Einer geht noch

… ein Eintrag, heute. Es ist eh schon spät, genug gearbeitet für heute, die Matratze schreit schon. Gestern und heute habe ich sehr viel gelesen. Doch der Roman erscheint erst im Herbst, somit darf ich über den Inhalt leider nichts sagen, aber ich freue mich schon, das Buch in den Händen halten zu dürfen, denn es ist schon ein besonders Gefühl, die erste Testleserin gewesen zu sein. Leider komme ich bei Neil Gaimans »American Boys« nicht so schnell voran, wie…

Weiterlesen

Zum Stillschweigen verdammt

Das Schlimmste für einen guten Journalisten ist es, die Wahrheit nicht sagen zu dürfen; das Schlimmste für einen Autor, nicht schreiben zu können, vor allem dann, wenn es nicht mit einer Schreibblockade zusammenhängt, sondern mit einem laufenden Prozess, welcher Art auch immer, der Stillschweigen erfordert. Regelmäßige Leser dieses Blogs haben schon gelernt die kryptischen Bemerkungen zu deuten. Die aktuellen geheimnisvollen Umschreibungen werden vielleicht eines Tages in der Presse landen, wenn sie dann nicht vorher schon hier stehen. Ich werde alle…

Weiterlesen

Wer hat die Sonne heute?

Gestern war es fast frühlingshaft, was uns veranlasste ein paar Dinge zu Fuß zu erledigen, u.a. sind wir wieder in dieses schöne, alte Haus gegangen – das, mit der riesengroßen Tür. Diesmal fiel mir auf, dass über der Tür ein Frauenkopf hing mit  Blumenranken im Haar. Und von da ausgehend, rund herum an der Hauswand entlang in größeren Abständen weiterer dieser Kopfbüsten das Haus bewachten. Ob es Justitia ist – die römische Göttin der Gerechtigkeit? Möglich wäre es. Später habe…

Weiterlesen

Gesehen: »Jim Henson´s The Storyteller – Griechische Sagen«

Während ich »Jim Henson´s The Storyteller«, das Original, bestehend aus 9 Folgen schon mehrfach gesehen habe, waren die Griechischen Mythen neu für mich. Ich stutze schon darüber, dass  nur vier Folgen waren von dieser »2.Staffel« gedreht wurden. Schnell wurde mir jedoch klar, warum das Publikum nicht mehr davon verlangte. Der Erzähler, verkörpert von Michael Gambon, wirkte eher wie ein zwielichtiger Grabräuber und besaß weder den Charme eines John Hurt, noch die mystische Art eines Geschichtenerzählers. Sein Hund, dem Brian Henson…

Weiterlesen

Was für ein Abend!

Ich gebe es zu, nach allem, was so in der letzten Zeit war, hatte ich keine große Lust heute Abend wegzugehen. Ich wollte mich viel lieber vor meinen PC hocken, in die Geschichte irgendeines Buches verkrümeln oder mich ins Bett legen und die Decke über den Kopf ziehen. Trotzdem habe ich – wie immer – den Text vorbereitet. Und wie immer habe ich mich fertig gemacht: Hose war klar, Schuhe waren klar, Make-up war klar, Haare gestylt – war klar,…

Weiterlesen

Unser Kater ist ein Hund

Katzen, das wissen wir – zumindest die Katzenliebhaber – sind Hunde mit Hochschulabschluss. Wir haben festgestellt, dass unter unseren sieben Katzen ein Hund im Katzenkostüm lebt. Shadow war immer schon anders als die anderen Katzen, er duckt stets den Kopf, wie ein geprügelter Hund, wenn man ihn streicheln möchte. Und wir wissen, dass er keine schlechten Erfahrungen gemacht hat, denn er lebt seit seiner 7. Lebenswoche bei uns. Er spielt am Liebsten mit einer Catnip-Ledermaus und hat ein neues Betthupferl…

Weiterlesen

Gefühlte 79,34 Termine

Noch hat sich meine Ankündigung, mein Versprechen – je nach Sichtweite – weniger zu bloggen, nicht bewahrheitet. In den letzten Tagen hatte ich gefühlte 79,34 Termine pro Stunde, sodass ich die Datei von »Mein Märchen« gar nicht erst öffnen brauchte. Das wird erst ab nächste Woche besser werden (sofern nicht wieder einen neue Katastrophe anklopft) und darauf freue ich mich mächtig. So lange nutze ich jedoch die Möglichkeit hier zu sein. Heute Abend findet die, schon mehrfach angekündigte, Veranstaltung zum…

Weiterlesen

Alte Häuser

Ihr wisst ja, dass ich alte Häuser mag. Sie haben einen so wunderbaren Charme, den ein Neubau niemals entwickeln kann, egal wie viele Antiquitäten darin stehen würde. Heute war ich in einem alten Haus, einer alten Villa könnte man wohl sagen. Die Eingangstüre war schwer, aus massivem Holz und so groß, dass sie für einen Riesen bestimmt gewesen sein muss. Riesig war auch die Anzahl der Anwälte, die dort in dieser alten Villa ihren Sitz hatten, außerdem ein Steuerberater und…

Weiterlesen