Hier ist was los!

Dieses Wochenende sollte man sich entweder einschließen – für diejenigen, die die Ruhe lieben – oder viel Proviant einpacken, denn nur allein hier in Remscheid ist eine Menge los. Abgesehen davon, dass fast jede Buchhandlung heute eine Harry Potter Party anbietet, kommt DSDS Mark Medlock nach Remscheid. Morgen ist Nacht der Kultur, mit massenhaft kulturellen Ereignissen und Sonntag findet der Röntgen-Lauf statt. Klingt nach kleinem internem Jogging. Ist es aber nicht. Da kommen Läufer aus ganz Deutschland und – wie…

Weiterlesen

Düsseldorf sucht ein Buch

Für einen Moment dachte ich: Schön, ein Buch, das in Düsseldorf spielt. Ein Krimi wäre mir da zu wenig, es müsste schon auf Tatsachen, vielleicht historischen Daten aufgebaut werden. Leider ist der Einsendeschluss der 31.12. dieses Jahres. Und bei mindestens 400.000 Zeichen (das sind rund 220 Manuskriptseiten) – mit Recherche, Schreiben und einer vernünftigen Überarbeitungen – wird das knapp. Aber wer schon ein Manuskript in der Schublade liegen hat oder viel viel schneller schreibt als ich, den weise ich gern…

Weiterlesen

Heute und Morgen

Es ist saukalt draußen, aber die Sonne scheint. Sie lockt mich dennoch nicht nach draußen. Das Laub muss warten. Ich will heute nur eins: Schreiben. Und mich zwischendurch auf die morgige Lesung vorbereiten. Den Text noch mal üben, besonders die Dialoge. Ein wenig in mich gehen, mich entspannen – mal für mich sein. Wozu ich gar nicht mehr komme,  ist lesen. Solche Phasen kenne ich aber. Das vergeht und dann lese ich wieder drei oder vier Bücher hintereinander. Tatsächlich ist…

Weiterlesen

Gelesen: »Haut(Ge)schichten« von Jörg Pramor (Tattoograf)

Jeder Mensch trägt seine persönliche Geschichte in sich. Doch nicht jeder muss sie nach außen hin preisgeben. Schriftsteller sind es, die diese Geschichten erzählen – manchmal wahr, oft voller Phantasie. Maler bringen ihre Geschichten auf die Leinwand. Und manche Menschen tragen ihre Geschichten auf der Haut – für sich selbst, zur Provokation, oder um anderen zu zeigen, wer sie wirklich sind. Sie drücken ihr Lebensgefühl damit aus, ehren den Partner oder verarbeiten den Leidensweg. Sehen wir von den Naturvölkern ab,…

Weiterlesen

Die Gewinner des DPP

Soeben wurden die Platzierungen des Deutsche Phantastik Preises 2007 bekanntgegeben. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Der Preis wurde heute auf dem Buchmesse Con verliehen. Bester Roman Deutschsprachig 1) Markus Heitz: Die Mächte des Feuers (Piper) 2) Bernhard Hennen: Elfenlicht (Heyne) 3) Christoph Marzi: Lumen (Heyne) 4) André Wiesler: Böses Erwachen 5) André Linke: Angriff der Flukes (Machtwort) Bestes Roman-Debüt Deutschsprachig 1) Christoph Hardebusch: Die Trolle (Heyne) 2) Jenny-Mai Nuyen: Nijura – Das Erbe der Elfenkrone (cbj) 3) André Linke: Angriff…

Weiterlesen

Schlagzeilen …

… abseits der Buchmesse. Maxim Billers Roman »Esra« wird laut Gerichtsurteil weiterhin verboten. Darin habe er eindeutig erkennbar seine Ex-Freundin beschrieben und intimste Details der Beziehung bekannt gegeben. Ein Junge wird nach 12 Tagen im Dschungel lebend gefunden. Er saß singend in einem Baumstamm. Das erinnert stark an »Das gestohlene Kind« von Keith Donohue. Da wir aber nicht an Wechselbälger glauben, wissen wir, dass hier alles wieder gut geworden ist. José Louis Calva, mexikanischer Autor von Horrorromanen, soll seine Geschichten…

Weiterlesen

Blog-Karneval

Anni Bürkl, österreichische Autorin, fordert mich auf, beim Blog-Karneval mitzumachen. Hier einmal ihr Einladungstext für alle Blogger oder diejeningen, die auch ohne ein Blog zu haben, daran teilnehmen möchten: Worum es geht? Autoren/Autorinnen und das Internet! +) Wie & Wofür nützen Autorinnen & Autoren das Internet? +) Wie gelingt es, damit Leserschaft für die eigenen Werke zu gewinnen? +) Was gilt es zu beachten? +) Und: Ist Literatur, sind Bücher… ein Business? Willkommen sind alle Themen rund um Literatur &…

Weiterlesen

Gebrauchte Bücher

Die Meinungen über den Zustand eines gebrauchten Buches gehen ja öfters auseinander, wer bei ebay, zvab.de oder amazon marketplace gerne auf ältere Bücher zurückgreift, kennt das sicherlich. Vor knapp zwei Wochen habe ich bei ebay für keine fünf Euro ein Buch gekauft, direkt per paypal bezahlt. Heute kam das Buch an und ich war mehr als enttäuscht. »Das Buch befindet sich bis auf einige Gebrauchsspuren am Schutzumschlag in einwandfreiem Zustand«, so die Originalbeschreibung. Der Umschlag ist total ruiniert. Er weist…

Weiterlesen

Random House

Lobend möchte ich heute mal die Website von Random House erwähnen. Ich ertappe mich immer öfters dabei, dass ich mir das Online-Magazin durchlese. Aktuell werden drei Bücher vorgestellt, die ich bereits gelesen habe, darunter Stephen Kings »Puls« und »Qual«. Aber natürlich werden dort Romane aus unterschiedlichen Genres präsentiert. Das macht es für mich persönlich auch so interessant. Ich wäre sonst nie auf Keith Donohues »Das gestohlene Kind« aufmerksam geworden, das zwar durchaus märchenhaft ist, aber nicht unbedingt in der phantastische…

Weiterlesen

»Ich bin dann mal Pleite«

»Ich bin dann mal Pleite«, so lautet der Titel von Marcel Feiges neuem Sachbuch, das vor Kurzem bei Schwarzkopf & Schwarzkopf erschienen ist. Er hat mir netterweise ein Exemplar zukommen lassen. Danke dafür, Marcel! »Die Mittelschicht befindet sich in der Auflösung. Die Insignien, der bürgerlichen Mitte – Bildung und Ausbildung – bewahren nicht mehr vor dem Absturz«, so beginnt der Klappentext. Mein Mann ist Diplom-Ingenieur. Er sucht seit 10 Monaten einen Job und ist seit sechs Monaten arbeitslos. »Marcel Feige…

Weiterlesen