Brainstorming

Ich denke nicht über einen Roman nach, sondern über eine Lesung. Es wird langsam Zeit, dass ich »Ciara« dem Publikum vorstelle. Diesmal möchte ich daraus aber einen kleinen Event gestalten. Bisher spielte die Musik als Untermalung eine große Rolle, das soll auch diesmal so sein: die Remscheider Pianistin Lisa Schulz – solo oder mit Band wird mich unterstützen. Eine vage Ahnung, wer die Moderation übernehmen soll habe ich bereits, ich habe denjenigen allerdings noch nicht gefragt. Das wäre zu früh.…

Weiterlesen

Neue Rubriken

Wer es noch nicht gesehen hat, im Lesesaal finden sich neue Rubriken, darunter auch Wettbewerbe & Ausschreibungen. Dort könnt ihr euch Anregungen holen, aber natürlich gern selbst Wettbewerbe zum Thema Literatur, Musik & Illustration posten. Hier im Memorial gibt es die neue Kategorie Verlosungen. Dort lege ich zukünftig Einträge über Gewinnspiele von Verlagen, Autoren etc. ab, die ich so per Mail erhalte oder im Netz finde. Frühere Postings darüber werde ich im Laufe der nächsten Tage verschieben. NACHTRAG: Das Forum/der…

Weiterlesen

Uppsalalala ….

Eben erreichte mich der neue Newsletter des Horror-Forums: Liebe Freunde des gepflegten Grauens, ihr erhaltet den aktuellen Newsletter von horror-forum.com . Wenn ihr diese Info in Zukunft nicht mehr erhalten möchtet, schickt uns eine kurze Mail. webmaster@internet-medium.de +++Das Horror-Forum ist wieder da!+++ Wie schon im letzten Newsletter erwähnt sind wir nach einer kleinen Umstrukturierung mit neuem Layout, neuen Themen und erweitertem Team wieder online! Einfach reinschauen unter www.horror-forum.com +++Begleitete Sonderlesezirkel+++ Europas angesagteste Phantastikautoren stehen Rede und Antwort zu ihren neuesten…

Weiterlesen

Alles demnächst …

Gestern erhielt ich die Benachrichtigung, dass eine weitere meiner Kurzgeschichten in diesem Jahr veröffentlicht wird. Sowie bei »Parallelen«, sind auch in »Love Suite« die phantastischen Elemente kaum zu erkennen und eher unerheblich. »Parallelen« erscheint, wie erwähnt, im September, »Love Suite« im November bei Kelter. Beide Storys jedoch unter Pseudonym. Ich wollte auch schon mal längst einen Eintrag zum Thema Pseudonyme schreiben, wenn ich mich richtig erinnere. Mache ich demnächst mal. Kurz nach Erscheinen von »Azaretes Weg« führte Roman S. ein…

Weiterlesen

Offene Worte

Die eine Lektorin findet die Charaktere sehr gut ausgearbeitet, den Stil sauber und flüssig, den Fantasybereich aber zu „dünn“; die andere hält die Protagonisten für nicht deutlich abgegrenzt, die Aussprache zu gleich. Der dritte von mir persönlich hinzugezogene Lektor sieht das völlig anders. Worum geht’s? Genau, um »Romanicus« und erste Reaktion der Publikumsverlage. Interessant und durchaus ausschlaggebend: alle halten die Idee für gut bis hervorragend. Wie erwähnt befand ich mich in einem kreativen Loch, das hing mit Renovierung, privater Hektik…

Weiterlesen

Bachmann Preis

Thomas Lang gewann den diesjährigen Bachmann-Preis mit einem Text, in dem es um eine Vater-Sohn-Beziehung, um Selbstmord und Sterbehilfe gehen soll, so der SPIEGEL. Hat schon einmal ein Autor (oder eine Autorin) den Bachmann-Preis mit einer Story aus dem phantastischen Genre gewonnen? Oder müssen es immer Geschichten aus dem Alltag sein? Berichte und kritische Stimmen zum Thema: „Staub, Schweiß und Tafelkreide“

Weiterlesen

Mail-Diebe unterwegs

Seit gut drei Stunden ist bei mir nicht ein einzige Mail eingegangen. Kein „Want you have a bigger penis?“, keine supergünstigen Viagra-Angebote oder sexy-hexy Websitevorschläge … nicht die ebay- Benachrichtgung eine beendeten Auktion, auch nicht der Newsletter von Spiegel-online.de, der um diese Zeit längst da sein müsste. Und eine Testmail, die ich mir selbst geschickt habe, fand auch nicht den Weg in meine Mailbox. Irgendwo ist mal wieder ein fetter Knoten in der Leitung oder jemand klaut meine Mails, möge…

Weiterlesen

Selbstverliebte Preis-Gebloggte?!

Der Zeitblogist [= auch Zeitbloggerist) randow schreibt am 13.06. zum Preisbloggen: (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr) »Die eingereichten Artikel – nun, da ist sicherlich noch Raum für Qualitätsverbesserungen, IMHO. Die Blogs selbst spiegeln die Vielfalt der Szene bereits wider. Viele sind verspielt und selbstverliebt (also ähnlich dem Dings, das ich mit „Megawatt“ drehe). So richtig relevant und ansprechend und humorvoll und anregend zugleich – eigentlich keines, bis auf IT&W vielleicht…. « Was denn? Was denn? Wer bloggt besitzt…

Weiterlesen

Mystische Archäologie

Bei solchen Meldungen, wie sie heute im SPIEGEL zu lesen waren, horche ich grundsätzlich auf: »Steinbruch von Stonehenge entdeckt« Als ich noch jung, unverbraucht, unverdorben, knackig und … ihr wisst schon war, lautete einer meiner vielen Berufswünsche auch Archäologin zu werden. Außerdem Geologin, Bibliothekarin, Friseuse, Kindergärtnerin, Model (argh!), Sängerin (2x argh!) und Schriftstellerin. Heute bin ich von jedem etwas, wenn auch nicht in jedem Bereich professionell. Und das mit dem Modeln haut dann doch eher nicht mehr hin. Auch meine…

Weiterlesen

Nickys Fitness-Programm für Schreibtischtäter

Als staatlich anerkannte Sportmufflerin und notorische Sesselpuppserin aufgrund meiner Zugehörigkeit der schreibenden Zunft, gehört Bewegung bei mir zu einer Rarität, wie sie selbst bei ebay nicht erschwinglich wäre. Abgesehen vom 17-Stufen-Lauf, den ich an Actionreichen Tagen bis zu 100  Mal am Tag bestreite – was jedoch nur Kondition, Oberschenkel und Po trainiert, habe ich mir jetzt zwei 2-Kilo-Hanteln angeschafft. Die liegen neben meinem Schreibtisch und werden, sobald ich im Internet surfe oder lese, aktiviert. Erst den linken Arm, dann den…

Weiterlesen