»Die Staubfee«

Der Verlag Eifelkrone teilte mir heute mit, dass »Die Staubfee« nachgedruckt wurde, die Nachfrage der Kindergeschichte ist somit immer noch vorhanden. Das freut mich! Illustrationen und Cover stammen aus der Feder von Annette Kannenberg (Nedde). Nach wie vor stehe ich natürlich auch für Lesungen zur Verfügung. Eine Buchung ist per E-Mail möglich. Weitere Links: Zum Verlag (mit Leseprobe) Mehr zum Buch »Die Staubfee« bei amazon

Weiterlesen

Lästige Anrufer

Ich habe heute gelogen. Kackdreist und frech. Jawohl. Das Telefon klingelt (mal wieder). Die Nummer wurde nicht angezeigt. Ich nahm ab und meldete mich. Eine männliche Stimme erzählte mir was von Meinungsinstitut blablabla und Umfrage zu blubbblubbblubb zu der er einen Mann zwischen 17 und 70 befragen müsste. Ob ein Mann in diesem Alter bei mir wohnen würde. Ich sagte: »Nein, damit könne ich nicht dienen!« Ja, ich habe gelogen. Aber hallo? Geht es eigentlich langsam noch? Befragt euch doch…

Weiterlesen

Interviews

Dieser Tage habe ich zwei Interviews fertig gemacht. Obwohl, so ganz stimmt das nicht. Das eine ging heute komplett, also inklusive Cover und Fotos, an den Verlag, bei dem anderen warte ich noch auf die Beantwortung der Fragen. Aber da bin ich zuversichtlich und ein bisschen Zeit bis zur Juli-Ausgabe ist ja auch noch. Beide Interviews habe ich übrigens mit Herrn aus dem Verlagswesen geführt.

Weiterlesen

Ponciks Tag II

Irgendwann am Abend saßen fast alle Katzen im Wohnzimmer, sahen zur Tür, dann zu mir, wieder zur Tür, zu mir. So ging das eine Weile, bis ich mich erbarmte. »Okay, okay«, meinte ich. »Ich sehe ja nach was los ist!« Leise schlich ins Schlafzimmer. Und dann wusste ich, was mir die Katzen mitteilen wollten: »Sieh doch mal. Das geht doch nicht. Das darf die doch nicht. Sieh doch mal!« Denn da lag sie. Poncik. In unserem Bett. Sie sah nun…

Weiterlesen

Käfer greifen an!

Erschrocken schrie ich auf, als ich irgendetwas auf der Hand spürte. Es war nur ein Käfer, glaubte ich zumindest. Und dem war auch so, denn nachdem er eine ganze Weile durch die Windungen der Sparbirne meiner Schreibtischlampe surrte, landete er auf meinem Ärmel. Da ruhte er sich dann aus, der Marienkäfer. Nein… ein Killermarienkäfer war das. So einer mit viel zu vielen schwarzen Punkten, die nicht nur Läuse, sondern auch Artgenossen verspeisen. Also nicht die Punkte, sondern der Käfer. Gut,…

Weiterlesen

Mein Rechner knurrt und faucht / Ponciks Tag I

»Oh, Futter im Arbeitszimmer«, dachten alle der bereits hier lebenden Katzen, »Ich fresse mal schnell, bevor Das, was hier neu riecht, aus seiner Ecke kriecht!« Danach wurde erst mal alles beschnuppert und festgestellt … irgendwas ist anders, neu. Und dann wurde sie entdeckt: Poncik. Zu Bergrüßung fauchte sie ihre Artgenossen erst mal an. Sugar war der erste, der ihr begegnete und sie beschnupperte, als sie noch in ihrem Korb war, doch er verschwand blitzschnell, als sie herausschlich. Dummerweise versteckte er…

Weiterlesen

Gesehen: »Ice Age 2 – Jetzt taut´s«

Die Special Edition besteht aus zwei CDs, die in einer Metallhülle verwahrt werden. Das sieht nett aus, muss man aber nicht unbedingt haben. In »Ice Age 2« droht das Eis zu schmelzen und eine gigantische Flut soll die Heimat von Manny, Sid, Diego und vielen anderen schrägen Tieren überfluten. Sie suchen einen Weg aus dem Tal. Ich muss zugeben, dass mich diese Geschichte sehr an »In einem Land vor unserer Zeit« Teil 2 oder 3 erinnert hat, zumindest was den…

Weiterlesen

Katzengang

Regelmäßige Leser dieses Blogs wissen: Lilly ist die Prinzessin der Katzencrew (noch, aber dazu später). Sie ist unser Friseur, denn sie liebt es, in den Haaren herumzuwühlen. Sie erzählt viel, miaut herum, redet mir dir, wenn du sie ansprichst, aber sie hasst Fremde, verkriecht sich und ist froh, wenn wieder Ruhe einkehrt. Sie ist verschmust, aber nur wenn sie will. Sie ist unsere Zicke Nummer eins. Lilly liebt Sugar und ein kleines bisschen Cainéal – die beiden Brüder, die letztes…

Weiterlesen

Das arme Ding

Ich meine Britney Spears. Bisher hat mich weder ihre Musik berührt, noch fand ich ihr Leben in irgendeiner Weise so sehr interessant, dass ich ein Boulevardmagazin nach dem anderen sehen musste. (Gleiches gilt übrigens für Paris Hilton). Zwischenzeitlich kommt man aber weder an Madame Hilton, noch an Fräulein Spears vorbei. Egal, welches Programm eingeschaltet wird, egal welche Website ich lese oder Zeitung ich aufschlage … Britney Spears ist Thema Nummer eins: Ihr ganzes Leben wird beleuchtet, bespuckt, besabbert, begafft. Prominenz…

Weiterlesen

Sehr schön … der Duden

Der heutige Duden-Newsletter erklärt woher das Wort »Rubrik« stammt, wann Bindestriche noch verwendet werden dürfen und wann »ein, andere, viel und wenig« groß geschrieben werden.  Wer nicht zur Dudenseite surfen möchte, dem kopiere ich den Text hier rein. Ansonsten gilt: ruhig abonnieren – schadet nicht! Weitere Sprachberatungen und ältere Newsletter unter www.duden.de: Groß- oder Kleinschreibung von „ein, andere, viel, wenig“ „Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen“, heißt es im „Vorspiel auf dem Theater“ zu Goethes „Faust“. Hätte Goethe in…

Weiterlesen