The Dark Tower – Comics in Buchform.

Eingebunden in rotbraunem Kunstleder, Titel und Autor in geprägter Goldschrift, geschützt von einem Umschlag, so sieht die die Gesamtausgabe von »The Dark Tower – The Gunslinger Born # 1-7« aus. Wenn ich dann das Buch aufschlage, stoße ich auf zwei farbige, unbedruckte Seiten. Es ist dickes Papier, das hier den Comic einfasst. Und danach begrüßt mich Roland in Farbe und auf Hochglanzpapier. Somit optisch durchaus ein Genuss, was Marvel herausgebracht hat und Peter David, Robin Furth, Jae Lee, Richard Isanove und…

Weiterlesen

Och nö!

Heute Morgen habe ich mir überlegt, welche Musik ich am Besten einlegen könnte, um an »Mein Märchen« zu arbeiten. Ich entschied mich für die MusicalCD des »Käpt’n Blaubär-Musicals«. Und aus reiner Neugier bin ich mal wieder zur Website gesurft. Doch was lese ich da: Blaubär streicht die Flügel? Und das schon im März dieses Jahres, also kurz nachdem wir das Musical in Köln gesehen hatten. Die Tour in Hamburg und mögliche weitere Veranstaltungen wurden abgesagt. Warum? Nicht wegen des großen…

Weiterlesen

Wahn?!

Ich meine mich erinnern zu  können, dass der deutsche Titel von Stephen Kings »Duma Key« ursprünglich »Schmerz« heißen sollte. Nach dem King/Bachman-Titel »Qual« sollte es somit bei unangenehmen Gefühlstiteln bleiben. Nun ist jedoch klar, der Roman wird »Wahn« heißen. Was auch nicht unbedingt genial klingt. Aber wie heißt es so schön: Auf den Inhalt kommt es an.

Weiterlesen

Stephen King: Mute

»There were three confession booths. The light over the door of the middle one was on. No one was waiting. The church was empty.« So beginnt »Mute«, eine neue Story von Stephen King, die in der Dezember Ausgabe 2007 des amerikanischen Playboys zu lesen ist. Die digitale Version der Gesamtausgabe kann auf der Website des Magazins heruntergeladen werden – allerdings nicht kostenlos.

Weiterlesen

King auf Mongolisch

Nun, ich würde euch jetzt gerne sagen, was King auf Mongolisch heißt – ich weiß es aber nicht. Meine Tastatur ist nicht einmal in der Lage das mongolische Alphabet wiederzugeben. Stephen schafft sie soeben noch: CTNBEH. Und bei King komme ich nur bis KNH, das G ist eine umgedrehte 1 oder ein halbes T. Dafür darf ich euch aber das Cover der mongolischen Ausgabe von Stephen Kings »Salem’s Lot« zeigen. Allerdings müsst ihr dafür auf Weiterlesen klicken, ansonsten gibt es…

Weiterlesen

Gelesen: »Irrsinn« von Dean Koontz

Gab es schon einmal ein Buch mit Bonusmaterial? Sicher. Es gibt Bücher, bei denen eine CD dabei liegt, oder Werbung. Aber in »Irrsinn« finden sich als Anhang tatsächlich sechzehn zusätzliche, als Bonusmaterial betitelte Seiten. So beginnt es mit Wissenswertem über den Autor – und enttäuscht, denn die Vita im Buch ist nicht aktuell und auch sehr kurz. Dean Koontz’ Hund Trixie ist vor Kurzem verstorben, im Buch wird sie noch genannt. Auf den weiteren Seiten stellt der Verlag einen Großteil…

Weiterlesen

Gelesen: »Das gestohlene Kind« von Keith Donohue

»Ein Märchen für Erwachsene«, so preist der Verlag Keith Donohues Debüt an. »Ein Kind verschwindet und taucht wieder auf. Niemand merkt, dass es nicht das selbe Kind ist, sondern nur das gleiche.« Ein Wortspiel, das mich neugierig machte. Für alle, die Ich-Erzählungen nicht mögen: »Das gestohlene Kind« wird von einem heranwachsenden Kind und einem Kobold – einem Wechselbalg, wie er sich selbst bezeichnet – erzählt. Aber dieser Roman hat nichts mit den Tolkienschen Kobolden zu tun, sondern erinnert eher an…

Weiterlesen

Gelesen: »Vampyr – Die Jägerin« von Brigitte Melzer

Der erste Band der Vampyr-Reihe von Brigitte Melzer war so spannend, dass ich ihn nicht aus der Hand legen konnte. Und somit freute ich mich auf die Fortsetzung »Vampyr – Die Jägerin«, die im September 2007 bei Ueberreuter erschien. Wir gehen nun ins Jahr 1732 zurück und begeben uns nach Glen Beag in die Schottischen Highlands. Catherine sucht einen Weg, ihren Geliebten Daeron zu befreien, den sie – wie sie glaubt – in purem Egoismus zu einem Vampyr und somit…

Weiterlesen

21.09.1947

Vor 60 Jahren wurde Stephen King geboren! Ein Grund seinen heutigen Geburtstag mit einem kleinen Eintrag zu honorieren, ein »Happy Birthday« Richtung Maine zu schmettern und Gesundheit zu wünschen, damit wir noch viele interessante oder/und spannende Romane aus seiner Feder lesen können! Herzlichen Glückwunsch! Wer auch gratulieren möchte, kann sich bei www.stephen-king.de eintragen. Welt-online widmet Stephen King heute einen längeren Artikel. 

Weiterlesen

The Long Road Home

Wie schon bekannt erscheint im November dieses Jahres die Originalversion von »The Gunslinger Reborn« in Gebundener Ausgabe. Alle sieben Comics des ersten Zyklus sind hier vereint. »The Long Road Home« soll der Titel des nächsten Zyklus lauten und aus fünf Bänden bestehen. Der Band wird ab Februar 2008 erhältlich sein. Erste Illustrationen gibt es bei Lilja´s Library. Dort gibt es auch ein Interview mir Robin Furth zu»The Long Road Home«. Danach folgen noch 18 Einzelcomics, die vermutlich auch wieder in…

Weiterlesen