Hallo? Ist da jemand?

Ich eile durch ein Labyrinth aus ellenlangen Fluren, meine Schritte auf den blutroten Böden sind die einzigen Geräusche. Nirgends ein Mensch zu sehen. Dort hängt ein Schild, aber kein brauchbarer Hinweis. Ich gehe weiter, immer den Flur entlang, Türen gehen rechts und links davon ab. Doch niemand scheint dahinter zu leben oder zu arbeiten. Es ist ruhig und leer, so als sei ich in eine andere, verlassene Welt eingetreten, dabei habe ich doch nur unwissentlich den Nebeneingang benutzt – und…

Weiterlesen

Sommerferien in NRW

Pünktlich zu den Sommerferien in NRW soll das Wetter in den nächsten Tagen wieder schlechter werden. Regen! Regen! Regen! Super. Somit fällt unser geplanter eigener Trödelstand am Sonntag auch flach (aber besser, als ins Wasser, so wie letztes Jahr). Was solls. Es kommen mit Sicherheit auch wieder bessere Wetterzeiten! In diesem Sinne: Allen NRWlern schöne Sommerferien!

Weiterlesen

Fledermäuse im Wohnzimmer

Welch Schrecken in der Nacht: 15 Fledermäuse verirrten sich und suchten sich im Wohnzimmer eines jungen Paares in Remscheid eine nächtliche Bleibe. Dem Bericht zufolge, waren sie dort aber nicht sehr glücklich und freuten sich mit Sicherheit, als die Feuerwehr – die dem nächtlichen Hilferuf skeptisch entgegen kam – anrückte und sie befreite. Den gesamten Artikel über die verirrten Fledermäuse gibt es hier.  (Anm, 2014 – Link existiert nicht mehr)

Weiterlesen

Pfingsttrödel

Auch in diesem Jahr meint es das Wetter für die Pfingsttrödler nicht besonders gut. Ich kann mich an nur wenige Pfingsttage erinnern, an denen wirklich die Sonne schien. Dennoch war heute viel los, fast alle hatten sich mit ihren Ständen aufgestellt. Wenn es morgen jedoch wieder so schlecht ist, wird der Trödel – so wie die Jahre zuvor, auch bei trockenem Wetter  – mehr oder weniger ins Wasser fallen. Sollte es morgen schön sein, dann geht es noch mal richtig…

Weiterlesen

Neueröffnung: Röntgen Museum

Im Lenneper Röntgen Museum habe ich einen Teil meiner Kindheit verbracht. Ich mochte die verstaubten Räume mit den alten Geräten und jedes Mal, wenn ich mit Freundinnen in der Stadt war, besuchten wir das Röntgen Museum. Und so lag es auf der Hand, dass ich eine meiner ersten Lesungen dort abhielt. Am 11.03.2002 durfte ich in einem der privaten Räume Wilhelm Conrad Röntgens lesen. Die 60 Minuten lange Aufzeichnung wurde bei der Sendung Nach(t) lese des – zwischenzeitlich eingestellten –…

Weiterlesen

Mayersche in RS

Na, wenn das mal gut geht. Schon viele Buchhändler haben hier kapituliert. Lediglich die alteingesessene Buchhandlung Pottfhoff (auf der Allee-Straße) und Thalia (im Allee-Center) halten sich in Remscheid-City. Auch Weltbild hält es im Allee-Center schon etwas länger aus. Doch ich freue mich darüber, dass die Mayersche im Spätsommer eine neue Filiale auf der Alleestraße gegenüber des Allee Centers eröffnen wird. Acht Buchhändler sollen die Remscheider Leswütigen dann beraten. Allerdings: Gegenüber hat auch der Potthoff seinen Laden. Hat die Mayersche den…

Weiterlesen

Dröppelminna

Nicht jeder wird wissen, was eine Dröppelminna ist. Ich selbst habe auch keine, steht aber auf meiner Antiquitätenliste ziemlich weit oben. Eine Dröppelminna ist eine birnenförmige Kaffeekanne, die auf drei Beinen steht. Aus einem kleinen Hahn dröppelt der Kaffee … also er fließt nicht, er tröpfelt. Das dauert eine Weile. So eine Dröppelminna gehört eigentlich zu einer richtigen Bergischen Kaffeetafel. Leider habe ich, wie gesagt keine Minna, darum muss die morgige Kaffeetafel ohne auskommen. Ansonsten gibt es aber traditionell alles,…

Weiterlesen

Dreckige Städte

Schon gefrühstückt? Jeden Tag, wenn ich durch die Straßen gehe, entdecke ich neuen Müll: Tempos, Tüten, Zigarettenschachteln, aufgeweichte, nicht mehr zu identifizierende Irgendwasse; Hundekot, der sich im Laufe der Zeit verändert, oftmals weist er Fußabdrücke auf und Kotreste werden so über den Bürgersteig verteilt, Regen und der normale Zersetzungsvorgang ergeben matschige Schleimecken. Durchschnittlich kommt auf jede Steinplatte mindestens ein Kaugummi. Manchmal finde ich Gesetze in anderen Ländern, in denen Kaugummi ausspucken verboten wird, gar nicht so verkehrt. Wobei ein Verbot…

Weiterlesen

»Firnis« – News

»Firnis« erscheint voraussichtlich als Hardcover im September 2007. Das Cover wird von Antje Rieder gestaltet. Sie gehört zu dem Illustratoren-Team, das für den WDR den Käpt´n Blaubär malt. In Anbetracht der Tatsache, dass der Blaubär mir in letzter Zeit sehr oft über den Weg läuft, lastet der Entscheidung des Verlags, an der ich – wie gesagt – nicht beteiligt war, schon fast etwas Schicksalhaftes an. Ich freue mich auf jeden Fall darüber und bin auf das Ergebnis sehr gespannt. Der…

Weiterlesen

Teuflische Buslinie

Ab Januar fährt in Remscheid zum ersten Mal eine Buslinie mit der Nummer 666. Dazu fallen mir sofort eine Menge gruseliger Geschichten ein – wie das wohl kommen mag? Vielleicht sollte ich den Stadtwerken vorschlagen einen teuflischen Wettbewerb auszurufen. Doch möglicherweise steigen danach abergläubische Kunden nicht mehr in den Bus, zumindest nicht, bevor der Exorzist gerufen wurde. Na, denn mal Gute Fahrt!

Weiterlesen