Dieses und Jenes

Bevor ich nun »Tintentod« von Cornelia Funke lese, werde ich erst einmal »Irrsinn«ig mit Dean Koontz. Das Taschenbuch kam gestern und soll nicht lange liegen bleiben. Vielleicht habt ihr es schon bemerkt, es gibt in der rechten Spalte eine neue Rubrik: Kulturkalender. Dort findet ihr Links zu Websites auf denen ihr eure Veranstaltungen eintragen oder natürlich euch darüber informieren könnt, wo was los ist. Bei Xing und auch auf dem Kulturserver NRW müsst ihr euch allerdings vorher anmelden. Beim Kulturserver…

Weiterlesen

Gelesen: »Das gestohlene Kind« von Keith Donohue

»Ein Märchen für Erwachsene«, so preist der Verlag Keith Donohues Debüt an. »Ein Kind verschwindet und taucht wieder auf. Niemand merkt, dass es nicht das selbe Kind ist, sondern nur das gleiche.« Ein Wortspiel, das mich neugierig machte. Für alle, die Ich-Erzählungen nicht mögen: »Das gestohlene Kind« wird von einem heranwachsenden Kind und einem Kobold – einem Wechselbalg, wie er sich selbst bezeichnet – erzählt. Aber dieser Roman hat nichts mit den Tolkienschen Kobolden zu tun, sondern erinnert eher an…

Weiterlesen

Lesestapel

Die Tage sind zurzeit viel zu kurz und das liegt nicht daran, dass der Herbst angeklopft hat. Ich wollte aber wenigstens mal schnell erzählen, dass ich im Augenblick »Das gestohlene Kind« von Keith Donohue lese. Sehr interessante und … ja… feine Lektüre. Fein. Das passt zum Stil. Mehr dazu dann später. Danach folgt »Tintenblut« von Cornelia Funke. Und danach sortiere ich den Stapel neu!

Weiterlesen

Gelesen: »Vampyr – Die Jägerin« von Brigitte Melzer

Der erste Band der Vampyr-Reihe von Brigitte Melzer war so spannend, dass ich ihn nicht aus der Hand legen konnte. Und somit freute ich mich auf die Fortsetzung »Vampyr – Die Jägerin«, die im September 2007 bei Ueberreuter erschien. Wir gehen nun ins Jahr 1732 zurück und begeben uns nach Glen Beag in die Schottischen Highlands. Catherine sucht einen Weg, ihren Geliebten Daeron zu befreien, den sie – wie sie glaubt – in purem Egoismus zu einem Vampyr und somit…

Weiterlesen

Tintentod

In diesen Tagen erscheint der letzte Teil von Cornelia Funkes »Tintewelt-Trilogie«. Der Verlag musste die Startauflage bereits von 300.000 auf 500.000 Exemplare erhöhen. buecher.de präsentiert 22 Fragen, die Cornelia Funke knapp beantwortet. Auch Welt-Online brachte am 24.09.2007 einen Artikel zur anstehenden Veröffentlichung, gespickt mit zahlreichen Zitaten den Autorin. Der Verlag widmet »Tintentod« eine eigene Seite, informiert über Lesungstermine, zudem gibt es eine Leseprobe, ein Interview mit Cornelia Funke, außerdem ein Gewinnspiel. Webtipps: Website der Autorin Interview mit Cornelia Funke hier…

Weiterlesen

phantastisch! 28

Als ich heute die aktuelle Ausgabe von phantastisch! aus dem Umschlag zog, dachte ich nur: »Wow! Was für ein Cover!« Preisverdächtig, meiner Meinung nach, was Michael Gottfried da gezeichnet hat.  Von mir gibt es diesmal leider keinen Beitrag in der Ausgabe, die offiziell im Oktober beziehbar ist, dafür jedoch eine gute Mischung Interviews mit John Scalzi, Andreas Brandhorst, Andrzej Sapkowski und Günter Merlau. Zudem zahlreiche Artikel, Rezensionen und Kurzgeschichten.  Mehr zum Inhalt auf der Website des Magazins.

Weiterlesen

21.09.1947

Vor 60 Jahren wurde Stephen King geboren! Ein Grund seinen heutigen Geburtstag mit einem kleinen Eintrag zu honorieren, ein »Happy Birthday« Richtung Maine zu schmettern und Gesundheit zu wünschen, damit wir noch viele interessante oder/und spannende Romane aus seiner Feder lesen können! Herzlichen Glückwunsch! Wer auch gratulieren möchte, kann sich bei www.stephen-king.de eintragen. Welt-online widmet Stephen King heute einen längeren Artikel. 

Weiterlesen

Kurswechsel

Ich habe mich heute bei buecher.de angemeldet, dort meinen Merkzettel aktiviert und all meine Buchwünsche neu eingetragen. Ich bin längst nicht die Einzige, die sich über manche Vorgehensweisen von einem bestimmten Online-Buchhändler aufregt – wobei der Versand bisher immer tadellos funktioniert hat – aber das ist auch weniger das Problem, das immer wieder in vielen Foren, Blogs und Online-Medien besprochen wird. Wie dem auch sei: Warum ständig über etwas aufregen und dann doch dabei bleiben? Das kann es ja nicht…

Weiterlesen

The Long Road Home

Wie schon bekannt erscheint im November dieses Jahres die Originalversion von »The Gunslinger Reborn« in Gebundener Ausgabe. Alle sieben Comics des ersten Zyklus sind hier vereint. »The Long Road Home« soll der Titel des nächsten Zyklus lauten und aus fünf Bänden bestehen. Der Band wird ab Februar 2008 erhältlich sein. Erste Illustrationen gibt es bei Lilja´s Library. Dort gibt es auch ein Interview mir Robin Furth zu»The Long Road Home«. Danach folgen noch 18 Einzelcomics, die vermutlich auch wieder in…

Weiterlesen

Marcel Feige auf Tour

Presseinfo:  KRIMI-STIPENDIUM Am kommenden Montag, 17.9., tritt der Berliner Schriftsteller Marcel Feige sein Stipendium „Tatort Töwerland“ an. Für zwei Wochen wird er die Abgeschiedenheit der Nordseeinsel Juist für die Arbeit an seinem neuen Thriller nutzen. Außerdem wird er im Rahmen des 2. Juister Krimifestivals am 21.9., 20.15 Uhr (Haus des Kurgastes), aus seinem aktuellen Roman „Wut“ lesen, der jüngst im Goldmann Verlag erschienen ist. LESUNG IN DER BERLINER BUNKERWELT Die offizielle Präsentation des Thrillers „Wut“ findet direkt im Anschluß an…

Weiterlesen