Für Stephen King

Soeben aufgeschlagen »Pauline umschwärmt« von Jonathan Carroll. Diesen Roman widmet der Autor nicht nur Stephen King, sondern auch Michael Moorock, Pat Conroy, Paul West und (etwas kleiner geschrieben) Freunden, Mentoren und Zauberern. Das I. Kapitel beginnt auf Seite II, es wird nicht beziffert, aber der erste Satz lautet »Ich esse nicht gern allein, und das ist einer der Gründe, dass ich berühmt geworden bin.« Seltsam, dass diese drei I – das I von Ich wird sehr groß geschrieben und die…

Weiterlesen

Meine Lieblingsblogs

Die verlinkten Blogs surfe ich nicht alle täglich an, doch es gibt ein paar bei denen ich jeden Tag reinschaue. Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr) finde ich immer wieder witzig. Gut nur, dass die Autorin des Blogs anonym bleibt, sonst könnten manche Kunden sicherlich richtig böse werden. Einen anonymen Blog auf diesem hohen Niveau zu pflegen, finde ich klasse. Sie wird nie beleidigend, sondern gibt fast objektiv ihre Erlebnisse wieder. Super. Weitermachen! Auch in OliBlog schaue…

Weiterlesen

Der Tag nahm ein gutes Ende.

Entscheidungen gefällt und entsprechende Schritte eingeleitet. Punkte gesetzt und Abschlüsse getätigt. Nette E-Mails erhalten und beantwortet, befriedigt festgestellt wie wichtig die Familie ist und Ziele beschlossen. Ja, ich weiß, ich rede wirr. Das sind die Kopfschmerzen, die mich neuerdings viel zu häufig nerven. Nein, es sind natürlich nicht die Kopfschmerzen … Details folgen demnächst, sobald die eingeleiteten Schritte konkret werden! Einen schönen Abend! Lasst es euch gut gehen!

Weiterlesen

Novemberstimmung

Gestern ertränkte der dichte Nebel jeglichen klaren Gedanken, heute ist es der Wind, der alle Wörter aus meinem Kopf pustet. Seit einer Stunde sitze ich nun vor dem Rechner: Heute könnte ich endlich schreiben und dann läuft es nicht. Stattdessen habe ich mich durch die literarischen Blogs geklickt. Titus Müller brachte es dann ziemlich genau auf den Punkt. Nach einer Preisverleihung fragte er Gisbert Haefs, ob er immer Lust zum Schreiben habe. Und die Antwort des Autors, so wie den…

Weiterlesen

B. trifft …

Gestern habe ich per Zufall in den Kölner Treff reingeschaltet, den Bettina Böttinger moderiert und im WDR ausgestrahlt wird. B. trifft … habe ich früher immer sehr gerne gesehen. Ich mag die Art, wie Frau Böttinger Fragen stellt und auf ihren Gesprächspartner eingeht. Eines meiner Ziele – vielleicht habe ich das auch schon mal erwähnt – lautet: Eines Tages bei Frau Böttinger auf der Couch zu sitzen. In der gestrigen Sendung saßen ChrisTine Urspruch, die ich zwar nie persönlich kennen…

Weiterlesen

14 cm für 7 Euro

Es handelt sich um vierzehn Zentimeter Buchrücken. Einmal im Jahr verkauft der Lions Club Bücher für einen guten Zweck. Die von Privatleuten gespendeten Werke stammen aus allen Genren, von Hardcover bis Taschenbuch, Humor, Antikes, Krimi, Horror, Kinderbücher, Sachbücher, ausländische Werke … Der Preis errechnet sich aus der Tiefe – also dem schmalen Stück des Rückens. Ein Zentimeter kostet 50 Cent. Das lohnt sich! Und natürlich konnte ich nicht daran vorbei gehen und so staubte ich je ein Buch für meine…

Weiterlesen

Porträt Frank Schätzing – 2004

Frank Schätzing interviewte ich ursprünglich für das derzeit etwas verwaiste Online-Magazin Mr. Fantastik. Für phantastisch! stellte ich das Interview zu einem Artikel zusammen, der in der 15. Ausgabe (3/2004) erschien. Zahlreiche Links zu weiteren Artikeln und Websiten befinden sich am Ende dieses Eintrags. »Das Leben ist schön.« Ein Porträt über Frank Schätzing von Nicole Rensmann Der deutsche Literaturmarkt weist – bei genauer Betrachtung – ein breites und sehr interessantes Spektrum auf. Einen Teil davon erobert nun der 1957 geborene Kölner…

Weiterlesen

30 Jahre Biene Maja

Das wusste ich nicht. Per Zufall stieß ich auf einen Artikel zum Thema. 30 Jahre Biene Maja. Wie habe ich sie geliebt. Ich habe die Comics gesammelt, auf Trödelmärkten nach den Ergänzungsnummern gesucht – bis ich sie dann viele Jahre später wieder verkauft habe. Biene Maja. Flip. Willi. Und natürlich habe ich die Serie gesehen, die heute kein Kind mehr vom Rechner weg holen würde. Die ewig junge Biene Maja, die selbst bei ihrer Krönung noch so jung und niedlich…

Weiterlesen

Interview – Wunschliste

Die Nacht, als ich kurz aufwachte, dachte ich darüber nach, wer auf meiner Interviewwunschliste steht. Und wenn ich schon die Interviews präsentiere, die ich führen durfte, warum nicht auch mal meine Wünsche diesbezüglich weitergeben? Sehr weit oben in der Hitliste, der noch unerfüllten Interviews steht natürlich Stephen King. Tatsächlich habe ich auch schon mehrmals angefragt, aber es gibt da gleich mehrere Probleme: Ich bin Deutsche. Doch Stephen King hat ein Problem mit Deutschland, das zeigt auch sein aktueller Roman »Love«,…

Weiterlesen