Kindheitsträume

Und da wir bei Kindheitsträumen und lebendig werdendes Spielzeug sind… ich wünschte mir immer den weißen Lenor-Bär. Eine Weile gab es ihn auch zu kaufen, aber das reichte mir ja nicht, der sollte so niedlich und wirklich sein wie in der Werbung, den Kopf zur Seite neigen und in die Kamera blinzeln – genauso der Bärenmarke-Bär. Auch diesen gibt es nun zu kaufen, für 15,50 Euro direkt auf der Bärenmarke-Seite. Aber mal ehrlich … der Niedlichkeitseffekt fällt mit dem erstarrten…

Weiterlesen

ebay

Ich verkaufe und kaufe viel über ebay. Ernüchternd finde ich dann jedes Mal die Rechnung, die alle paar Monate eintrudelt und ich frage mich, ob bei der Sache eigentlich noch ein Gewinn rausspringt? Demnächst wird paypal ebenfalls Gebühren erheben. Dann fällt dieser Service schon mal weg, denn irgendwie möchte ein Verkäufer nicht alle Nebenkosten auf den Käufer umwälzen, aber dennoch ein bisschen Gewinn machen. Gibt es eine günstigere Alternative zu ebay? Ich fürchte nicht, zumindest nicht im Internet. Also doch…

Weiterlesen

Du bist Deutschland! Du bist unsterblich!

So ähnlich scheinen manche Fans zu denken. Im überschwänglichen Freudentaumel eines 18jährigen, der sich aus dem Fenster hängt, Fahne schwingend, grölend, singend …. okay… nein, akzeptiere ich nicht, aber okay … einige Gehirnzellen sind noch nicht ausgeprägt. Aber Eltern, die im offenen Cabrio ihre Kinder auf den Lehnen sitzen lassen, Fahnen in der Hand,… sorry, das ist unverantwortlich. Frei nach dem Motto: Ich sitze ja am Steuer, kann nix passieren. Wir sind doch Deutschland. Wir sind unsterblich! Und die Polizei…

Weiterlesen

TOR! TOR! TOR! Häh?

0:3 für Deutschland und das Spiel läuft noch. Was ist da los? Haben die deutschen Spieler Actimel intravenös verabreicht bekommen und Multivitaminpillen inhaliert? Oder … oder… nein, das sag ich nicht, sonst bekomme ich noch eine Anklage, wegen Verleumdung dieser großen Gesellschaft. Das mach ich nicht, nein, aber meine Gedanken sind frei oder besser gesagt voll mit Verschwörungstheorien. Andererseits: Ist ja auch mal schön zu sehen oder zu hören, dass die Sache rund läuft – so wie es sein sollte!…

Weiterlesen

Mutschig

Es ist mutschig draußen, sagen wir hier so. Drückend oder schwül, die Ausdrücke sind vermutlich bekannter. Als Kind habe ich immer schwul gesagt, naja, sind ja auch nur zwei kleine Punkte Unterschied – äußerlich betrachtet. Die Luft ist dünn, unangenehm. Es riecht nach Abgasen, Ozon und Gas. Ich mag die Sonne, die Wärme, aber die Atemluft scheint von Jahr zu Jahr schlechter zu werden. Verdammt, ich kann mich nicht auf diesen Eintrag konzentrieren, also lasse ich es auch … woran…

Weiterlesen

Das Vermächtnis: Vorsicht Spoiler

Schriftsteller Andreas Gruber schreibt über „Das Vermächtnis“ (in ARKHAM-Ein Reiseführer). Da der Beitrag einige Details aus der Story verrät, warne ich vor: Wer die Geschichte noch lesen möchte, sollte an der entsprechend gekennzeichneten Stelle stoppen. Vorab kläre ich aber gern Andreas´ Gedanken, ob die Geschichte gut recherchiert oder frei erfunden sei: Wie hier schon erzählt, habe ich für die Story ausgiebig recherchiert, so als wolle ich Lovecraft Interviewen. Somit stammen die in der Geschichte erwähnten Personen aus dem Loveraft Universum…

Weiterlesen

Chaos im Kopf

Kennt ihr das? Viel zu viele Gedanken und Ideen belagern das Gehirn, purzeln über – und durcheinander, das eine klare Linie nicht denkbar ist, viel zu viele Türen sich öffnen und andere verschlossen bleiben. Mir geht es derzeit bei FIRNIS so. Das Buch fasziniert mich, fordert mich heraus, presst mich gegen die Wand und tritt mich mit Gewalt über meine Grenzen. Ich möchte erzählen, doch FIRNIS lässt mich nicht – nicht kontinuierlich. Immer wieder stolpere ich über kleine historische Steine,…

Weiterlesen

Ich schreibe …

… an FIRNIS, komme gut voran, erstelle parallel dazu eine Tabelle mit den mir vorliegenden historischen Daten und bemerke, dass Remscheid im Rahmen der Industrialisierung durchaus Nennenswertes geleistet hat. So gelang es Remscheid 1889 / 91 die erste Trinkwassertalsperre Deutschlands in Betrieb zu nehmen. Die erste Straßenbahn fuhr am 07. Juli 1893 durch Remscheid und erklomm mit einem Gefälle von 10,6% die steilste Strecke in Westeuropa. Immerhin. Mehr soll hier nicht verraten werden, obwohl das keine Details sind, die ich…

Weiterlesen

Donald in Troisdorf

Nun ist es also soweit: Die Ducks erobern Troisdorf! Vom 20.06 –  13.08.2006 zeigt das Bilderbuchmuseum in der Burg Wissem eine Ducksche Ausstellung. Für alle Duck Fans sicherlich ein interessanter Ausflug nach Entenhausen. Eintritt für Erwachsene 2,50, für Kinder 1,- Euro. Am Samstag zahlen die Kinder nichts.

Weiterlesen

(Ge)lesen: »Die Geschichte des Kaffees und der Kaffeetafel im Bergischen Land« von Olaf Link

Dank den Recherchen zu »Firnis« stolpere ich über solch spezielle Sachbücher wie das im Titel genannte. Auf nur 61 Seiten präsentiert der Autor, untermalt mit zahlreichen Grafiken, die Entstehung der Bergischen Kaffeetafel. Die Geschichte der Kaffeekultur vom 18. – 20 Jahrhundert, Eigenheiten der Kaffeehäuser, spezielle Kuchen aus der guten alten Zeit, Entstehung der Bergischen Brezel und vieles mehr bringt der Band näher. Beigelegt ist ein Verzeichnis mit Adressen von 80 Restaurants und Cafés, die noch heute die Bergische Kaffeetafel anbieten.…

Weiterlesen