Der Ertrag

Soeben erhielt ich einen Anruf von Frau Meenen-Meyer, die gestern Abend den Stand von UNICEF betreute. 130,- Euro sind an Spenden zusammen gekommen. In Anbetracht der Tatsache, dass viele Gäste auch Bücher gekauft haben und der Geldbeutel meist eh ziemlich leer ist, finde ich das okay! Gut, eine 0 mehr am Ende wäre natürlich viel besser gewesen, aber wir geben uns auch mit kleinen Dingen zufrieden. Außerdem wäre eine vierstellige Zahl doch etwas utopisch gewesen.. Vielen Dank somit an die…

Weiterlesen

Engpass

Neue Fotos liegen mir vor, leider kann ich sie nicht hochladen, der Platz für meine Website ist voll. Ja, ich habe mich schon die letzten Male gewundert, warum ich Schwierigkeiten beim Hochladen habe, bis ich dann mal nachgesehen habe… von 75 MB sind 74,9 MB voll. Upps. Nun, ich habe dann mal ganz schnell den Tarif gewechselt, bisschen teurer, aber 300 MB – das dürfte dann wohl erst eine Weile reichen. In zwei Tagen spätestens soll der Tarif umgestellt sein,…

Weiterlesen

Stückliste

Scotty aus dem Forum des sf-fan.de, der, sowie Lemmy extra angereist war, fragte danach und auch andere Zuhörer dürfte es vielleicht interessieren, welche Stücke Manuel Seng und Lisa Schulz zum Besten gaben: Norman Dello Joio: 1. Satz "The actor" / 4. Satz "The dancer" aus "Stage Paradies" Claude Debussy: Petite Suite, 3. Satz Mennet Johannes Brahms: Ungarische Tänze J.S. Bach arr. Max Rege: Brandenburgische Konzert Nr. 1, 2. Satz Adagio Blue Moon: Jazz Standard Ich weiß nicht mehr genau, welche…

Weiterlesen

Es war toll!

Als Dirk van den Boom und ich gegen 17.00 h in der Klosterkirche eintrafen, standen zwar schon alle Stühle und ein paar Leckereien für die Autoren dort, aber der Rest fehlte noch. So schoben wir das Klavier an die richtige Stelle, rückten Tische zurecht, an denen die Autoren später sitzen sollten. Wir hängten Plakate auf und verteilten Getränke und Süßes. Wir rollten Stehtische durch die Gänge und platzierten sie entsprechend. Darauf dekorierten wir Mr. Fantastik-Lesezeichen, phantastisch-Flyer, Salzstangen und das Gästebuch…

Weiterlesen

Action und Blut?

Heute morgen am Rensmannschen Frühstückstisch gab es eine Diskussion über Filme – das kommt selten vor, weil unsere besten Kinozeiten vorbei sind. Wenn wir früher unsere Geburtstage feierten gab es Chips, Musik und nette Tanzspielchen: „Mord auf der Party“, „Besentanz“ und so was in der Art. Heute wollen die Kinder ins Kino oder ihr neues Alter mit einem Filmeabend würdigen. Benjamin Blümchen ist bei 13-jährigen aber out, auch Disney und Pixar ist uncool – zumindest wenn es sich um einen…

Weiterlesen

Schokolade!

In der Werbepause bei »Schillerstraße« lief sie wieder, die köstlichste aller köstlichsten Werbungen von Lindt. Die Werbung ist so appetitlich gemacht, dass dem Zuschauer der Sabber beinahe aus dem Mundwinkel tropft. Und sie wirkt. Ich habe mir gestern mal wieder eine Lindt-Tafel gegönnt. Normalerweise ist mir Lindt zu teuer, aber Qualität hat auch ihren Preis. Und darum genehmige ich mir nur ab und an mal eine Tafel davon und genieße sie. Was ich allerdings vollkommen ekelhaft finde, ist die Ehrmann-Werbung…

Weiterlesen

Krank

Nein, mich hat es glücklicherweise noch nicht erwischt. Aber unsere Lesenacht-Fotografin Antsch ist krank, Sandra F – krank. Die angekündigte Besucherzahl dezimiert sich und wer Fotos schießen soll, weiß ich auf die Schnelle auch noch nicht. Meine alte Kamera mache ich zwar jetzt startklar und wenn ich selbst lese, wird sich wohl jemand dafür finden, aber das Optimum ist es nicht. Aber egal, auch das wird sich irgendwie regeln. Kleiner Aufruf darum schon mal an dieser Stelle: Ich freu mich…

Weiterlesen

Ich glaub, ich muss

Habt ihr schon mal einen Joghurt frisch aufgemacht, ein paar Löffel davon gegessen und dann festgestellt, dass in dem Joghurt ein Haar ist, das nicht von einem selbst sein kann und dieses Haar an etwas klebt, das so undefinierbar aussieht, wie eine zermatschte Erdbeere (es ist kein Erdbeerjoghurt) oder von menschlicher Natur sein muss? Nein? Dann habt ihr Glück gehabt. Der Joghurt steht noch vor mir, um ihn gleich in den Abfall zu werfen. Obwohl ich das eigentlich einschicken sollte.…

Weiterlesen