Seltsam

In diesem Jahr lerne ich das Schweigen. Und ich lerne mit Schweigen umzugehen. Klingt geheimnisvoll? Verbirgt Schweigen nicht immer ein Geheimnis, mal größer, mal kleiner, prickelnd, freundlich oder böse? Tja, manche Ereignisse, die zwar Thema des Blogs wären, aber nicht des Blogs werden dürfen, muss ich in den Deckmantel des Schweigens hüllen. Nein, es sind keine neuen Aufträge, keine Verträge, keine neuen Projekte. Immer noch das alte »Märchen«, meins natürlich. Das ist auch kein Geheimnis, wird aber eins, wenn es…

Weiterlesen

Gesehen: »Matrix«

In Anbetracht der Tatsache, dass um »Matrix« und die nachfolgenden beiden Teile, sehr viel Wirbel gemacht wurde, habe ich den ersten Teil mit einer entsprechenden Erwartungshaltung angesehen. Bei den ersten Szenen, dachte ich jedoch: »Oh Gott, Catwoman Teil 2.« Obwohl Halle Berry attraktiver ist, als die Darstellerin der Trinitiy (Carrie-Anne Moss), aber das ist natürlich subjektiv und kein Urteil über den Inhalt des Films. Action und Kampfszenen beherrschen jedoch Matrix und das alleine hätte mich vermutlich dazu veranlasst den DVD-Recorder…

Weiterlesen

Anthologie verschiebt sich

Wie der rga-buchverlag allen beteiligten Autoren heute mitteilte, verschiebt sich die Anthologie mit dem Arbeitstitel »Ein Mordsjahr« auf Winter/Frühjahr 2009. Der Grund sind wohl interne Verschiebungen. Es wird also leider noch eine Weile dauern, bis die Anthologie, in der meine Story »Der Krammetsvogel« erscheinen soll, käuflich zu erwerben ist. Mehr dazu, sobald es Neuigkeiten gibt.

Weiterlesen

Warm? Gar nicht wahr!

Auch wenn sich Lola über die Temperaturen beschwert, ich finde sie zurzeit genau richtig. Abgesehen davon, liebes Wuffi, würde sich Lola nicht immer in die pralle Sonne legen, wäre es ihr vielleicht auch nicht zu warm. Bei solchem Wetter sollten wir eigentlich draußen sitzen, lesen, schlafen, faulenzen. Ich kann das nicht; nicht weil ich nicht dürfte, sondern weil ich nicht faulenzen kann. Das habe ich irgendwann, während meiner Mutation zu einem Erwachsenen, verlernt. Gelesen habe ich allerdings, aber am Rechner,…

Weiterlesen

Warm ist es, liebes Wuffi!

Es ist warm. Viel zu warm. Trotzdem werde ich gezwungen spazieren zu gehen. Es ist so pfui! Und den anderen Hunden geht es genauso. Jeden Tag treffe ich jetzt neue Hundekumpels. Manche mag ich, bei anderen fange ich schon zu quietschen an, bevor sie überhaupt in meiner Nähe sind. Was soll ich da nur machen? Mich hinter Glas setzen? So wie der kleine Pudel, an dem ich jeden Tag vorbeikomme? Er sitzt da, ganz ruhig, er bellt nicht, wenn er…

Weiterlesen

Schwierige Situation

Wer Scheiße baut, soll auch dazu stehen, oder nicht? Wer hat nicht schon mal richtig großen Mist fabriziert? Sicherlich war es nicht immer der Diebstahl eines Handys, aber vielleicht auf anderer Ebene genauso schlimm. Heute hatte ich Besuch. Mein Handy ist wieder da. Karte fehlt, ein paar Kratzer, ansonsten scheint es unversehrt. Es tankt zurzeit Energie. Nun lag es aber nicht vor der Tür und kam auch nicht anonym mit der Post. Der „Übeltäter“ hat es mir persönlich gebracht und…

Weiterlesen

Neue Rezension zu Mister Zed

Oliver Naujoks, der Literaturpapst der fantastischen Szene, dessen Urteil wir alle immer wieder fürchten, hat »Mister Zed« gelesen und meint dazu: »Mit dem Band 33 gibt eine Gastautorin ihr Debüt, die Nummer 33, „Mr. Zed“ ist von Nicole Rensmann verfasst worden. Nicole schreibt damit nach einem „Atlan“ ihren zweiten Gastroman für eine SF-Serie und erzielt wiederum einen Treffer, wie man feststellen darf, nachdem man sich in die gegenüber den anderen Ikarus-Autoren etwas kompaktere Prosa der Autorin eingewöhnt hat. Nicole hatte…

Weiterlesen

Nun ist es also klar

Ich habe geflucht und geweint. Ich habe gezweifelt, überlegt, gegrübelt. Ich habe mit mir geschimpft und gehadert. Ich wusste, es konnte nicht anders sein. Aber ich dachte bis vor wenigen Minuten, dass vielleicht doch ich es war, die so schusselig gewesen ist und ihr Handy nicht in die Tasche – wie üblich – sondern ins Gefrierfach gelegt hat. Ja, denn auch da habe ich gesucht, nur weil ich es nicht glauben wollte, dass ich auf einer Lesung beklaut werde. Aber…

Weiterlesen

Schullesung

Die heutige Schullesung hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Kinder schienen sehr interessiert und führten später noch ein paar einstudierte Rollen aus »Firnis« auf, was ich richtig toll fand. Viele ließen sich ihre Bücher signieren und natürlich fehlte auch die Fragerunde nicht. Es war ein richtig toller Vormittag, wenn ich am Ende nicht hätte feststellen müssen, dass mein neues Handy nicht mehr dort war, wo ich es am Morgen hingesteckt hatte. Das trübt meine Stimmung enorm, da ich es…

Weiterlesen

Lanze gebrochen für die Autogrammjäger

Heute erreichte mich zu diesem Thema, das bald schon eine eigene Kategorie benötigt, ein Brief. Es war zwar ein Vordruck, aber der Inhalt war sehr nett und offen geschrieben. Kein Geschwafel wie: »Ich finde Sie so toll, Sie sind die Beste.« Nein, der Absender hat von vornherein mit offenen Karten gespielt, sich als Autogrammjäger vorgestellt und sein Anliegen freundlich vorgetragen. Und Ehrlichkeit wird belohnt. Außerdem lag ein frankierter Rückumschlag bei.

Weiterlesen