Happy Birthday(s)!

Heute feiern gleich zwei Herren aus dem Bereich der Fantasyliteratur Geburtstag: Hadmar von Wieser wurde 1963 in Mondsee, Österreich geboren und ist nicht nur bekannt durch den bei Piper erscheinenden »Gezeitenwelt«-Zyklus, den er zusammen mit Bernhard Hennen, Thomas Finn und Karl-Heinz Witzko schreibt, sondern vor allem durch die Serie »Das schwarze Auge«. »In den Fängen der Magie« heißt ein sehr ausführlicher Werkstattbericht, den ich mit Unterstützung von Hadmar von Wieser zunächst für die phantastisch! Ausgabe 13 (1/2004) verfasste. Eine gekürzte…

Weiterlesen

Interview in PR 2296

Am Freitag, 19.08.2005, erscheint Heft 2296von Perry Rhodan. In dieser Ausgabe befindet sich ein Interview mit mir. In der Hölle von Whocain ist der erste Teil eines Doppelbandesvon Leo Lukas. Das Titelbild stammt von Swen Papenbrock. Es ehrt mich sehr, das Interview in diesem Band gedruckt zu sehen. Obwohl ich Leo Lukas selbst noch nie live als Kabarettist erleben durfte, bewundere ich es, dass er seine künstlerische Ader in zweifacher Hinsicht erfolgreich auszuleben weiß.

Weiterlesen

Keine Konzentration

Jetzt hat sie mich voll im Griff, die Erkältung, die ich seit einigen Wochen mit mir rumschleppe. Konzentration? Überdeckt von einer Ladung … ähem … okay, ich erspare euch die Einzelheiten. Dennoch muss ROMANICUS weitergehen, schleppender zwar, aber von Schnupfen und Husten lass ich mich doch nicht unterkriegen. Morgen oder spätestens übermorgen fahre ich zur Klosterkirche, um die Räumlichkeiten für die Lesenacht abzuchecken. Beginn, Einlass und die Reihenfolge der Auftritte der lesenden Autoren steht fest. Wenn nichts dazwischen kommt, werde…

Weiterlesen

Lilly

Nein, das ist nicht der Titel eines neuen Romans und doch schiebe ich dieses Thema auf „meinen Schreibtisch“ hin und her oder besser gesagt, es springt hier drüber, rein in den Schrank, auf den Scanner, hinter das Faxgerät, raus aus dem Schrank, über den Schreibtisch, unter den Schreibtisch, Richtung Tür …uupss… Beine… rasch unters Bett. Wieder hervor, weil Stoker darunter hockt, sich fragend, was das Komisches ist und darum einmal laut faucht, damit ES nicht zu Nahe kommt. Wieder quer…

Weiterlesen

Du? Eine Lovecraft-Story?

Schon vor ein paar Wochen erhielt ich eine Mail, deren Schreiber Überraschung darüber ausdrückte, dass ich eine Lovecraft-Story schreiben würde. Auf meine Frage, woher er das wisse, meinte er, "der-dessen-Name-ich-nicht-nennen-werde“ habe ihm davon erzählt. Tja, der Internethighway ist nichts weiter als eine schmale Dorfstraße. Nach dem heutigen Eintrag blieb es nicht aus, dass ich gleich mehrfach gefragt wurde, ob man sich verlesen hätte. Du? Du schreibst eine Lovecraft-Story? Um das zu verdeutlichen: NEIN! Ich habe keine Lovecraft-Strory geschrieben, sondern eine…

Weiterlesen

Arkham – Ein Reiseführer

Patrick Grieser vom Basilisk Verlag fragte mich ob ich eine Story zu einer H.P.Lovecraft Anthologie beisteuern möchte. Und wie ich hier schon mehrfach erzählt habe, wollte ich. »Das Vermächtnis« erscheint in der Anthologie »Arkham – ein Reiseführer«. Das Cover stammt von Mark Freier, der auch das Cover von Anam Cara – Seelenfreund angefertigt hat. Adrian Maleska ist für die Innenillustrationen verantwortlich. Im Innenteil findet sich eine Karte von Arkham und zehn Stätten. Jeder Autor erzählt eine Geschichte rund um eines…

Weiterlesen

UNICEF und die Lesenacht

Vor einigen Wochen sah ich zufällig einen Bericht im Fernsehen, bei dem Markus Lanz (RTL) Pate steht. Unter dem Motto »Wasser ist Leben« baut UNICEF mit Hilfe von VOLVIC Brunnen in Äthiopien. Zunächst wollte ich mit den Einnahmen der Lesenacht diese Aktion unterstützen. Doch als ich dann am Schreibtisch saß und im Internet surfte, um mehr darüber zu erfahren, dachte ich: Wie viele Leute mögen diesen Bericht gesehen haben und nun dafür spenden? Also fragte ich bei UNICEF nach, wo…

Weiterlesen

US-Autoren und ihre Ideen

Ersteigere dich in ein Buch! Stephen King, Neil Gaiman, Peter Straub, John Grisham, Nora Roberts und einige Autoren mehr, bieten dir einen Charakter in ihren aktuellen Werken an. Gar nicht so neu ist diese Idee: Frank Schätzing verloste eine Rolle für DER SCHWARM. Und wer den Autoren Dirk van den Boom oder Martin Kay krumm kommt, landet garantiert ohne zu investieren in einen der nächsten Romane. So starb schon Oliver Naujoks auf .. . nein, das erspare ich euch lieber.…

Weiterlesen

Leser, PR und Neugier

Stephan Johach, der die Internetgemeinde jüngst aufrief mit einem lauten »Tschaka« meine Nebenhöhlen freizupusten (lieb gemeint, leider noch nicht von Erfolg gekrönt), beschwerte sich heute bei mir, dass ich meine Leser mit meinen Andeutungen neugierig machen würde. Meine Leser? Uupps. Neugierig? Sorry. Auf meine Antwort, so viele läsen hier ja gar nicht mit, hatte er ein paar interessante – nicht ganz ernstzunehmende – PR-Ideen, die ich euch, nicht vorenthalten möchte. Natürlich habe ich vorab nachgefragt, ob es Stephan Recht ist,…

Weiterlesen