Gelesen: »Santa’s Twin« und »Robot Santa« von Dean Koontz

Dean Koontz ist ein disziplinierter und unerschöpflicher Autor, der längst mehr als nur ein Buch pro Jahr herausbringt. Doch neben seinen Thrillern, Mystery – und Horrorromanen, hat er auch andere Genre bedient. So verfasste er für und „mit“ seiner bereits verstorbenen Golden Retriever Hündin Trixie einige Bücher rund ums Thema Hund. Er brachte Gedichtbände (»The Paper Doorway«, illustriert von Phil Parks) und Comics (»Trapped«) heraus und nicht zu vergessen, seine Weihnachtsgeschichten in Reimform, die ebenfalls Phil Parks illustrierte. In »Santa’s…

Weiterlesen

Tagebuch eines Welpen: Lecker! Lecker!

Liebes Wuffi! Heute melde ich mich erst später, denn ich habe heute Morgen ein eigenes Bett bekommen. Nur für mich – ganz allein. Und das ist soooo fein. So richtig fein, dass ich darin erstmal ein Runde schlafen musste. Guck mal: Aber sicher müssen wir gleich wieder spazieren gehen. Sobald ich im Park bin, finde ich das okay, aber ich mag nicht über die Straßen gehen, und schon gar nicht auf den Bürgersteigen an all den Einfahrten und Treppeneingängen vorbei.…

Weiterlesen

Tagebuch eines Welpen: Knut? Nein! Pfote!

Liebes Wuffi! Nein ist ein pfui!-Wort. Nein! Geh aus dem Katzenklo! Nein! Nicht aufs Bett! Nein! Nicht ins Bett! Nein! Nicht fressen! Nein! Nicht die Treppe rauf! Nein! Nicht die Treppe runter! Mein Frauchen ist heiser von dem ständigen Nein!-Sagen. Von mir aus kann sie das sein lassen, dann könnte ich nach Lust und Laune im Katzenklo nach …. (Anmerkung des Übersetzers: Das schreibe ich nicht.) wühlen und fressen, mich im Bett ahlen oder mit dreckigen Pfoten über den Boden…

Weiterlesen

Weitere Rezi zu »Mister Zed«

Erik Schreiber rezensiert in seinem aktuellen Bücherbrief »Mister Zed«. Er vergibt drei Smilies und meint dazu: „Die Ikarus findet den Weg tief in die Vergangenheit vor der grossen Stille. Auf der Suche nach Bauplänen für die Superbombe, die den Kampf gegen die Outsider entscheiden soll. Die Ikarus und ihre Besatzung treffen auf die geheime Forschungsstation des Imperiums und müssen feststellen, von ihrem wahnwitziggenialen Wissenschaftler Mister Zed bereits erwartet zu werden. Der zwiespältige, schizophrene Mann zeigt sich mal von der liebenswürdigen…

Weiterlesen

Vorschau: »Flammenflügel«, Fantastische Drachengeschichten

In diesen Tagen erschein eine Anthologie mit Kurzgeschichten zum Thema Drachen deutscher Fantasyautoren, darunter Nina Blazon (Vielen Dank! ;-)), Kai Meyer, Monika Felten, Ralf Isau, Katja Brandis, Peter und Florian Freund, Peter Schwindt, Ulrike Schweikert und Wolfgang Hohlbein, der auch als Herausgeber genannt wird. Das Hardcover hat 380 Seiten und ist mit Schutzumschlag und farbigen Einschlagpapier nett gemacht. Bei Anthologien sind im Anhang die Biografien der Autoren immer gern gesehen, hier wird nur Wolfgang Hohlbein vorgestellt, was ich persönlich ein…

Weiterlesen

Tagebuch eines Welpen: Von anderen Hunden

Liebes Wuffi! Ich hoffe, du bist nicht böse, wenn ich mich schon wieder melde und darüber berichte, wer mich geärgert hat, welche Befehle ich lernen sollte und ob das Futter geschmeckt hat – naja, das vielleicht nicht, denn es schmeckt immer. Gestern bekam ich ein kleines Stück Banane in mein Futter. Das war so lecker, ich wollte noch mehr, aber Frauchen hat nein gesagt. Ob ich will oder nicht, Frauchen und Herrchen zwingen mich immer noch zum Spazieren gehen. Ob…

Weiterlesen

Tagebuch eines Welpen: Die zwei großen Ks im Leben eines Hundebabys

Liebes Wuffi! Das Ereignis des Tages habe ich meinem Frauchen beschert, sie hat sich aufgeführt als hätte sie Tollwut. »Fein, Lola. Toll, Lola! Brav, Lola.« So ein Aufstand, wegen einem bisschen Pipi im Wald. Sowas von peinlich. Aber wenn ich das mache und sie vor Freude anspringe, während sie auf dem Klo sitzt – na, dann ist aber was los. Apropos Klo. Einen Aufstand machen die, wenn ich im Katzenklo wühle. »Nein! Nein, Lola. Lola, Nein!« Dabei ist das so…

Weiterlesen

Lesung in der Schule

Es ist schon eine Weile her, dass ich mit »Die Staubfee« und »Ariane…« Lesungen an Schulen gehalten habe, aber ich weiß, dass diese Veranstaltungen immer sehr schön gewesen sind. Vor einigen Wochen erhielt ich eine E-Mail von einer sehr engagierten Referendarin, die »Firnis« im Unterricht lesen wollte. Sie hatte dazu einige Fragen. Heute nun meldete sie sich wieder. Die Schüler lesen fleißig und somit werde ich im Rahmen des Unterrichts auch demnächst dort eine Lesung abhalten und Fragen beantworten. Ein…

Weiterlesen

Tagebuch eines Welpen

Liebes Wuffi! Spazieren gehen finde ich pfui. Es reicht doch völlig, wenn ich auf die Wiese mache, da brauche ich nicht weit zu laufen und alle sind zufrieden. Aber Frauchen und Herrchen sehen das anders. Sie rufen: »Lola, komm. Komm, Lola.« Ihre Stimmen sind dann beide anders als sonst, viel höher, es juckt dann immer in meinen Ohren. Und kommen mag ich auch nicht. Doch wenn ich zwei Pfoten gehe, sagen sie: »So ist fein.« Als wenn ich das freiwillig…

Weiterlesen

Keine Bange

Hier wird jetzt nicht nur über Hunde und Katzen berichtet, das wäre doch etwas einseitig. Darum schreibe ich auch keine Rezensionen über meine aktuellen Lektüren, denn darin geht es um Welpen und Golden Retriever. Dennoch führe ich ab heute das „Tagebuch eines Welpen“ ein. Wer diese Einträge nicht lesen möchte, lässt sie einfach weg. Ansonsten: Der 7. Potter Band liegt hier noch angebrochen rum, ich kann mich nicht recht dazu aufraffen. Und da sich die erste Hunde-Euphorie gelegt hat, kann…

Weiterlesen