Aus dem Briefkasten

Heute kam mein Vertag von Jokers.de für „Der Krammetsvogel“. Gelesen, für sehr gut befunden, unterschrieben, eingetütet, Rechnung gestellt, weggeschickt. Fertig. Ich freu mich immer noch sehr darüber. Außerdem bekam ich mein erstes „Geschenk“, das ich für die gesammelten Punkte bei Piper-Fantasy.de eingetauscht habe. Etwas Signiertes. Was signiert wird und von wem, konnte ich mir leider nicht aussuchen. Und so ist es das hier geworden:

Weiterlesen

Wettbewerbe? Wieso denn nicht?

Wie schon erwähnt bietet der Wettbewerb vom Heyne Verlag „Magischer Bestseller“ reichlich Diskussionsstoff. Doch es geht nicht nur darum, wie viel mitgemacht haben, wer wohl gewinnen wird, welche Art von Roman die Jury als geeignet ansieht und wann die Gewinner benachrichtigt werden. Es gibt auch Stimmen, die sich negativ zum Wettbewerb äußern, die besagen, es sei unrealistisch, mitzumachen, oder das doch wohl kein Autor in diesem Fantasyprogramm veröffentlicht werden möchte etc. Ich würde sagen: Wer solche Chancen grundsätzlich nicht nutzt,…

Weiterlesen

Heyne Wettbewerb, Interviews und Literaturkram

Der Heynewettbewerb „Magischer Bestseller“ ist überall im Gespräch. Rund 1400 Manuskripte sollen eingereicht worden sein und die fünf Finalisten werden am 02.03. bekannt gegeben – so heißt es zumindest. Diese Fünf dürfen dann ihre Geschichte auf der Leipziger Buchmesse vorstellen und dort soll dann – soweit das ersichtlich ist – erst der Sieger bekannt gegeben werden. Mir ist es wurscht. Ich muss nicht nach Leipzig. Aber spannend ist es schon. Heute habe ich mich um zwei neue Interviewpartner gekümmert. An…

Weiterlesen

Atlantis Verlag setzt mit Robert Asprin neue Maßstäbe

»Im Frühsommer erscheint bei Atlantis der Science-Fiction-Roman „Tambu“ von Robert Asprin als deutsche Erstveröffentlichung.«, berichtet der Atlantis-Verlag in seinem neuesten Newsletter. Der Roman wurde von Dirk van den Boom übersetzt. Das Titelbild gestaltete der beim Deutschen Phantastik Preis mehrfach nominierte Illustrator Timo Kümmel. Eingebettet wird »Tambu« mit einem Vorwort von Bill Fawcett und einem Nachwort von Christan Endres. Zum Inhalt: »Der mysteriöse Tambu gilt als Schrecken der besiedelten Galaxis, als größter Feind der Verteidigungsallianz und als das Sinnbild des eroberungswütigen…

Weiterlesen

HAPPY BIRTHDAY

Heute hat der universumsbeste Sohn Geburtstag – nämlich meiner. Bitte einmal alle mitsingen: HAPPY BIRTHDAY to you, Happy Birthday to you, Happy Birthday, Happy Birthday, Happy Birthday to youuuuuuuuuu! Und darum gehts auch gleich wieder in die Küche. Kuchen anschneiden, Kalte Welpen (eine abgewandelte Form vom Kalten Hund) aus den Muffinsformen lösen etc. All das eben, was so zu einem Geburtstag gehört.

Weiterlesen

Beobachtungen

Heute habe ich mich aus einem bestimmten, nicht weiter erwähnenswerten, Grund im Forum von Joe Hill angemeldet. Das hat was. Und zwar deshalb, weil ich dort aussuchen kann, in welcher Sprache ich begrüßt werde bzw. das Forum erreichbar ist. Das funktioniert sogar – was ja nicht auf allen virtuellen Plattformen der Fall ist. Zusätzlich kann ich dort zwischen „Deutsch (Sie)“ und „Deutsch (Du)“ wählen. Das fand ich nobel. Lola muss was neues lernen. Und ich könnte mich jedes Mal vor…

Weiterlesen

Neues von King

Weg von den Mogelpackungen, hin zu den wichtigen Stephen King Werken, die demnächst auf dem deutschen Markt anstehen (Neuauflagen werden natürlich nicht erwähnt): Soeben ist der erste Teil der Graphic Novel-Ausgabe von „Der Dunkle Turm“ beim Splitter Verlag erschienen. Im Mai folgt die Fortstetzung „Der lange Heimweg“. Die Hardcover sind mit je 39,80 € jedoch ziemlich teuer. Und weitere Ausgaben müssten bei sieben Bänden sicherlich noch folgen. In diesem Monat erscheint bei Pons die Kurzgeschichten „The Jaunt“.  Pons ist kein…

Weiterlesen