Schreibwerkstatt

Es ist bewundernswert, mit welcher Ruhe und Ausgeglichenheit die Betreuer in einem Jugendzentrum auf die unterschiedlichen Kinder eingehen. Und ich habe mich gefreut, dass gestern in den zwei Stunden, die wir zusammensaßen, ein paar tolle Geschichten entstanden sind, die genauso so facettenreich waren, wie die Mädchen, die sie geschrieben und anschließend vorgelesen haben. Eine Geschichte war so voller Potenzial, dass ich eine Gänsehaut bekam, eine andere so lustig, dass wir alle Tränen gelacht haben. Ich selbst habe mir intensive Eindrücke…

Weiterlesen

Belege, volle Schreibtische und überhaupt

Zurzeit ist so immens viel los, dass ich abends total erschöpft im Bett liege und sehr schnell einschlafe. Ein Umstand, der bei mir Seltenheitswert hat, zumindest was das Einschlafen betrifft.  Ich gehöre nämlich normalerweise zur Fraktion „Schäfchen zählen“, wobei ich mir keine Schafe vorstelle, um entspannt ins Land der Träume hinüberzugleiten. Aber das würde jetzt zu weit führen. Heute bekam ich auch meine Belege vom Kelter-Verlag, in der die unter dem Arbeitstitel laufende Geschichte »Mein Sohn« zu lesen ist. In…

Weiterlesen

Wir lesen vor!

Aber nicht nur ich lese am 23.11. vor, sondern mehr als 7000 Autoren, Muttis, Vatis, Politiker, Omas, Opas und viele mehr nutzen den bundesweiten Vorlesetag um euch und Ihnen vorzulesen. Wer wissen möchte, welche Veranstaltungen an diesem Freitag, den 23.11.2007 stattfinden, kann auf der Website von der Aktion »Wir lesen vor!« eine Teilnehmerliste herunterladen, darin wird auch auf meine »Firnis« – Lesung auf Schloß Burg hingewiesen. Zusätzlich werden alle Vorleser am 22.11.2007  in »Die Zeit« genannt. Artikel zum Thema auf…

Weiterlesen

Verlagsreaktionen

Wer sein Manuskript in einem Verlag unterbringen will, kennt diese Ungewissheit: Welche Leseprobe nehme ich? Ist das Exposé richtig aufgebaut? Habe ich auch bloß keinen Tippfehler gemacht? Ist die Zusammenfassung aussagekräftig? Ist das Anschreiben zu kurz? Oder zu lang? Passt das Thema meines Buches zum Verlag? Fragen über die sich jeder Autor – mehr oder weniger – Gedanken machen muss. Seit diesem Jahr verschicke ich auch wieder fleißig Exposés und ich stelle mir obige Fragen (und noch ein paar mehr)…

Weiterlesen

Ankündigung: Advents-Verlosung

Wie gestern kurz erwähnt, möchte ich hier in der Adventszeit ein paar Bücher für große und kleine Leser verlosen. Wer von den nachfolgenden Büchern eins gewinnen möchte, sollte mir an den Adventssonntagen eine E-Mail schicken. Die Adresse dazu gebe ich frühzeitig bekannt. Der Tagesgewinner wird dann aus den Einsendungen gezogen und montags bekannt gegeben. Allerdings gibt es eine Aufgabe zu bewältigen (war klar, es gibt ja nichts umsonst ;-) ). Wer ein Buch gewinnen möchte, der sendet mir bitte mit…

Weiterlesen

Newsletter unterwegs

Heute habe ich einen neuen Newsletter verschickt und darin noch mal auf die Lesung auf Schloß Burg hingewiesen, außerdem über anstehende Veröffentlichungen informiert und über eine Verlosung, die hier im Advent stattfinden wird. Dazu dann natürlich zu gegebener Zeit mehr. Wer den Newsletter lesen möchte, kann sich die pdf.Datei oben rechts (bei Newsletter) herunterladen.

Weiterlesen

Erledigungen

Am Wochenende habe ich zumindest das geschafft, was ich erledigen wollte. Und so habe ich eine Weihnachtsgeschichte geschrieben, Bürokram erledigt und zwei Exposés verschickt. Heute Morgen durfte ich dann endlich das Ende des Buches lesen, das noch nicht auf dem Markt ist, aber demnächst kommt. Hach … ein richtig schöner, megaspannender Roman, hat mir sehr gut gefallen. Mehr dann dazu, sobald der Roman vorbestellbar ist. Nun geht es wieder an die Arbeit. Einen schönen Montag wünsche ich allen.

Weiterlesen

Gesehen: James Bond »Casino Royale«

Bei so einem Wetter sind gemütlich DVD-Abende mit Kerzenschein und heißem Kakao genau das Richtige. Und so stand gestern der wohl umstrittenste Bonddarsteller Daniel Craig auf dem Plan. Ich konnte ihn mir auch nicht als James Bond vorstellen, muss ich zugeben. Als der Film dann in den Kinos lief, freute ich mich dennoch über den Erfolg und das machte mich neugierig auf »Casino Royale«. Daniel Craig als Bond hat mir gefallen. Ein Bond mit Gefühl? Warum nicht? Und so fand…

Weiterlesen

Christoph von Schmid

Zurzeit verkauft der Lions Club bei uns mal wieder Bücher: Romane, Sachbücher, Kinderbücher, Märchen, Lexika, Gedichtbände. Also wirklich alles, was die edlen Spender abgeben wollten oder konnten. Darunter natürlich auch antiquarische Werke. Und dabei entdeckte ich »Fünf der schönsten Erzählungen« von Christoph von Schmid. Den kennt ihr nicht? Doch, den kennt ihr. Ganz bestimmt. In nur wenigen Wochen werdet ihr eins seiner von ihm getexteten Werke aus den Lautsprecherboxen hören oder selber singen. Christoph von Schmid ist einer der bekanntesten…

Weiterlesen

Stephen King: Mute

»There were three confession booths. The light over the door of the middle one was on. No one was waiting. The church was empty.« So beginnt »Mute«, eine neue Story von Stephen King, die in der Dezember Ausgabe 2007 des amerikanischen Playboys zu lesen ist. Die digitale Version der Gesamtausgabe kann auf der Website des Magazins heruntergeladen werden – allerdings nicht kostenlos.

Weiterlesen