Lahmgelegt oder warum …

… es gestern keinen Eintrag gab. Natürlich sagte ich vor einigen Wochen, es wird hier weniger Einträge geben, natürlich habe ich mich nur kurz daran gehalten. Wenigstens einmal täglich sollte irgendein Blödsinn frisch vom Schreibtisch erzählt werden. Nun, gestern ging das nicht. Warum? Donnerstag abend bekam ich eine Impfung. Diphterie/Tetanus. Linker Oberarm, ich bin ja Rechtshänder. In der Nacht wachte ich auf, passiert öfters, selten jedoch vor Schmerzen. Gestern nun konnte ich meinen linken Arm nur noch unter Schmerzen bewegen.…

Weiterlesen

Neue Rezi zu Arkham

Bernd Wachsmann rezensierte die Anthologie für fantasyguide. Zu »Das Vermächtnis« schreibt er: „Die dem Rezensenten unbekannt Nicole Rensmann spinnt eine interessante Geschichte um ein Wachsfigurenkabinett der besonderen Art, betrieben von einem Nachfahren Lovecrafts. Und dieser junge Mann hat einige Würfe auf geistige Stabilität nicht geschafft, wie ein Spieler des Cthulhu-Rollenspiels sagen würde. Kein Meisterwerk, aber eine gute Idee ordentlich umgesetzt, guter Durchschnitt. “ Der kennt mich nicht? Na, der wird mich noch kennenlernen, der Herr Wachsmann! Harharharhar… ;-)  

Weiterlesen

Es ist so schön kreativ zu sein

Nur noch wenige Tage, dann endet der Urlaub meines Mannes. Sommerferien sind dann natürlich immer noch. Dann heißt es wieder um halb sechs aufstehen und eine oder zwei Stunden schreiben, bevor die Kinder erwachen. Die letzten Tage empfand ich als pure Entspannung. Kreativ zu sein, das ist für mich wie Urlaub in einer anderen Welt voller Sonnenschein, Harmonie und guter Laune. Umso mehr ich schreibe, umso stärker sind die Ideen, die wie ein Geysir aus meinem Gehirn sprudeln. Berauschend.

Weiterlesen

Ich bin traurig!

Mein Sohn weinte gestern Nacht bitterlich, meine Tochter liegt noch schmollend im Bett. Mein Mann ist enttäuscht, ich bin traurig. Und das alles, weil Deutschland so knapp und blöde verloren hat. Das hätte gut gehen können. Hätte, hat es aber nicht. Das ich mich einmal für die Spiele begeistern würde, hätte ich auch nicht gedacht, aber diesmal ist es nun passiert und bevor ich richtig mitfeiern kann, ist schon alles wieder vorbei. Die Enttäsuchung zu verpacken dürfte jedoch viel schlimmer…

Weiterlesen

Schreibwut

Es läuft. Ich befinde mich nun im letzten Drittel von FIRNIS. Seltsames Gefühl, denn nun kommt es zu einigen Auflösungen, tränenreichen Szenen und … naja… aber das verrate ich natürlich nicht. Außerdem habe ich heute noch eine Kurzgeschichte für Kelter angefangen und auch beendet. Irgendwas um die 15 oder 16 Seiten dürfte ich somit heute geschrieben haben, genau weiß ich das nicht, weil ich bei FIRNIS Passagen eingesetzt habe. Zudem ist es schwierig den Überblick zu behalten, wenn ich an…

Weiterlesen

Wenn Oliver Naujoks seinen Stift zückt …

… zittern die Autoren der Kleinverlagsszene. Jeder kennt seine ausführlichen und fundierten Rezensionen von Film und Buch. Zu »Das Vermächtnis« (in Arkham… weiß ja längst jeder) schreibt er: „Von mir ebenfalls Daumen hoch, eine tolle Geschichte. Zwei wesentliche Vorzüge möchte ich benennen: Idee und Stil. Die Idee ist wirklich originell, insbesondere die dezent hirnverknotende Verschränkung zwischen Lovecrafts Universum inklusive der Stadt Arkham nebst den dortigen Geschöpfen und unserer Welt. sowie, eine Umdrehung weiter, die zeitlichen Verästelungen, die sich aus der…

Weiterlesen

Die FiFa spinnt – Frings gesperrt

Vor einigen Tagen wollte ich es bereits sagen, doch irgendetwas hinderte mich daran: die FiFa besitzt eine extrem starke Macht und die Verantwortlichen wissen sie exakt einzusetzen. Ich kann nicht behaupten, dass ich die Entscheidungen fur sinnvoll erachte. Eine davon ist natürlich die aktuellste Meldung: Frings darf morgen nicht spielen. Seltsam, dass er jetzt gesperrt wird. Seltsam, dass ausgerechnet Italien das Land war, das die Nationen darauf aufmerksam machte. Ist die Angst so groß vor Frings? Wenn ich mich richtig…

Weiterlesen

Jokers Lyrikpreis vergeben

Hier die offizielle Mitteilung: Sehr geehrte Damen und Herren, Uwe Nickel gewinnt mit dem Gedicht „Wiederbilder“ den Hauptpreis von 1.000 Euro! Erstmals haben dieses Jahr über 5.000 Lyrikerinnen und Lyriker ein Gedicht eingesandt, um beim Jokers-Lyrik-Preis teilzunehmen. Mit dieser Rekordteilnahme ist der Jokers-Lyrik-Preis einer der größten deutschsprachigen Lyrik-Wettbewerbe. Der erste Jokers-Lyrik-Preis wurde 2003 vergeben. Damals beteiligten sich knapp über 1.000 Hobby-Poeten. Für Dichterinnen und Dichter ist der Jokers-Wettbewerb im Lauf der Jahre eine populäre Bühne für Poesie geworden.< ,- Euro…

Weiterlesen