei , I love you very much! In China, here some like me fans support you. I expect that you can come to China one day. I have a dream: I long to get one autograph card of yours. Can you help me to realize this dream ? If I get it, I…

Weiterlesen

Lesung FIRNIS

Auch wenn der Termin nicht für die Allgemeinheit bestimmt ist, möchte ich kurz erzählen, dass die bereits angekündigte Lesung in der AvH Realschule in Remscheid am 30.04.2008 im Laufe des Vormittags stattfinden wird. Wie mir die Lehrerin mitgeteilt hat, lesen die Kinder einer 7. Klasse den Roman zurzeit. Nach Beendigung dieses Projekts wollen sie eine Zeitungsseite für die Jugendseite x-ray in der Tageszeitung gestalten. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie die Jugendlichen auf »Firnis« reagieren. Die Zielgruppe war deutlich…

Weiterlesen

Rezension zu Mister Zed auf fantasyguide.de

Christel Scheja rezensiert »Mister Zed« auf fantasyguide.de und meint: „Man merkt, dass sich das Ende des ersten Zyklus von „Rettungskreuzer Ikarus“ mit Riesenschritten nähert, denn die Ereignisse werden sprunghaft voran getrieben. Nach Monaten der Sorge, eine Waffe zu finden, mit der man der Bedrohung der Outsider ein für alle Mal ein Ende bereiten kann, hat man diese jetzt gefunden. Die Crew der Ikarus reiste in die Zeit vor der großen Stille zurück, um dort heraus zu finden, was die Feinde…

Weiterlesen

Abarbeiten

Wie vor – für euch vermutlich – gefühlten 100-Wuffis erzählt, möchte ich nach und nach die Ein-Satz-Ideen abarbeiten. Immerhin: zwei sind zu Kurzgeschichten verarbeitet. Dafür kam dann allerdings eine neue Idee. Aber das war auch klar, soll ja auch so sein. Allerdings bin ich unschlüssig, an was ich mich als Nächstes heranwagen soll. MEIN MÄRCHEN gibt es natürlich auch noch, das für mich ein zeitloses, dauerhaftes Projekt werden wird. Und wenn es meint, fertig zu sein, dann ist es das…

Weiterlesen

Wir reden alle miteinander / übereinander

In den letzten Tage las ich wieder einmal darüber, dass sich Lektoren über Autoren austauschen. Aber auch, dass Lektoren, die von einem Verlag zum anderen wechseln, manchmal „ihren“ Autor mitnehmen, gern aber auch ihr Wissen über das möglicherweise unprofessionelle Verhalten eines Autors am neuen Arbeitsplatz verwenden. So kann es passieren, dass ein Autor, der sich stilistisch oder anderweitig einen Fehltritt geleistet hat, keinen Fuß mehr auf den Boden kriegt. Bei einer einmaligen Fehlleistung oder einer, die weit zurückliegt sicherlich ungerecht,…

Weiterlesen

Anstrengend

Einen Welpen zu erziehen ist richtig anstrengend. Vor allem, wenn sie genau das gerne macht, was sie nicht soll, allem voran: Katzenexkremente fressen.  Doch seit heute haben wir andere Geschütze aufgefahren: Wir schießen. Mit der Wasserpistole. Das hilft. Wir schonen unsere Stimme und Nerven. Aber Lola hält euch ja auf dem Laufenden, wobei sie manches verharmlost, aber das liegt natürlich im Auge des Betrachters. Nun, da die Zeiten somit sehr ausgefüllt sind und viel Neues bringen, habe ich wenig Zeit…

Weiterlesen

Weitere Rezi zu »Mister Zed«

Erik Schreiber rezensiert in seinem aktuellen Bücherbrief »Mister Zed«. Er vergibt drei Smilies und meint dazu: „Die Ikarus findet den Weg tief in die Vergangenheit vor der grossen Stille. Auf der Suche nach Bauplänen für die Superbombe, die den Kampf gegen die Outsider entscheiden soll. Die Ikarus und ihre Besatzung treffen auf die geheime Forschungsstation des Imperiums und müssen feststellen, von ihrem wahnwitziggenialen Wissenschaftler Mister Zed bereits erwartet zu werden. Der zwiespältige, schizophrene Mann zeigt sich mal von der liebenswürdigen…

Weiterlesen

Lesung in der Schule

Es ist schon eine Weile her, dass ich mit »Die Staubfee« und »Ariane…« Lesungen an Schulen gehalten habe, aber ich weiß, dass diese Veranstaltungen immer sehr schön gewesen sind. Vor einigen Wochen erhielt ich eine E-Mail von einer sehr engagierten Referendarin, die »Firnis« im Unterricht lesen wollte. Sie hatte dazu einige Fragen. Heute nun meldete sie sich wieder. Die Schüler lesen fleißig und somit werde ich im Rahmen des Unterrichts auch demnächst dort eine Lesung abhalten und Fragen beantworten. Ein…

Weiterlesen