Kleinverlage machen dicht!

Es dürfte der fünfte Verlag sein, bei dem ich in irgendeiner Form etwas publiziert habe, der nun die Türen schließt. Der JL-Verlag veröffentlichte meine Story »Was einmal ausgesprochen wurde« in der Anthologie »Überraschung« im Jahre 2000. Eine Überraschung war es dann leider auch, als der engagierte Marc Schieferdecker den Verlag aufgab. Die Rechte meines ersten Romans »Philipp und Melanie«, erschienen im Januar 2001 bei G. Meyers Taschenbuchverlag, habe ich mir zwar aus anderen Gründen zurückgeholt, der Verlag scheint aber auch…

Weiterlesen

Neues zur Rächtschraibunk

Eigentlich wundert es mich ja nicht, dass sich ausgerechnet Bayern der Neuen Rechtschreibung ab 01. August entziehen will. Dass nun NRW ebenfalls vorerst Nein zur Reform sagt, hängt vermutlich auch mit der neuen schwarzen Regierung zusammen. Es geht mir aber weniger um die politischen Farben, in denen die Bundesländer angestrichen sind, ich frage mich, ob dieser Ausbruch eine gute Entscheidung ist. Es sieht mir eher wie ein naives Machtgebären aus und das zeugt von einem kindlichen Niveau, das noch unter…

Weiterlesen

Häkchen

Heute morgen ging es zwar etwas hektisch zu, aber ich konnte an mehrere Sachen Häkchen machen: Story (doch nicht liegen gelassen) sondern abgeschickt … vom Verleger mit einem „Deine Geschichte ist wunderbar!“ abgenommen. Vita und Foto zugeschickt. Einige Telefonat geführt, wegen der Lesenacht. Diverse Mails geschrieben, wegen der Lesenacht. Und ein paar Angelgenheiten mit Klaus Bollhöfener geklärt. Jetzt arbeite ich endlich an ROMANICUS weiter.  Schön.  Ich freu mich darauf.

Weiterlesen

Erledigtes

DAS VERMÄCHTNIS ist fertig. Dennoch lass ich die Kurzgeschichte noch ein paar Tage liegen und lese sie am Ende der Woche noch mal, bevor der Text dann endgültig an den Verlag geht. Die Website zur Lesenacht habe ich heute noch einmal überarbeitet und die Vitas aller Beteiligten eingefügt. Was die Hotelbuchung betrifft: Wer kommen möchte, kann über mich buchen und müsste mir eine Mail zusenden. Sollten allerdings nicht ausreichend Zimmerreservierungen zustande kommen, gibt es auch keinen Rabatt von ca. 10%.…

Weiterlesen

Hotels

Im Forum von SF-Fan.de zeigen sich ein paar (da es drei sind, kann ich das paar klein schreiben) an der Lesenacht interessiert. Die Frage nach Hotels kam auf. Eine Hotelliste habe ich schon heute morgen auf der Website verlinkt. Sinnvoll sind natürlich Hotels, die Nahe an der Klosterkirche sind und das wären somit der Berliner Hof und der König von Preußen. Ich habe eben bei beiden nachgefragt, ob ein Rabatt möglich ist, wenn am 29.10. dort mehrere Lesenacht-Übernächtigte schlafen. Es…

Weiterlesen

Bücher, Bücher …

Soeben habe ich erfahren, dass die Buchhandlung Potthoff am 29.10. den Buchverkauf vor Ort übernehmen wird. Somit muss keiner der Autoren zum Buchverkäufer umschulen; aber einen gut schreibenden Füller bei sich tragen und Wick Halsbonbons … das könnte vermutlich nicht schaden! Ach, ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert … na, wer hat das gesagt?! Egal, ich freu mich, dass es so gut anläuft. Und meine Kurzgeschichte habe ich nebenbei auch zu Ende geschrieben. Jetzt wird sie rasch überarbeitet und…

Weiterlesen

Autoren, Autoren …

Die Anfragen für die Lesenacht laufen weiter und manche Autoren melden sich umgehend – das gefällt mir. Ich bin selbst ein Mensch der im Normalfall sofort antwortet und es ist schön zu wissen, dass andere dies ähnlich handhaben. Eben schrieb mir Titus Müller. In den Anfängen meiner Internetzeit surfte ich oft auf der Website der Federwelt herum und vor allem im dortigen Forum, daher ist Titus Müller kein Unbekannter für mich. Außerdem lese ich seinen Blog regelmäßig. Tatsächlich stolpert er…

Weiterlesen

Harry Potter und der Wahn

Nun haben es ja manche endlich überstanden. Morgen erscheint der neue Harry Potter. Anlässlich der deutschen Ausgabe findet am 30.09. auch hier in Remscheid eine große Fete statt – direkt bei uns um die Ecke. Nein, ich gehe nicht dorthin. Sobald der deutsche Band am 01.10. erscheint, werde ich ihn mir kaufen, klar. Ich lese Harry Potter gern, es macht Spaß, aber meiner Meinung nach rechtfertigt es nicht das Theater drum herum. Ja, natürlich bin ich neidisch, welcher Autor wäre…

Weiterlesen

DPP – Die Nominierungen

Die Nominierungen für den Deutschen Phantastik Preis 2005 sind da. Nein, ich bin nicht dabei. Das wäre dieses Mal auch gar nicht möglich, denn im letzten Jahr habe ich nur Interviews und Artikel für phantastisch! publiziert. Aber phantastisch! ist nominiert! Außerdem gratuliere ich im Speziellen: Nina Blazon, Monika Felten, Andreas Eschbach, Martin Kay, Thomas Thiemeyer, stephen-king.de, phantastik-news.de und natürlich allen anderen Nominierten! Auf in die Wahlrunde!

Weiterlesen

Und da waren es Vier

Nix ist mit Kurzgeschichte zu Ende schreiben… ist aber nicht schlimm, denn ich muss gestehen, die Organisation der Lesenacht macht richtig Spaß. Die letzte größere Veranstaltungen mit mehreren Autoren liegt jetzt ein paar Jahre zurück. Damals moderierte und las Elmar Gunsch. Während er in einem Blitzgewitter der Fotografen stand, saßen wir anderen Autoren eher still und beschämt daneben. Der Abend aber wurde ein voller Erfolg und ich fühlte mich einige Tage lang davon wie berauscht. Für Oktober haben nun zugesagt:…

Weiterlesen