Katzengang

Regelmäßige Leser dieses Blogs wissen: Lilly ist die Prinzessin der Katzencrew (noch, aber dazu später). Sie ist unser Friseur, denn sie liebt es, in den Haaren herumzuwühlen. Sie erzählt viel, miaut herum, redet mir dir, wenn du sie ansprichst, aber sie hasst Fremde, verkriecht sich und ist froh, wenn wieder Ruhe einkehrt. Sie ist verschmust, aber nur wenn sie will. Sie ist unsere Zicke Nummer eins. Lilly liebt Sugar und ein kleines bisschen Cainéal – die beiden Brüder, die letztes…

Weiterlesen

Das arme Ding

Ich meine Britney Spears. Bisher hat mich weder ihre Musik berührt, noch fand ich ihr Leben in irgendeiner Weise so sehr interessant, dass ich ein Boulevardmagazin nach dem anderen sehen musste. (Gleiches gilt übrigens für Paris Hilton). Zwischenzeitlich kommt man aber weder an Madame Hilton, noch an Fräulein Spears vorbei. Egal, welches Programm eingeschaltet wird, egal welche Website ich lese oder Zeitung ich aufschlage … Britney Spears ist Thema Nummer eins: Ihr ganzes Leben wird beleuchtet, bespuckt, besabbert, begafft. Prominenz…

Weiterlesen

Sehr schön … der Duden

Der heutige Duden-Newsletter erklärt woher das Wort »Rubrik« stammt, wann Bindestriche noch verwendet werden dürfen und wann »ein, andere, viel und wenig« groß geschrieben werden.  Wer nicht zur Dudenseite surfen möchte, dem kopiere ich den Text hier rein. Ansonsten gilt: ruhig abonnieren – schadet nicht! Weitere Sprachberatungen und ältere Newsletter unter www.duden.de: Groß- oder Kleinschreibung von „ein, andere, viel, wenig“ „Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen“, heißt es im „Vorspiel auf dem Theater“ zu Goethes „Faust“. Hätte Goethe in…

Weiterlesen

Dröppelminna

Nicht jeder wird wissen, was eine Dröppelminna ist. Ich selbst habe auch keine, steht aber auf meiner Antiquitätenliste ziemlich weit oben. Eine Dröppelminna ist eine birnenförmige Kaffeekanne, die auf drei Beinen steht. Aus einem kleinen Hahn dröppelt der Kaffee … also er fließt nicht, er tröpfelt. Das dauert eine Weile. So eine Dröppelminna gehört eigentlich zu einer richtigen Bergischen Kaffeetafel. Leider habe ich, wie gesagt keine Minna, darum muss die morgige Kaffeetafel ohne auskommen. Ansonsten gibt es aber traditionell alles,…

Weiterlesen

Nina Blazon in englisch

Nina Blazons Krimi »Der Bund der Wölfe« wird im Frühjahr 2008 beim kanadischen Verlag Annick Press und beim australischen Verlag Allen & Unwin in englischer Übersetzung erscheinen. Der Roman erschien im Januar 2006 beim Sauerländer Verlag.  Mehr Infos inkl. Leseproben zu allen aktuelle Veröffentlichungen – und davon gibt es bein Nina wahrlich eine Menge – findet ihr auf der Website der Autorin.

Weiterlesen

Off

Es ist möglich, dass nächste Woche das Memorial für einen Tag nicht erreichbar ist.  Wann genau das sein wird, weiß ich noch nicht, aber so wisst ihr schon mal bescheid. Also nicht wundern, wenn der Server „Error“ meldet. Es ist dann alles okay (habe ich mir sagen lassen) und sollte nach 24 Stunden vorbei sein.

Weiterlesen

Dreckige Städte

Schon gefrühstückt? Jeden Tag, wenn ich durch die Straßen gehe, entdecke ich neuen Müll: Tempos, Tüten, Zigarettenschachteln, aufgeweichte, nicht mehr zu identifizierende Irgendwasse; Hundekot, der sich im Laufe der Zeit verändert, oftmals weist er Fußabdrücke auf und Kotreste werden so über den Bürgersteig verteilt, Regen und der normale Zersetzungsvorgang ergeben matschige Schleimecken. Durchschnittlich kommt auf jede Steinplatte mindestens ein Kaugummi. Manchmal finde ich Gesetze in anderen Ländern, in denen Kaugummi ausspucken verboten wird, gar nicht so verkehrt. Wobei ein Verbot…

Weiterlesen

GOR!

Als ich vor Jahren in meiner »Bücherkiste« antiquarische Bücher verkaufte, gehörten zu dem Angebot auch mehrere Bände der vergriffenen Ausgaben von John Normans »Gor«-Zyklus. Damals kaufte ein vor kurzem erst verstorbener deutscher Autor alle Bände, die er wohl für eine Neuübersetzung benötigte. Aus dieser ist aber nie etwas geworden. Nun haben sich in einer Gemeinschaftsproduktion der Atlantis Verlag und der Basilisk Verlag dieser Aufgabe gewidmet. »Die Bücher erscheinen als großformatige Paperback-Ausgabe erstmals ungekürzt, die Erstauflage ist limitiert und nummeriert auf…

Weiterlesen

»Firnis« – News

»Firnis« erscheint voraussichtlich als Hardcover im September 2007. Das Cover wird von Antje Rieder gestaltet. Sie gehört zu dem Illustratoren-Team, das für den WDR den Käpt´n Blaubär malt. In Anbetracht der Tatsache, dass der Blaubär mir in letzter Zeit sehr oft über den Weg läuft, lastet der Entscheidung des Verlags, an der ich – wie gesagt – nicht beteiligt war, schon fast etwas Schicksalhaftes an. Ich freue mich auf jeden Fall darüber und bin auf das Ergebnis sehr gespannt. Der…

Weiterlesen