Religionen

Gestern habe ich an einem neuen Konzept zu »Die Widmung« gesessen und bin überraschend gut vorangekommen. So gut zumindest, dass ich keine Zeit fand, einen Memorial-Eintrag zu hinterlassen. Der neue Papst! Der Eine freut sich, der Andere nicht, dem Dritten ist es egal. Ich hätte mir einen etwas jüngeren und nicht so konservativen Papst gewünscht, aber im Grunde ist es mir nicht so wichtig. Wer weiß schon, wie Joseph Ratzinger seine Aufgabe bewältigen wird. Interessant fand ich jedoch die Berichterstattung…

Weiterlesen

Absagen, Weitermachen!

Die Kurzgeschichte, von der ich schon mehrfach erzählt habe und die längst nicht so aus den Fingerspitzen floss wie üblich, wurde nicht angenommen. Nun stürze ich aber nicht in ein tiefes Loch, denn ich weiß, dass die Auswahlkriterien sehr streng sind und meine Story keinesfalls die einzige ist, die abgelehnt wurde – im Gegenteil. Ich habe sie nun ein wenig überarbeitet und reiche sie bei einem anderen Projekt ein. Schön ist es, dass nach wie vor Rezensionen zu »Azaretes Weg«…

Weiterlesen

Herr der Ringe im Bergischen Land

»Genau 50 Jahre ist es her, dass ein Mann ein Werk schuf, welches die Herzen der Menschen bis in unsere Tage bewegen sollte! Als Hommage an einen einzigartigen Autor, eine einzigartige Filmcrew und all die einzigartigen Schauspieler wollen wir unsere Veranstaltung verstanden wissen.« So beginnt der einleitende Text für das einzigartige Event, das vom 23. – 25. September auf Schloss Burg gefeiert werden soll. Ein mittelalterliches Spektakel mit Musik, Magie, Köstümen und Leckereyen. Weitere Informationen, Namen der Künstler, Programmabläufe etc.…

Weiterlesen

Uuuuuuuuuuuuuuuund Action!

Wer auf preisverdächtige Action á la James Bond und Stirb langsam steht, dem kann ich »Illuminati« von Dan Brown empfehlen. Allerdings darf man sich dann nicht an den teilweise oberflächlichen Dialogen (»Oh!«, sagte er oder »Richard, du bist verletzt!«) stören. Es sollte einem auch egal sein, wenn die zeitlichen Handlungsabläufe zu knapp kalkuliert sind. Wer kleinere Ungereimtheiten überliest und sich auch von einem übertriebenen Action-Ende nicht abschrecken lässt, für den stellt »Illuminati« eine spannende, temporeiche Unterhaltungslektüre dar, die einige interessante…

Weiterlesen

Auf den Punkt gebracht

<img src=“https://vg01.met.vgwort.de/na/7fd4ecabcd1e4117a9a22a53ace1ab70″ width=““1″ height=“1″ alt=““/> In einer Ecke der Küche stapeln sich Tüten und Kartons, deren Inhalt wertvoll ist. Denn im Austausch dafür erhalte ich Tassen, Löffel, T-Shirts, Gutscheine und manchmal sogar Geld. Im großen Format nennen sie sich Payback und Happy Digits. Shell, Aral & Co. machen es, genauso wie Vodafone. Doch längst findet das Kundenbindungsprogramm in kleinerer Form auf beinahe jeder Verpackung statt: Ermäßigungscoupons für teure Freizeitangebote auf Milchpackungen und Tiefkühl-Pommes Frites. Oder Glückscodes (1 Code = 2…

Weiterlesen

WISO ermittelte nur halb

Die gestrige WISO-Sendung des ZDFs berichtete über Zuschussverlage. Das „Experiment“ wird auf der Website erläutert. (Leider existiert der Link nicht mehr.) Richtig stellen möchte ich aber die in der Sendung wiedergegebene Aussage des Moderators, Bücher die im Buchhandel nicht ausliegen bzw. nicht über das Barsortiment bestellt werden können, seien grundsätzlich von Zuschussverlagen. Das ist, wie viele wissen und diejenigen, die sich in der Kleinverlagsszene auskennen, falsch. Mit solch einer Aussage haben die WISO-Redakteure den seriösen Kleinverlagen und deren Autoren einen…

Weiterlesen

Weiberkam und Punkerleid

Bei meiner zweimal täglichen umfassenden Piercing-Pflege habe ich darüber nachgedacht, ob jeder so einen Aufwand betreibt. Als schüchterner Teeny habe ich die mit Sicherheitsnadeln durchlöcherten Punker nur bewundert. Damals wird keiner die Einstichstellen sterilisiert haben, niemand dürfte eine entsprechende Nachsorge empfohlen habe. Das Resultat allerdings, absolut verblüffend … wo sind sie, die Punker? Verstorben an Gelbsucht, Aids und Infektionen? Ausgestorben aufgrund unsachgemäß ausgeführter Piercings? Upps… Also, achtet bei dem Piercingstudio auf sterile Arbeitsweise und auch die Nachsorge darf ruhig etwas…

Weiterlesen

Ein ruhiger Tag

Die Kurzgeschichte ist fertig und unterwegs. Ob sie angenommen wird, weiß ich natürlich nicht, davon sind viele Faktoren abhängig. Aber Daumen drücken kann prinzipiell ja nie schaden. Nun schwanke ich: Arbeite ich an »Romanicus« weiter oder entwerfe ich ein Exposee für einen Roman, den ich vor Jahren zu schreiben begann, für »CIARA« und alles was danach folgte, jedoch auf Eis legte. Mal sehen, beides, sowohl »Romanicus«, als auch »Die Widmung« werde ich zu Ende schreiben, ob mit oder ohne Exposee,…

Weiterlesen

Vom Aufräumen und Puzzlen

Wer hier regelmäßig mitliest, weiß, dass ich gerne ausmiste. Manches landet im Müll, Diverses verschenke (oder verlose) ich und der Rest wird auf ebay versteigert. Für Lesungen habe ich früher immer eine kleine Anzahl von Anthologien, in denen ich vertreten war, vorrätig gehabt, ebenso die Einzelromane. Jetzt fliegt (fast) alles raus. Vier Bücher habe ich Prospero für Bookcrossing vermacht. Zwei Anthologien (mehr waren es nicht mehr) habe ich bei amazon eingestellt und somit bleiben mir nur noch sehr wenige Exemplar…

Weiterlesen

Schulzeit

Oliver Naujoks machte mich vor einigen Tagen auf Stayfriends aufmerksam, eine Website auf der sich jeder kostenlos eintragen und seine alten Schulfreunde suchen lassen kann. Erst zögerte ich, aber nun habe ich mich doch angemeldet. Ob sich darauf allerdings irgendjemand meldet, wage ich fast zu bezweifeln. Diese Zeit ist nicht nur lange her, sondern irgendwie auch hinter einem dunklen Schleier verborgen. An meine Schulzeit pflege ich nur sehr wenige angenehme Erinnerungen. Unsere Abschlussfahrt nach Südtirol gehörte auf jeden Fall zu…

Weiterlesen